Hallo,
hier hatte ich das Problem, dass eine neue HD6870 nicht mit dem P5N-E SLI von Asus harmoniert. Ob es nun am nVidia Chipssatz liegt oder nicht, weiß ich nicht genau. Fakt ist, dass das Board seit der HD58xx Reihe nicht mehr mit AMD Karte klar kommt.
Daher muss es eine GeForce werden. Preislich und leistungstechnisch gesehen sollte es eine 560 werden. Aber welche? Ich habe mich mal umgeschaut und da kommen mir paar Fragen auf.
Die Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU II kostet ca. 205€ und bei Alternate gibt es die Karte für 220 inkl. dem neuen Batman Spiel.
Die Asus GeForce GTX 560 DirectCU ist mit ca. 160€ doch etwas billiger und bei Alternate gibt es die ASUS ENGTX560 DCII OC/2DI ebenfalls für 160 und mit Spiel. Zudem ist es die DCII Version, welche mit 850MHZ höher getaktet ist, als die TI Version.
Ich würde jetzt natürlich zur ENGTX560 DCII greifen, da sie relativ günstig ist, ein Spiel mitbringt und besser getaktet ist als die TI Version. Übersehe ich etwas?
Gruß,
n3
hier hatte ich das Problem, dass eine neue HD6870 nicht mit dem P5N-E SLI von Asus harmoniert. Ob es nun am nVidia Chipssatz liegt oder nicht, weiß ich nicht genau. Fakt ist, dass das Board seit der HD58xx Reihe nicht mehr mit AMD Karte klar kommt.
Daher muss es eine GeForce werden. Preislich und leistungstechnisch gesehen sollte es eine 560 werden. Aber welche? Ich habe mich mal umgeschaut und da kommen mir paar Fragen auf.
Die Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU II kostet ca. 205€ und bei Alternate gibt es die Karte für 220 inkl. dem neuen Batman Spiel.
Die Asus GeForce GTX 560 DirectCU ist mit ca. 160€ doch etwas billiger und bei Alternate gibt es die ASUS ENGTX560 DCII OC/2DI ebenfalls für 160 und mit Spiel. Zudem ist es die DCII Version, welche mit 850MHZ höher getaktet ist, als die TI Version.
Ich würde jetzt natürlich zur ENGTX560 DCII greifen, da sie relativ günstig ist, ein Spiel mitbringt und besser getaktet ist als die TI Version. Übersehe ich etwas?
Gruß,
n3