BYTE64
01010101
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 886
- Ort
- bei Stuttgart
- Desktop System
- Kleiner Taschenrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon W5-3435X
- Mainboard
- Asus Pro WS W790E-SAGE SE
- Kühler
- CPU : Noctua NH-U14S DX-4677
- Speicher
- Kingston Fury KF560R32RBK8-128 (128GB DDR5-6000)
- Grafikprozessor
- NVidia RTX 4090 (Asus TUF Gaming OC)
- Display
- Philips 32M1N5800A
- SSD
- 2x Crucial T700 SSD 4TB
- Soundkarte
- Bose QuietComfort 45 Headset
- Gehäuse
- Jonsbo T59 Bigtower
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 13 - 1600W
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (nur für Gaming) & Manjaro Linux
- Internet
- ▼1 GBit/s ▲50 MBit/s
Hallo,
1.) ich möchte mir W7 Ultimate x64 kaufen. Da gibt es ja 2 versionen.
Die Systembuilder und die viel teurere Vollversion.
Wo genau liegt denn da jetzt der unterschied ?
Mein Gedanke ist dieser : ich kaufe mir jetzt die systembuilder ver., installiere und aktiviere diese auf meinem jetzigen System.
Ich will mir aber anfang nächstes Jahr ein neues System zusammenstellen (neues Mainboard, Cpu, Grafikkarte)
Lässt sich diese Version dann auf dem neuen System noch aktivieren, oder brauche ich in meinem Fall die Vollversion ?
2.) Lohnt sich der Umstieg auf W7 derzeit überhaupt ? Mein Vista ist gut konfiguriert und läuft stabil und flott.
1.) ich möchte mir W7 Ultimate x64 kaufen. Da gibt es ja 2 versionen.
Die Systembuilder und die viel teurere Vollversion.
Wo genau liegt denn da jetzt der unterschied ?
Mein Gedanke ist dieser : ich kaufe mir jetzt die systembuilder ver., installiere und aktiviere diese auf meinem jetzigen System.
Ich will mir aber anfang nächstes Jahr ein neues System zusammenstellen (neues Mainboard, Cpu, Grafikkarte)
Lässt sich diese Version dann auf dem neuen System noch aktivieren, oder brauche ich in meinem Fall die Vollversion ?
2.) Lohnt sich der Umstieg auf W7 derzeit überhaupt ? Mein Vista ist gut konfiguriert und läuft stabil und flott.