Fragen zum Revoltec Lightwriter

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hi

Ich wollte mal fragen ob jemand schonmal Erfahrungen mit dem Revoltec Lightwriter Lüfter gemacht hat

http://shop.libet.de/product_info.p...d/709?osCsid=1f0592fa3fae2a7f4a0cd90a2d4f337c

hier z.b. Der kann ja Text einblenden, kann man diesen auch selbst programmieren? Und was mich auch interessiert, was passiert wenn man den Lüfter drosselt? ist die schrift dann immer noch sichtbar? dreht sie sich dann langsamer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh ja das habe ich ....

Also der Lüfter ist sehr laut man kann ihn zwar runterregeln aber dann leuchtet er nicht mehr so schön. Die Leuchtanimation und Temperaturanzeige funktioniert super.
Allerdings ist die kühlwirkung nicht soo gut da der Lüfter mit dem "Leucht-Teil" seperat verbunden ist und so eine grosse Fliegkraft auf den Lüfter einwirkt=(grosse Vibrationen auf das Gehäuse:( )

Bei meinem Lüfter hat sich das seperate Leucht-Teil vom Lüfter gelöst und klebt nun nicht mehr richtig. :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: #

noch ein contra Punkt ist, dass man kein eigenes Lüfter-Gitter anbringen kann, da das mitgelieferte teil der stromversorgung vür das Leucht-teil ist :fresse: :grrr:

mfg UCI
 
uci schrieb:
Oh ja das habe ich ....

Also der Lüfter ist sehr laut man kann ihn zwar runterregeln aber dann leuchtet er nicht mehr so schön. Die Leuchtanimation und Temperaturanzeige funktioniert super.
Allerdings ist die kühlwirkung nicht soo gut da der Lüfter mit dem "Leucht-Teil" seperat verbunden ist und so eine grosse Fliegkraft auf den Lüfter einwirkt=(grosse Vibrationen auf das Gehäuse:( )

Bei meinem Lüfter hat sich das seperate Leucht-Teil vom Lüfter gelöst und klebt nun nicht mehr richtig. :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: #

noch ein contra Punkt ist, dass man kein eigenes Lüfter-Gitter anbringen kann, da das mitgelieferte teil der stromversorgung vür das Leucht-teil ist :fresse: :grrr:

mfg UCI
hmm das hört sich nicht so gut an. naja lautstärke und vibration sind eigentlich eher nebensächlich. das ding wird innem casemod verbaut und es geht hauptsächlich um den show effekt. du würdest ihn also nicht weiterempfehlen? kann man ihn selbst programmieren?

bzw. gibt es alternativen von anderen herstellern?
 
man kann ihn bestimmt irgendwie selbstprogrammieren aber jedenfalls nicht für den Otto- Normalverbraucher:shake: :shake:

gut im casemod kanns natürlich besser funktionieren da ist eher das Problem wie du ihn befestiegst???

zur besseren Vorstellung des Lüfters hier noch mal eine kleine Erklärung:

Man stelle sich einen ganz normalen Lüfter vor (grösse 80mm)
In der Mitte ist ein kleis Loch wodurch das thermometer und Leuchdioden den Streom erhalten.
Diese sind wiederum seperat auf dem Lüfter als Stäbchen was den Radius von ebenfalls 80mm hat.

Nun ist das Lüftergitter dazu zuständig das der Zweite Teil des Lüfters (leuchtdioden) den Strom erhalten. Deswegen ist im Gitter ein Metallstift vorhanden der in das Loch in dem Lüfter passt . Sollte nun wie bei mir der Abstand zwischen Lüfter und Lüftergitter (wie z.B. bei einer dikken Plexiglas- scheibe ) zu groß sein ist der Metallstift zu kurz und die Leuchtdioden erhalten keinen Strom mehr ....:wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh