Fragen zur Recovery Partition

maritn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2008
Beiträge
3
Ich habe ein Dell XPS 1530, bei dem schon die maximale Anzahl an primären Partitionen vorhanden ist (1xEISA, 1x MediaDirect, 1xSystempartition, 1x 10 GB Recovery). Da ich aber gerne auch eine Nicht-System-Partition hätte, um im Falle einer Neuinstallation meine Daten nicht wieder neu aufspielen zu müssen (ich hab sie auch noch auf einem anderen PC daheim gesichert), hätte ich ein paar Fragen.

1. Kann man die Recovery-Partition auch als Daten-Partition missbrauchen oder gibts da Probleme?

2. Welche konkreten Vorteile hat denn eine Recovery-Partition gegenüber der Installations-DVD genau?

Danke schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.Die Recovery Partition sollte man in Ruhe lassen oder aber einfach ein eigenes Image mit Acronis True Image z.B machen dann braucht man diese Blödsinn nicht mehr.

2.Beim Recovery wird der Auslieferungzustand incl. Treiber Software etc hergestellt.Die Beipack-DVD wird nur eine Vista-OEM Version sein bei der noch die gesammte Software installiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh