Fragen zu bestehendem System

Diab0lik

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2014
Beiträge
131
Hallo da draußen,

ich hab hier ein PC von einem Kollegen zum Neu Aufsetzen.
Schwachstelle ist hier die Grafikleistung.

INTEL i5 -4570, 4x 3.2 GHz, LGA1150
8 GB (4+4 GB) PC3-12800 DDR3 SDRAM Kingston KHX1600C9D3/4GX
ASRock B85M Pro4
256 GB SSD TOSHIBA THNSNJ256GCSU

HD-Grafik 4600

350W Netzteil und ein altes Gehäuse.


Da Wurde mal eine Grafikkarte eingesetzt ich glaube eine Radeon HD 5450 aber danach war es schlechter als vorher.

Was sagt Ihr dazu und was würdet Ihr Empfehlen an Grafik?

Soll ein Arbeits- PC werden im Grafik Bereich Gestaltung kein 3 D mit Adobe CC und Office Nutzung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches NT ist genau verbaut?
 
NT ist ein HEC-350tp-2ws

Der PC lief ja mit der Grafikkarte nur war die Grafikleistung in der Windows Leistungsbewertung schlechter als ohne Graka.
Oder kann das an dem NT gelegen haben??
 
Die Leistungsbewertung ist ohnehin nur eine sehr vage Angabe. Die 5450 und die HD4600 liegen nämlich dicht beieinander.
 
Ja aber die 545 ist ja onboard...

Also wenn ich da in ein neues Gehäuse investiere mit NT und eine Grafikkarte dann kann man mit dem PC in Adobe CC arbeiten oder??
 
Netzteil muss unbedingt neu bei einer GPu:
So grob könntest du folgendes anpeilen:
be quiet e10 400W, GTX 750Ti
 
Ok Also Gehäuse NT und ne Grafikkarte.

Hab noch die Beiden Rechner, wo ich nicht weiß ob es sich lohnt aufzurüsten???

Intel Core 2 Duo E6420 2x 2.13 GHz LGA775
Pentium D 820 2x 2,8 GHz LGA775

Der E6420 ist doch besser oder`???
 
Für mehr als Office taugen beide nichts mehr. Der 6420 vielleicht noch für ältere Games, aber das wars auch schon.
 
Willste einen von den beiden jetzt noch zusätzlich aufrüsten? Wenn ja,alles neu. Da wirste nichts mehr von gebrauchen können
 
Ich hab hier bei noch einige Rechner in der Firma die ich aufrüsten soll wenn nöglich Intel Core 2 Duo E6420 2x 2.13 GHz LGA775
Pentium D 820 2x 2,8 GHz LGA775... :-(

Intel Core 2 Duo E6600
Intel Core 2 Duo E8400

i5 -4570
i5 -3570K
i3 -4010U
Intel Core 2 Quad Q9300
Intel Xeon E3-1225 v3
Pentium D 820
i5-4690
i5-2500
i5-2500K
Pentium E5500
i5-650
i5-650
Intel Core 2 Duo E8400
i5-2400
Intel Core 2 Duo E6420
 
Also das sind alle CPUs von allen Rechner die du aufrüsten sollst?
Welche EInsatzgebiete und was fehlt denn?
 
Hab schon den Großteil Durch.

Aktuell hab ich die Drei die ich erwähnt habe.

INTEL i5 -4570, 4x 3.2 GHz, LGA1150
Intel Core 2 Duo E6420 2x 2.13 GHz LGA775
Pentium D 820 2x 2,8 GHz LGA775
 
Den 1. haben wir ja eig auch fertig
Die beiden letzteren können eig nur noch ffür surfen und reines Office genutzt werden,alles andere muss was komplett neues her
 
i5 ist für office überdimensioniert. Da genügt ein Pentium dicke.
 
Ok "Office und Grafik Nutzung" schreibe ich meistens weil die Kollegen hier Daten verarbeiten Gestaltungen machen und auch mal Angebote schreiben also ist der Office Bereich Nebensache. Eher Photoshop Illustrator und Indesign werden oft genommen. Und manchmal kommt es dann vor bei großen Werbeplanen das sich die Rechner schwer tun und Photoshop dann sagt nicht genügend Speicher da.
 
Die GTX 750 Ti war eure Empfehlung für den i5 Pc der für die Grafikbearbeitung gedacht ist.
Da sollen zwei 24" Monitore angeschlossen werden.

Oder ich mach meine GTX 460 Ti rein und nehme ne neue für meinen PC Was sagt Ihr

rocessor: Intel Core i7-4790 3,60GHz
RAM: 32 GB (4x 8GB) Corsair Vengeance CML16GX3M2A1600C10, DDR3-1600 / PC3-12800 DDR3 SDRAM UDIMM
Mainboard: Asus Z97-K
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
Monitore: 2x EIZO CS240 und einen NEC Beamer an der onboard Grafik als dritter Bildschirm
HDD: Samsung SSD 840 EVO 500GB und eine WDC WD10EFRX-68PJCN0 1TB als Datenspeicher
Netzteil: Bequite 650W
Gehäuse:Corsair Carbide Series Schwarz 400R
 
Was würdest Du für ein Gehäuse vorschlagen für die Firma was Robustes Midi sollte reichen-

- - - Updated - - -

Ich bin der, der alles machen muss IT Office und Grafikbearbeitung.

Das ist mein Arbeitsrechner und in der Signatur mein Privater.



Processor: Intel Core i7-4790 3,60GHz
RAM: 32 GB (4x 8GB) Corsair Vengeance CML16GX3M2A1600C10, DDR3-1600 / PC3-12800 DDR3 SDRAM UDIMM
Mainboard: Asus Z97-K
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
Monitore: 2x EIZO CS240 und einen NEC Beamer an der onboard Grafik als dritter Bildschirm
HDD: Samsung SSD 840 EVO 500GB und eine WDC WD10EFRX-68PJCN0 1TB als Datenspeicher
Netzteil: Bequite 650W
Gehäuse:Corsair Carbide Series Schwarz 400R
 
Das mit dem Privaten habe ich nur geschrieben damit es keine Missverständnisse gibt wenn ich von meinem Arbeitsrechner spreche.
 
Für den Rechner in (#1)

INTEL i5 -4570, 4x 3.2 GHz, LGA1150
8 GB (4+4 GB) PC3-12800 DDR3 SDRAM Kingston KHX1600C9D3/4GX
ASRock B85M Pro4
256 GB SSD TOSHIBA THNSNJ256GCSU

HD-Grafik 4600


habt Ihr die GTX 750 Ti empfohlen.

Dann---


Ich habe in meinem Arbeitsrechner eine GTX 560 Ti
An der ich zwei EIZO CS240 Monitore und einen Beamer angeschlossen habe.

Ich wollte mir eh ne bessere Karte KAufen und Frage euch ob es sich lohnt,
meine GTX 560 Ti in den PC (#1) zu setzen und mir eine neue zu kaufen???

Mein Arbeitsrechner:

Processor: Intel Core i7-4790 3,60GHz
RAM: 32 GB 2x 8GB Corsair Vengeance CML16GX3M2A1600C10, PC3-12800 1600MHz DDR3 DIMM
2x 8GB Corsair Dominator CMP16GX3M2A1600C11, PC3-12800 1600MHz DDR3 DIMM
Mainboard: Asus Z97-K
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
Monitore: 2x EIZO CS240 und einen NEC Beamer an der onboard Grafik als dritter Bildschirm
HDD: Samsung SSD 850 Pro 500GB und eine WDC WD10EFRX-68PJCN0 1TB als Datenspeicher
Netzteil: Bequite 650W
Gehäuse:Corsair Carbide Series Schwarz 400R
 
Schade das keine mehr was zu den Grafikkarten schreibt ;.(
 
die 750ti ist schon ein stück schneller als die 560ti.
Du kannst natürlich in den 1. PC die 560ti packen,soweit ich mich erinnere,war der ja nur für Office und Paar bearbeitungen gedacht,von daher sollte die 560ti ihren Job machen.
Die 750ti kannste in deinen rechner setzten oder was besseres kaufen
 
Ok Danke für die Antwort,

der i5 soll auch für Grafikbearbeitung sein aber kein 3 D.
Da muss auf jeden Fall eine Grafikkarte rein weil jetzt schon Illustrator CC nicht mit der iga zufrieden ist.

Was wäre den ne besser Karte als die 759 ti bis 300€??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh