• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zu umstieg auf W7

BYTE64

01010101
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
886
Ort
bei Stuttgart
Hallo,

1.) ich möchte mir W7 Ultimate x64 kaufen. Da gibt es ja 2 versionen.
Die Systembuilder und die viel teurere Vollversion.

Wo genau liegt denn da jetzt der unterschied ?

Mein Gedanke ist dieser : ich kaufe mir jetzt die systembuilder ver., installiere und aktiviere diese auf meinem jetzigen System.
Ich will mir aber anfang nächstes Jahr ein neues System zusammenstellen (neues Mainboard, Cpu, Grafikkarte)
Lässt sich diese Version dann auf dem neuen System noch aktivieren, oder brauche ich in meinem Fall die Vollversion ?

2.) Lohnt sich der Umstieg auf W7 derzeit überhaupt ? Mein Vista ist gut konfiguriert und läuft stabil und flott.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 1):
Die SB ist auch eine Vollversion, allerdings mit Tel-Supporteinschränkungen und dünnem Begleitheft, oft mit Sysbuilder extra DVD (d.h. du hast 2 Datenträger), ansonsten mit keinen Nachteilen.

Die Aktivierung hat damit nichts zu tun, die läuft gleich ab.

Ob du Ultimate brauchst musst du selbst wissen, für Heimanwender ist die nicht wirklich nötig.

zu 2):
das musst du wissen, 7 hat nette und gute Gimmicks dabei die es in Vista nicht gibt, allerdings erinnert es an allen Ecken an Vista, wie soll's auch anders sein ;)
 
Nein, ich habe zwar auf meinem Laptop jetzt W7 drauf, aber auf meinem Zuhause gut konfigurierten stabilen und schnellen Rechner Vista 64Bit.
Es läuft einfach. Habe zwar noch eine Windows 7 Version die ich installieren wollte, doch damit werde ich erstmal warten, denn es bringt einem keinen wirklichen Vorteil, nervend viel neuinstallieren, und programme Neukonfigurieren

Ich arbeite am Tag am Laptop mit Windows 7 - 5 Stunden, wenn ich mich dann Zuhause ransetze denke ich auch das ich dort Windows 7 drauf habe, weil es wirklich seeehhr ähnlich ist.

Habe mir gesagt wenn ich mir meine nächste Grafikkarte hole, installiere ich auch Zuhause W7, aber immoment "Never touch a running System".


Du kannst dir aber ohne Probleme die günstigere Systembuilder Version holen!
 
@NackterGolfer

Ich weis, die Aktivierung läuft gleich ab wie bei Vista. Ich hab mich etwas
ungenau ausgedrückt in meinem ersten Beitrag. Ich meinte damit nur wenn ich die SB ver. jetzt installiere und aktiviere,
ob die dann an mein jetziges System "gebunden" ist und sich deswegen dann auf dem neuen System nicht mehr aktivieren lässt.

@NoGo
aber immoment "Never touch a running System".

Dazu neige ich im moment ehrlich gesagt auch.
Wenn ich jetzt sehe was da zurzeit so an neuen Problemen mit W7 aufkommt, warte ich wohl lieber noch bis das
erste Service Pack für W7 draussen ist und steige erst dann um.
 
Es kann sein, dass du nach dem Installieren auf dem neuen System telefonisch aktivieren musst. Aber dass die SB-Versionen nach der ersten Aktivierung an eine bestimmte Hardware gekoppelt sind und sich auf einem anderen System dann nicht mehr aktivieren lassen, ist Blödsinn, falls du mal sowas irgendwo gehört haben solltest.
 
Ok, alles klar.
Danke für den Hinweis.
 
1.Never touch a running system

2. Ja auch SB kannst du hierzulande auf anderen PCs neu aktivieren. Bei SB bekommst du keinen Telefonsupport von Microsoft.
3. Schau dir an welche Funktionen du wirklich brauchst, imho reicht HomePremium voll aus
 
Warum? Was man als "running system" bezeichnet, ist auch schon sehr unterschiedlich. Das "Never" heißt für mich nicht, dass man immer nur alles so machen darf, wie immer, dann bleibt man nämlich wirklich zurück - Ich sag nur XP-Downgrade.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh