Skullwarrior
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2004
- Beiträge
- 141
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz
- Mainboard
- MSI MAG Z690 Tomahawk WIFI DDR4
- Kühler
- Arctic Freezer 34 eSports DUO
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC
- Display
- LG UltraGear 34GN850-B, 34"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL III Black, schwarz, Glasfenster
hallo, ich möchte in ca. einen Monat neue Komponenten kaufen. Könntet Ihr mal drüber schauen, ob alles ok ist bzw. optimiert werden kann:
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE tray ~108 €
Mainboard: ASUS M2N32-SLI Premium Vista Edition ~156 €
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3 ~240 €
Netzteil: ??
RAM: 2x 1GB MDT DDR2 PC-800 ~60 €
CPU Kühler: ??
Was ich noch nicht weiß, ist, welches Netzteil und welcher CPU Kühler für das oben beschriebene System angemessen wären. Ich möchte nix übertakten und gelegentlich spielen (z.B. Crysis) mit einer Standardauflösung von 1680x1050. Ansonsten programmiere ich und nutze CAD sowie FEM (ab und zu).
Weiterhin bin ich mir beim Mainboard etwas unsicher. Ich benötige eins mit mind. zwei SATA (I, II) Anschlüssen und zwei PCI Steckplätzen. Zudem sollte nach dem Einbau der Grafikkarte nix verdeckt werden (Anschlüsse,....). Von ASUS bin ich wegen der Qualität recht überzeugt, lasse mich hinsichtlich anderer Boards aber gerne informieren / überzeugen.
Da ich natürlich so wenig Geld für die mögliche max. Leistung ausgeben möchte, sind Optimierungsvorschläge herzlich willkommen.
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE tray ~108 €
Mainboard: ASUS M2N32-SLI Premium Vista Edition ~156 €
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3 ~240 €
Netzteil: ??
RAM: 2x 1GB MDT DDR2 PC-800 ~60 €
CPU Kühler: ??
Was ich noch nicht weiß, ist, welches Netzteil und welcher CPU Kühler für das oben beschriebene System angemessen wären. Ich möchte nix übertakten und gelegentlich spielen (z.B. Crysis) mit einer Standardauflösung von 1680x1050. Ansonsten programmiere ich und nutze CAD sowie FEM (ab und zu).
Weiterhin bin ich mir beim Mainboard etwas unsicher. Ich benötige eins mit mind. zwei SATA (I, II) Anschlüssen und zwei PCI Steckplätzen. Zudem sollte nach dem Einbau der Grafikkarte nix verdeckt werden (Anschlüsse,....). Von ASUS bin ich wegen der Qualität recht überzeugt, lasse mich hinsichtlich anderer Boards aber gerne informieren / überzeugen.
Da ich natürlich so wenig Geld für die mögliche max. Leistung ausgeben möchte, sind Optimierungsvorschläge herzlich willkommen.