Fragen zu AM2+ und AM3

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
Für meinen kleinen Bruder muss eine neue Basis her.
Bei AM2 bin ich stehen geblieben, hab mich aber nun ein bisschen (!) eingelesen.

Generell soll der Rechner eine sehr billige Basis bilden, die aber irgendwann mal einen richtig guten Prozessor (nach heutigen Gesichtspunkten) bekommen soll.

Daher sehe ich es für sinnvoller an, wenn wir jetzt ein AM2+ Board kaufen, da...
- man dort AM2, "AM2+" und AM3 CPUs einsetzen kann und
- DDR2 Speicher noch billiger und kaum langsamer als DDR3 Speicher ist.

Als CPU würde dann ein AM3 Sempron 2,7GHz Prozessor für 30€ reinkommen - und irgendwann mal ein Phenom II oder so...aber das wird noch 2-3 Jahre dauern.

Gespielt wird da gar nichts...nur Office und Multimedia...

Hab ich da nun irgendwas total übersehen?
Werden in AM2+ Boards, die AM3 CPUs aufnehmen können, alle Features der AM3 CPUs unterstützt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, aber was bedeutet Multimedia? Auch HDTV? Dann brauchst Du min. einen Prozzi mit zwei Kernen.
Und wenn Du gar nicht spielen willst, dann nimm ein Board mit IGP, z.B. das neue 785G, gibt es auch für AM2+.
Und wenn es nur für Office und Multimedia sein soll, dann soll es wohl auch möglichst leise, kühl u. sparsam sein, und dafür würde ich keinen PhenomII nehmen; nur für Multimedia ist der überdemensioniert, denke ich mal. Ein AII X4 600e o. 605e (TDP: 45W) wäre dafür besser geeignet, und wird in 2 o. 3 Jahren auch billiger werden.
 
HDTV funzte ja schon mit dem Vorgänger Sempron. Da wird der hier schon gar keine Probleme haben.
Im Prinzip können die AM2+ Boards nicht alle Featurers des Ph2 unterstützen. (getrennte Spannungsversorgung der Kerne / getrennte Frequenzen der Kerne / abschalten nicht benötigter Cache Bereiche) Der Teil wird aber gerade wieder von AMD in den bzw. kommenden Biosversionen für AM3 deaktiviert, weil`s nicht ohne Leistungsverlust ging. HT 3.1 ist auch eher für Serverboards wichtig.
Eine Spannungsabsenkung bis 0,875 sollte das Board können. (Idle Zustand Ph II)
Ansonsten sind die Nvidia Chipsätze mit IGP unkomplizierter, weil bessere HDMI Erkennung, Multi-Channel LPCM möglich, bessere Software Unterstützung beim Video encoden (vor allem schneller) und höhere S-ATA und USB Performance.
 
2GB DDR2 800 sind ~15€ günstiger als 2GB DDR3 1333.
Gute und aktuell ausgestattete DDR3 Bretter gibt es ab 60€ (770/785G/710 Chipsatz)
Die 20€ für einen X2 240 würde ich aber schon investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AM2+ Board, das ich ausgesucht habe, hat auch den 785G....ist es damit nicht dann ein vollwertiges AM3 Board, eben nur mit DDR2 RAM?

ASUS M4A785D-M PRO
Bei Geizhals.at/de ist es als AM2+ gelistet, bei Asus selber aber in der Kategorie AM3??!
 
AM3 nutzt ausschließlich DDR3 DIMMs. Alles was auch DDR2 DIMMs nutzt zB die Combi Bretter mit DDR2 und DDR3 DIMMs sind ausschließlich AM2+ Bretter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn aber dann mit den speziellen Features von AM3 CPUs aus?
Werden die dann doch komplett vom 785G unterstützt?
Und wie gesagt: bei Asus ist das Board in der AM3 Abteilung gelistet und NICHT bei den AM2+ Brettern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh