Fragen Zu Wireless LAN für 2 PC Netzwerk

das ist nicht schwer. es startet sowieso ein assistent der dich durch die konfig führt..

kanal kannst du so lassen wie es voreingestellt ist. wichtig ist das du region auf europa stellst. aber das ist auch selbsterklärend.

bei meinem gerät gibt es keine signal-einstellungen, und der kanal ändert nichts an der verbindungsqualität, außer es befindet sich ein anderes gerät in der nähe welches stört. dann könntest du versuchen den kanal zu ändern.

solltest du etwas nicht verstehen, dann kannst du ja hier fragen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal gelesen das kanal 6 nicht gut sein soll. Das sollte beim netgear 624 so sein, das wenn man auf 108 mbit stellt, er nur noch auf kanal 6 sendet und der schlecht ist.

Welchen router hast du nochmal..?
 
ok, ich guck mal morgen in der stadt ob ich den smc finde. Sonst muss ich online bestellen.

Weist du zufällig ob man beim smc oder beim netgear die antennen abmachen kann und woanders hinstellen kann oder ähnliches?

Wie war das gleich nochmal mit dem usb anschluss? Irgendwas konnte man doch dann verlängern mit einem kabel... :confused:
 
Moinsen :)

Sorry, aber nach ca. 1 Woche Windows-Installieren ( k.a. warum mein Sys diesmal nicht so wollte wie ich :wall: ) bin ich wieder dabei.

Kanal 6:
Meines Wissens liegt Kanal 6 exakt auf 2,4 Ghz, ist also der ideale Kanal, da die Antennen ja auch auf diese Frequenz ausgelegt sind. Bei allen anderen Kanälen liegt die Frequenz gering über bzw. unter 2,4 Ghz.
Klingt für mich ganz logisch, daher fahre ich auch Kanal 6.

SMC: Der 2804 WBR hat 2 wechselbare Antennen, Anschluß ist SMA - Reverse.
( Gibt z.B. bei EGAY 5dBi - Antennen für ca. 6 € / Stück ) ( Standard = 2dBi ).
In Problemfällen kann man aber auch z.B. Yagi - Richtantennen mit bis zu 18dBi verwenden. Dabei sind +3dBi ca. 40 - 50 % Leistungs bzw. Reichweitenverbesserung ( bei freier Sendestrecke ).

USB kannst du bis 5 Meter verlängern, was drüber ist, brauchst du nen WLAN-Kabel mit Verstärker. Wobei aber 5 Meter schon ne Menge Holz sind :)

Der SMC hat übrigens auch nen Wizard, jedoch traue ich solchen sachen nicht wirklich.
( Ist danach halt noch alles offen, wie ein Scheunentor :fresse: :wall: ).

Lieber etwas reinlesen und per Hand machen :d

btw:
Mein Saug-Rechner hängt nicht am WLAN, sondern per Kabel am SMC.
Ich hab im SMC die entsprechenden Ports direkt auf diesen Rechner durchgeleitet, im Torrent hatte ich mal 85 Kb ( im Schnitt auf 850 MB :rolleyes: ).
Mule läuft meistens so bei 30 Kb, je nachdem, was man läd. ( die Privaten Urlaubsvideos von Freunden, die ich ausschließlich darüber lade, sind halt nicht so gut verbreitet :fresse: :d )

Ich mach mir jetzt noch nen Satz 7dBi - Antennen auf den SMC, mal schauen, ob es dann bis zu mir ins Büru reicht :confused: ( wenn ich den Larry aus dem Fenster halte, hab ich empfang, ist aber nicht wirklich praktikabel :rolleyes: ).


So long

Insane
 
Kanal 6:
Meines Wissens liegt Kanal 6 exakt auf 2,4 Ghz, ist also der ideale Kanal, da die Antennen ja auch auf diese Frequenz ausgelegt sind.
das wußte ich gar net, werd mal gleich umstellen :d

In Problemfällen kann man aber auch z.B. Yagi - Richtantennen mit bis zu 18dBi verwenden. Dabei sind +3dBi ca. 40 - 50 % Leistungs bzw. Reichweitenverbesserung ( bei freier Sendestrecke ).
gibts die zum kaufen oder selbst basteln? wie siehts denn bei denen mit der frequenz aus. decken die einen größeren frequenzbereich oder kann man da etwas einstellen?

oops, hab grad was gefunden. die sind also multiband. sieht sehr vielversprechend aus :)

http://www.handynow.com/product_info.php?products_id=1653
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Antennen selber bauen will:

http://www.vallstedt-networks.de/ --> Technikwelt

ABER:
Durch solche Antennen läuft das WLAN außerhalb der Spezifikationen ( zu hohe Sendeleistung ) und ist somit nicht mehr zulässig.

Andererseits strahlt ein Handy weitaus mehr ( und direkt am Kopf mit Sicherheit besonders gesundheitsfördernd :fresse: )

So long

Insane
 
na jo, wenns tschernobyl net übertrifft, dann sind wir ja gerettet :fresse:

btw, die seite rockt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut vielen Tests die ich bisher gelesen habe, hat der Netgear WGT624GR weitaus die beste Sendeleistung. Dann gehste noch auf Vallstedt-Networks und baust Dir noch selbst ne starke antenne und gut ist ;). Ich habe ab morgen selbst den WGT624GR, kann aber dann leider noch keine Wireless tests machen, da mit noch ein passende hochwertige Karte fürs Laptop fehlt :(.

Cracki
 
Hi Leute,
ich habe den Router wie beschrieben ja heute bekommen. Habe im ganzen Haus Wireless, aber keine kunst, haben auch nur 2 Stockwerke + Keller ;). Morgen werde ich mal mit dem Laptop durch die Straße ziehen ;). Ich hoffe mal die Nachbarn sehen mich nicht :d

Cracki
 
hehe, und welche karte hast du für den laptop, und hast du schon ne antenne gebaut?
 
Also, Antenne habe ich noch keine gebaut im Laptop ist atm nur so ne 11mbs pcmcia (schreibt man das so? ^^) die beim Laptop dabei war. Werde mir wohl noch ne richig hochwertige kaufen und vielleicht nächste Woche ne Antenne bauen. Bisher habe ich 1 Haus weiter immernoch guten empfang. Der Router steht übrigens im 2. Stockwerk.

Cracki
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh