Fragen zur Creative X-Fi

prengel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
64
Ort
Bocholt/Aachen
Hi

Da meine uralte SBLive Value langsam Zicken machte, hab ich mir letzte Woche eine X-Fi Karte geholt.
Erstmal möchte ich mir hier ein bisschen über die "tolle" Software von Creative auslassen. Ich frag mich nämlich wirklich was Creative sich dabei gedacht hat.
Dass die Leute von Creative gerne ständig neue GUIs basteln hab ich im Laufe der Jahre, bzw. mehrerer Treiberversionen, bereits feststellen können. Aber was ich mir jetzt vor ein paar Tagen installiert hab, hat mir schon kurz die Sprache verschlagen.
Erstmal die Trennung in zig verschiedenen Programme. Versteh ich zwar nicht warum man das nicht alles in eine Anwendung packen kann, aber ok. Aber dann hat jedes Programm auch noch ein komplett verschiedenes Look&Feel. Obwohl ich nicht alles installiert habe, hab ich jetzt mindestens 6 Anwendungen die alle komplett anders aussehen. Achja, dadurch ist die Standardinstallation ~180MB groß....für nen paar Soundeinstellungen :heul:
Naja, warum die Programme alle getrennt sind ist mir inzwischen eigentlich klar. Denn sonst hätten die GUI-Designer bei Creative wohl langeweile...

Jetzt aber zu meinen eigentlichen Problemen.

Braucht man diese Modusumschaltung wirklich? Irgendwie konnte ich nicht ganz den Sinn der Modi verstehen. OK, ein paar Einstellungen werden aktiviert bzw. deaktiviert, aber da man sich nicht aussuchen kann was umgestellt wird, ist das ganze irgendwie sehr unflexibel. Vor allem stört mich, dass man gar nicht so genau weiß, was alles umgestellt wird. Hab z.B. recht lange gebraucht bis ich auf die Idee gekommen bin, dass OpenAL im Unterhaltungsmodus nicht funktioniert. :hmm:
Seh ich das richtig dass man eigentlich auf diese ganzen Modi und zugehörigen Tools verzichten kann und einfach die Audio-Konsole benutzen kann? Mir ist jedenfalls bisher noch keine Option aufgefallen, die man damit + Windows-Mixer nicht einstellen könnte.
Sind also die >150MB auf meiner Platte nur Müll?

Dann hab ich aber noch ein Hardware-Problem.
Und zwar hab ich beim Anschließen der Boxen etc mit Schrecken festgestellt, dass es nur noch einen geteilten Anschluß für Mikro und LineIn gibt (hab ne X-Fi Xtreme Music). Dabei gibt es folgendes Problem: Mikro brauch ich oft für Skype und Teamspeak, LineIn brauch ich oft, weil darüber der Sound meiner TV-Karte durchgeschleift wird. D.h. jedesmal umstöpseln ist absolut indiskutabel.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Ansonsten bin ich nämlich eigentlich ziemlich zufrieden mit der Karte und möchte sie ungern wegen so einem Mist umtauschen. Und ich hab auch keine Lust mir nur deswegen die teurere Variante zu kaufen. Sind immerhin ~60€.
Wär cool, wenn da jemand nen Tipp für mich hätte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prengel schrieb:
Seh ich das richtig dass man eigentlich auf diese ganzen Modi und zugehörigen Tools verzichten kann und einfach die Audio-Konsole benutzen kann? Mir ist jedenfalls bisher noch keine Option aufgefallen, die man damit + Windows-Mixer nicht einstellen könnte.
Sind also die >150MB auf meiner Platte nur Müll?
Genau so ist es.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh