[Kaufberatung] Fragen zur Lüftersteuerung!

nameless-wonder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
570
Ort
Dresden
Hallo, da ich mittlerweile 6 Lüfter in meinem System habe bin ich zu der überlegung gekommen mir eine Lüftersteuerung zuzulegen. doch dazu habe ich noch fragen!

Zalman ZM-MFC1 Plus und Scythe Kaze Master gefallen mir sehr gut, doch was bringen sie mir?
ich kann an den knöpfen rummdrehen und es wir kalt doch
wenn es mal richtig heiss wird mitten im gamen muss ich daran rummdrehen weil es mir alarm anzeigt, oder regeln die beiden sich alleine?
ich habe bisher immer nur die 90€ teile gesehen die das machen oder total hässliche dinger bzw mit PWM oder nicht geglättet.

Speedfan kann das doch für mich machen und das kostet nicht mal was :confused:

Kann ich mir nicht selber ein prog in VB oder C schreiben das die Temperatur auslesen kann so wie speedfan und per von mit eingestellten Kurve agieren?

also ich stelle "Nachtbetrieb" ein und die Lüfter fangen erst bei 50C° an sich zu drehen und gehen laufen immer leise im "Gaming betrieb" schon viel früher, also eine UPM/C° kurve....die kontinuirlich nach oben geht und je nach modus anders aussieht.

Welche Lüftersteuerung kann sowas bzw regelt sich automatisch je nach temp ohne viel Geld zu kosten...speedfan.....

könnt ihr mir helfen?:heul::heul::heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auch auf den Chip an der die Lüftersteuerung vom MoBo übernimmt. Die sind ja unterschiedlich effektiv.

Oder du kaufst dir ein abit Board mit uGuru Chip, da kannst einstellen welcher Lüfter sich bei welcher Temperatur von CPU, NB oder Spawas wie schnell drehen soll.
 
ich hab ein DFI LANparty DK P35-T2RS das hat keine Board Lüftersteuerung.....
Was soll ich mir denn jetzt für eine Lüftersteuerung kaufen die die Temp von alleine Regelt?
 
jo hab ich mir alles durchgelesen zum Thema LS
aus der IVI Übersicht entnommen:

CoolWatch hässlich
PowerWatch hässlich
Hardcano 12&13 5-12V Silent Wakü
Silver Leo 6-12V Silent Wakü
TR-3A / 3B Lian Li PWM nicht geglättet
Sentry 1 NZXT genau das was ich suche nur leider PWM :(

Aquaero 4 teuer aber top
T-Balancer XL + T-Balancer SL4 = das was ich suche nur leider Intern

kann ich nicht noch was in die LS einbauen und löten damit er die Funktion hat?bzw software mäßig was Regeln?

Zalman ZM-MFC1 Plus und Scythe Kaze Master sind für mich sau billig 25-30€ ist ja nicht viel und würde ich sofort nehmen wenn es ein paar funktionen hätte.....aber 90€ für Aquero ist mir zu viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau dir mal das an: http://www.keiang.de/PCcool.html

volle Unterstützung eines Text-LCD oder Grafik-LCD, arbeitet unabhängig von dem PC, d.h. echtes stand-alone Gerät !!!
per Mikrocontroller digital geregelte Lüfterregelung, die Regelung arbeitet dadurch 100% unabhängig vom PC-Betriebssystem
mit bis zu 8 Sensoren werden die Temperaturen des PC's überwacht und die Geschwindigkeit der Lüfter automatisch angepasst ( Zielwertregelung, 2-Punktregelung oder feste Drehzahl )
sehr genaue Temperatursensoren mit einer Auflösung von 0,1°C (DS18S20)
mehrere Sicherheitsfunktionen schützen vor einen überhitzen der PC Komponenten
im Alarmfall hardwaremäßige Notabschaltung des ATX-Netzteiles möglich
die Lüfter können in einen Bereich von 40% bis 100% geregelt werden
anzeige der Lüfterdrehzahl über den ganzen Arbeitsbereich
Anzeige aller Daten auf LCD / Grafik-LCD ( Temperaturen, Lüfterdrehzahlen, Alarmstatus...)
einfachste Bedienung mit nur 2 Tasten oder über Windows Software
sehr flexible Konfiguration ( Sensornamen, Alarmtemperaturen, Sensor-Lüfter-Konfig, Hysterese...)
Sicherung aller Einstellungen im Eeprom
USB-Schnittstelle, über die alle Daten unter Windows dargestellt werden können
Firmwareupdate per USB
auch geeignet für Wasserkühlungen durch einstellbare Regelgeschwindigkeit
Quelle: www.keiang.de

War selber ewig auf der Suche nach ner ordentlichen Regelung. Irgendwann bau ich mir das Teil ;) Hab vor paar Monaten mal angefragt, da hatte der noch ne fertig aufgebaute Platine da.
 
Zuletzt bearbeitet:
23€+Display
hmm baut der die dinger auch selber für einen gegen aufpreis?

ich hab hier noch was für 5€ gefunden! klick

aber gibts das ganze nicht irgendwo komplett zu kaufen oder gibt mir jemand ne anleitung ws ich beim Zalam oder beim scythe umlöten muss damit das da auch geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Keiang ding ist Kacke.

Das regelt auch per PWM und die Glättung funktioniert nicht ordentlich. Man hört es fietschen und summen bis zu umfallen...dann investier gleich in ein Aquaero oder T-BAN.

Mfg Bimbo385
 
23€+Display
hmm baut der die dinger auch selber für einen gegen aufpreis?

ich hab hier noch was für 5€ gefunden! klick

aber gibts das ganze nicht irgendwo komplett zu kaufen oder gibt mir jemand ne anleitung ws ich beim Zalam oder beim scythe umlöten muss damit das da auch geht

Voll aufgebaut mit Display und ein, zwei Zusatzmodulen sind locker 100€ weg...
Und ja, man kriegt auch komplett aufgebaute und getestete Platinen, müssen dann nur noch in ne Plastikbox..

@ bimbo

Die Glättung zu verbessern, ist nicht das Problem ;)
Viel eher schon der "hohe" Preis und die Zeit, die beim Löten und Platinen ätzen draufgeht...


Hab mir mal bei eBay ne Kackbillige Steuerung gekauft, da wusst ich noch nix von PWM. Hab mich nur gewundert, dass mein LED-Luffi flackert und klackert ;) Kleinen Elko dran und Ruhe war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh