Fragen zum PC aufrüsten

Groovetie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2014
Beiträge
10
Hallo zusammen

ich möchte gerne mein etwas mehr als 2 Jahre alten PC sanft renovieren.

Was ich damit mache? Zocken in FullHD (7dtd, bf, csgo, ark, Minecraft, Arma), Bildbearbeitung und das ganze Büro gedöhns

Budget vorne weg, ich würde +/- 600 Eur investieren

Und nun Butter bei die Fische, was ist drin:

MoBo: AsRock Fatal1ty Z87 Killer
CPU: Intel Xeon E3-1231 V3
Cooler: Alpenföhn Gross Clock'ner rev. C
RAM: HyperX Fury Black (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)
Graka: Gainward GTX770 Phantom, 4GB DDR5
HDD: Samsung 840 256 GB + Seagate Constellation ES.3 2TB
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM, 430W
Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition
Display: ASUS VN279QLB

Und jetzt, wo würdet Ihr ansetzen? Ich möchte aber nichts gebrauchtes einsetzen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grafikkarte, das war es.
vielleicht noch netzteil, der rest ist völlig ok.
 
hmmmm....

dann heist es bei mir wohl auch GTX 1060 vs. RX480...
ich tendiere wohl zur GTX

Edith sagt: Danke
 
theoretisch könntest du sogar selbst testen was du aufrüsten musst ;)
 
bei dem budget ist eine 1070 und ein netzteil drin :)
 
Grafikkarte ersetzen und glücklich sein.

Das Netzteil ist jetzt nicht so super, aber wenn das auch erst 2 Jahre alt ist, würde ich es einfach noch weiter nutzen.
 
nein. selbst eine 1080 ist das nicht.

auf 1440p oder 4k spielt man mit wenig bis kein AA. maximal FXAA drüber was kaum leistung kostet.

bei 1080 braucht man in der regel gescheites AA und das kostet entsprechend leistung.

und es kommt auf die spiele an die gespielt werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auch auf den User an.
Wer keinen großen Wert darauf legt immer das letzte Quäntchen an Bildqualität raus zu holen, kann auch mit der 1060 oder 480 sehr sehr gut in fHD spielen.

Bei extremen Anforderungen des Users kann sogar ne GTX1080 auf 1080p sinn machen.
 
Hallo zusammen

ich möchte dieses Thema nocheinmal aufgreifen, auf Grund der aktuellen Sicherheitslücken von Intel.
Gemäss den Informationen ist von AsRock kein Biosupdate für die Z87 Mainboards vorgesehen.

Macht es hier Sinn, auf eine aktuellere Generation zuwechseln? Obwohl ich leistungsmässig
zufrieden bin, nach dem ich obenstehendes System um eine GTX 1060 ergänzt habe.

Grüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh