little_skunk
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 3.773
Hallo
ich bin mal wieder auf euer Wissen angewiesen. Mein TB ist voll und ich brauch mehr Platz. Daten löschen geht zwar aber früher oder später ist nichts mehr zum löschen da. Naja ihr kennt das ja. Irgendwie wird es immer mehr und behalten will man die Daten ja auch.
So nun spiele ich mit dem gedanken mit ein NAS zu besorgen. Natürlich eines ohne Festplatten. Die kann ich auch selber einbauen. Nun stellt sich mir aber die Frage, was diese maximale Festplattenkapazität soll. Kann ich da keine größere Festplatte einbauen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Was soll der denn mit ner 2TB Platte machen? Das ist doch genauso eine Festplatte wie die maximal angegebene 1TB Platte. Er muss sie nach meinem Verständniss also erkennen und damit auch umgehen können oder sehe ich da was falsch? Meine Vermutung ist einfach, dass momentan nur 1TB Platten auf dem Markt sind (bis auf wenige Ausnahmen) und der Hersteller der NAS sich absichern will. Er kann ja nicht dafür garantieren, das die 2TB Platte auch funktioniert, die in 1 Monat vieleicht auf den Markt kommt. So und nun erleuchtet mich bitte
ich bin mal wieder auf euer Wissen angewiesen. Mein TB ist voll und ich brauch mehr Platz. Daten löschen geht zwar aber früher oder später ist nichts mehr zum löschen da. Naja ihr kennt das ja. Irgendwie wird es immer mehr und behalten will man die Daten ja auch.
So nun spiele ich mit dem gedanken mit ein NAS zu besorgen. Natürlich eines ohne Festplatten. Die kann ich auch selber einbauen. Nun stellt sich mir aber die Frage, was diese maximale Festplattenkapazität soll. Kann ich da keine größere Festplatte einbauen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Was soll der denn mit ner 2TB Platte machen? Das ist doch genauso eine Festplatte wie die maximal angegebene 1TB Platte. Er muss sie nach meinem Verständniss also erkennen und damit auch umgehen können oder sehe ich da was falsch? Meine Vermutung ist einfach, dass momentan nur 1TB Platten auf dem Markt sind (bis auf wenige Ausnahmen) und der Hersteller der NAS sich absichern will. Er kann ja nicht dafür garantieren, das die 2TB Platte auch funktioniert, die in 1 Monat vieleicht auf den Markt kommt. So und nun erleuchtet mich bitte
