Fragen zu neuer PC-Zusammenstellung

unsterblich, vermute ich auch. Aber jetzt schon mal eine Konfiguration zusammenzustellen ist ein guter Einstieg in die "Hardware-Scene" und ein guter Anhaltspunkt für das Zusammenstellen an Weihnachten.

Mal schaun wie es kommt. Ich melde mich wieder, wenn mir weitere Fragen auf dem Herz liegen (kann nicht allzulange dauernd :)).


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach das, bis dahin wird sich sicherlich noch einiges an den Preisen tun.
 
Noch mal zu dem IFX-14.

Ich hatte vor, 2 Lüfter an den großen und 1 Lüfter an den kleinen Kühlkörper zu hängen. Bezüglich der Lüfterwahl bin ich mir allerdings unsicher.

Welcher der folgenden 2 Modelle bringt verdoppelt (eben 2mal) die bessere Leistung bzw. ist insgesamt der bessere Kandidat?

- Scythe 120mm BlueLED Fan plus Fan Controller
- Aerocool 140mm Fan Streamliner - black

Außerdem würde ich gern wissen ob folgender Fan (80mm) in Ordnung ist?

- Scythe 80mm BlueLED Fan plus Fan Controller


Liebe Grüße,
Leander
 
An den rückseitigen Kühler brauchst du keinen Lüfter zu befestigen. Das bringt vielleicht 1-2 Grad, mehr nicht.

Beide Lüfter sind viel zu laut. Nimm besser zwei S-Flex 800 oder Noctua NF-S12-800.
 
Ich wollte eigentlich LED-Fans holen und dafür auf Kathoden verzichten.

Sind 11 dbA mehr wirklich so viel? Solange das nicht laut rattert, passts eigentlich.

P.S. Die Noctua-Lüfter sind so potthässlich :kotz:, S-Flex würde gehen (je nach dem was ihr auf die obige Frage antwortet).


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dB-Angaben sind irrelevant, weil jeder Hersteller ein anderes Messverfahren hat.

Von Diskolüftern habe ich leider keine Ahnung.
 
PittGST, von da komme ich. Deshalb z.B. der Aerocool :)

Edit
Von mir aus können es auch normale Lüfter sein, ein paar Kathoden gehen natürlich auch. Wie sieht es mit guten "nicht-Disko"-Lüftern im 140mm-Bereich aus? Gibt es noch andere gute außer dem Yate Loon D14SL-12, die man auch in offiziellen Shops (nicht eBay) erwerben kann?

Edit²
Noch eine Design-Frage: die einzige Farbe, die bis dato in meinem Gehäuse zum Einsatz kommen wird ist blau (wegen den blau leuchtenden Gehäuselüftern). Normalerweise würde ich jetzt noch blaue Kathoden dazu nehmen, allerdings hätte ich Lust, mal andere Farben zu sehen. Habt Ihr vielleicht Erfahrungen, welche Farbe sich gut mit blau verträgt? Wie wäre es mit roten Kathoden und blauen Lüftern? Oder grün?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Yate-Loon sieht gut aus. Falls nicht noch "bessere" Vorschläge kommen, sollen es die sein.

Wie sieht es mit den Farben aus? Eigentlich wollte ich ja rot nehmen, aber ich habe gelesen, die "Rot"-Kathoden sind mehr rosa? Was würde sich noch gut mit blau vertragen?


Liebe Grüße,
Leander
 
Yate Loon ist Top, sind leise und leisten genug.

Blau - Weiß passt doch.
 
Nicht, dass die Leute dann denken, ich wäre Schalke-Fan :d

Ich schau mir das mal an. Sonst noch Ideen?


Liebe Grüße,
Leander
 
Yate Loon sind sehr gute Kühler, da schließ ich mich an.
 
Wieso sind CPU und Grafikkarte bei HoH (hoh.de, Home of Hardware) plötzlich 25€ und 20€ teurer?

Gibt es da einen speziellen Anlass?

Ich mache mir keine Gedanken, ich habe ja noch Zeit. Trotzdem wundert es mich.

Was sagt ihr anderen zu weiß-blau? Vielleicht noch eine andere gute Farbkombination (mit blau)?


Liebe Grüße,
Leander
 
Schon klar :d

Wäre zwar in der Tat keine schlechte Kombination, dann müsste ich aber alle 6 Gehäuselüfter austauschen und das wäre mir dann zu aufwendig/teuer.

P.S. Gibt es überhaupt Schwarzlicht-Kathoden bzw. Lüfter?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aufgrund der diversen Erfahrungen, die ich durch das Forum sammeln durfte, ist mir bewusst geworden, dass so einige Dinge an meiner Zusammenstellung unnötig/unsinnig sind. Also habe ich meinen Verstand zusammengenommen und das Ganze ein wenig umgebaut.

Hier die neue Konfiguration:


Durch das Austauschen von dem Q9550, der HD4870 X2 und diversen anderen Komponenten (z.B. dem Netzteil) habe ich einiges an Geld "einsparen" können, d.h. es ist ggf. noch etwas über.

Daher die Frage: inwiefern lohnt es sich (ganz ernsthaft und ehrlich), 400-500€ in eine Wasserkühlung zu stecken?


Liebe Grüße,
Leander
 
Daher die Frage: inwiefern lohnt es sich (ganz ernsthaft und ehrlich), 400-500€ in eine Wasserkühlung zu stecken?
Zum übertakten, für einen trotzdem extrem leisen Rechner und vor allem als extrem langfristige Investition? Ja, es lohnt sich.
 
Mal schauen, was das Budget im Endeffekt zulässt. Ggf. hast du gegen Weihnachten dann was zu tun, Madz (nur wenn du Lust hast natürlich) :drool:

Wie ist das mit der Grafikkarte? Kann die HD4870 bei einer nativen Auflösung von 1920x1200 und relativ hohen Grafikeinstellungen mithalten?

Die Sache ist bei mir so: ich besitze eine Playstation. Alle guten (das sind meistens dann auch die, die CPU und GPU auslasten) kaufe ich so oder so für die PS3 und spiele sie auch darauf. Der PC wird nur für solche Spiele genutzt, die PC-exklusiv sind oder für Spiele, die mir 60-70€ nicht wert sind und die ich mir von Freunden ausleihe/bekomme. Crysis wird mein PC z.B. nie zusehen bekommen, FarCry 2 wohl auch nicht (wenn kein Geld vorhanden wird das Spiel für die PS3 ausgeliehen). Das bedeutet, eine HD4870 X2 ist nicht so wirklich nötig. Andererseits habe ich gelesen, dass man ab einer nativen Auflösung von 1920x1200 ggf. auf eine X2 setzen sollte. Daher die Frage: reicht die HD4870?


Liebe Grüße,
Leander
 
Ob die Graka reicht kann keiner sagen, für aktuelle Spiele reicht sie jedenfalls aus.
 
Ego shooter spielen sich besser auf dem PC als auf einer Konsole, ausgenohmen die Wii und metroid, weil es spass macht mit der wii fernbedienung zu zielen :drool:
 
PitGST, sagen wir so: wenn sie aktuelle spiele bei 1920x1200 auf relativ hohen Detailstufen schafft, ist das völlig ausreichend.

Gahmuret, da gebe ich dir zu 100% Recht. Allerdings muss ich sagen, dass ich Ego-Shooter meist nur der Story wegen spiele. Ein dauerhaftes Multiplayer-Spiele eines neuwertigen Ego-Shooters käme für mich nicht in Frage. Und die Story funktioniert auch auf der Playstation. Zudem habe ich da irgendwie mehr "Game-Feeling".

Also wie gesagt, mir geht's sicher nicht darum, Crysis oder die in 2 Jahren kommenden Spiele auf maximaler Detailstufe zu spielen. Einige wenige aktuelle Titel sollten eben bei ganz guten Details ohne FPS-Einbrüche zu spielens ein. Wenn dann noch Filme in hoher Qualität möglich sind, reicht mir das völlig.

Bis auf ein paar Spiele, die ich gerne mal ausprobieren würde (nichts GPU-auslastendes) reicht mir ja sogar meine GeForce 6800 :haha:

Ansich bin ich also wirklich nicht der Gamer, der immer das Maximum haben muss. Ich kann mich auch mit weniger zufrieden geben.

P.S. Sind 525W nicht sogar zu viel?
Zudem: welche Variante der HD4870 empfiehlt sich? 512MB oder 1024MB?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter den Vorraussetzungen würde ich nur auf eine einzelne 4870 setzen, wenn die Details und AA/AF net voll ausgereizt werden sollten die meisten Spiele auch auf 1920x1200 gut laufen. Dann reicht auch ein 425er NT
 
425W reichen aus, nimm die 512MB Variante, die ist Durchschnittlich schneller.
 
Sagt mal, wie ist das bei VV-Computer mit den unterschiedlichen Preisen? Wenn man von geizhals.at kommt werden dort diverse Preise gesenkt.

Das ist zwar klasse, aber werden die Preise auch übernommen wenn man das Produkt in den Warenkorb legt oder wird dann wieder der "Normalpreis" berechnet?

P.S. Sicher, dass die 512MB-Variante besser ist? Ich hatte eigentlich nicht vor, die nächsten 3-4 Jahre als Student nachzurüsten.


Liebe Grüße,
Leander
 
Wenn du über Geizhals auf vv-computer gehst hast du den günstigeren Preis und der wird auch im Warenkorb übernommen.

Ja die 512er reicht & ist besser.
 
Wie kommt das denn, dass weniger mehr ist? (irgendwo her kenn ich das..)

P.S. Erst ist alternate.de komplett down ("Diese Seite existiert nicht.") und jetzt steht überall "null". Was die Programmierer da wohl falsch gemacht haben :hmm:


Liebe Grüße,
Leander
 
Das ist nicht nur bei VV so, andere Shops bieten sowas auch an, das ist halt die Belohung, das du eine Preissuchmaschine nutzt.

Alternate funzt doch.
 
alternate.at schon, aber bei alternate.de steht bei mir nach dem ebigen Komplett-Nicht-Verfübarsein der Seite jetzt überall (z.B. in der Navigation) "null".

Ich hatte eben gedacht, dass das nur eine Marketingstrategie von VV-Computer ist um Besucher anzulocken, der Preis dann aber im Endeffekt nicht dem angezeigten Geizhals-Preis entspricht.

Edit
In dieser Sekunde sind die "null"s verschwunden.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh