[Kaufberatung] Fragen wegen eines Lian Li PCV354A

Cookie1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
1.246
Komponenten
Der Prozessor:
Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz
Da Ich mit meinem neuen PC ja vor allem zocken möchte brauche ich hier auch eine starke CPU. Da Games aber bekanntlich nicht so viele Threads nutzen wie ein Videoschnitt Programm habe ich mich für einen 4 Kerner entschieden.
Nach dem lesen einiger Rewies und 15 Minuten geglotze auf Benchmark Balken sollte es das der Intel Core i7-950 werden, er hat eine solide Performance und ist noch gut und fein übertaktbar.
Der Prozessorkühler: Noctua NH-D14 @ Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1
passiver Betrieb im Idle? Volle Drehzahl unter Last




Der Prozessorkühler: Noctua NH-D14 @ Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1
Um meinen neuen Prozessor zu kühlen braucht es einen starken Kühler.
Doch um das ganze möglichst leise zu tun brauche ich ein Monster!
Und wenn es um Monster geht, dann denke ich an einen bestimmten Kühler, den Megahalems! Er ist preiwert und liegt noch immer ganz weit vorne, also wird er eingepackt.
Das Mainboard: Gigabyte GA-H55M-USB3, H55




Das Mainboard: Gigabyte GA-H55M-USB3, H55
DDR3 Speicher ist schnell.
USB3 ist schnell.
2 Grafikkarten sind schneller als eine.^
Das Board wird passiv gekühlt.

Muss ich mehr sagen?





Der Arbeitsspeicher: 2x 4GB Kingston ValueRAM DIMM PC3-10667U CL9
Wieso 4GB Riegel? Weil jeder Riegel für sich wieder ein Ausfallrisiko hat, das ich so umgehen will.. Auserdem sehen 8GB sehr geil aus und ich kann später iwan mal auf 16GB aufstocken *größenwahn*.
Dazu kommt dass ich die Auslagerungsdatei abschalten kann bei der Größe
Die Festplatte: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II
Entkopplung - Die im Gehäuse verwendete LianLi entkopplung




Die Festplatte: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II
Sie soll leise sein, ich hab da keine Ahnung, sie dreht aber nur mit 5400 RPM also könnte das hinkommen.




Das Gehäuse: Lian Li PC-V354A
Hier mein Case.
Ja ich weis es ist eng. Und ja ich weis das könnte etwas lauter werden.
Aber ich liebe den Exzess und die Extravaganz dieses Gehäuses und die Herrausvorderrung die dieses Case stellt.
Dazu kommen noch die nach ausen geführten USB 3 Ports, sehr schön!




Das Netzteil: Arctic Cooling Netzteil Fusion 550
Da ich mir das Netzteil sowieso gerade erst zugelegt hatte, wieso es nicht hier verwenden? Es soll eins der leisesten Netzteile der 500 Watt Sparte sein und auch eins der günstigsten.
(Hoffentlich hält es was es verspricht.)

Meine Frage an euch ist jetzt, habt ihr noch Verbesrungsvorschläge?
Da ystem soll so leise wie möglich werden!
Eine SSD bringt mir keine FPS, also wird auch erstmal keine Verbaut.
Das System soll Anfang Ferbruar gebaut werden, das heist dass die Grafikkarte wohl eine ATI 6970 werden wird, wenn sie hält was sie verpricht.
Darauf möchte ich einen neuen silent GPU Kühler montieren, damit das ganze schön silent wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weisst du das der noctua kühler da rein passt? in den reviews vom 354 die ich gesehen habe ist der einbauplatz recht knapp, zu "dicke" kühler passen nicht immer.
 
Das Case ist 245mm breit, der Noctua ist "nur" 160mm hoch, der Megahalem nur 158.
Das sollte voll Passen.
 
S1366 CPU passt nicht auf ein S1156 Mobo...
Ram technisch siehts nach geplantem 1156er sys aus also würde ich eher i7-860 oder so kaufen, der passt dann da auch rein.
Silent kühler für die graka mußt halt beachten das die nicht weit über die graka nach oben hinausstehen da dort das NT ist...
 
Ja das mit der CPU is kacke...
Wird wohl doch ein Phenom 6er mit 3,2GHz, ich bin nicht bereit 200€ fürn µatx zu zahlen, bei 100-120 is schluss
 
wieso nimmst net einfach einen i7-870 ? kostet fast das selbe wie der 950, taktet fast genau so hoch im standard, wenn der Turob greift geht der 870 mindestens gleich hoch wie der 950, seh da kein problem... Mußt nicht zwingend ein s1366 matrx mobo kaufen, und um 4Kerne 8Threads oder 6Kerne 6Threads jetzt laufen wird leistungstechnisch nicht den großen unterschied machen. Leistung pro ghz ist intel eh vorne.
 
1: Zeig mir ein Sockel 1156 Mobo mit USB3 was preislich nicht über 150€ geht.
2: Es wäre schön wenn du mal ganze Sätze am Stück schreiben könntest, dass da oben kann man ja nur erraten.
3: Wie kommst du bitte darauf das ein i7-870 mit 4x2,93 GHz genau so schnell ist wie ein i7-950 mit 4x3,06 Ghz?
Allein die TDP Unterschiede sind ja schon beachtenswert..


Mit einem 870 könnte ich mich ja anfreunden, der ist knapp unter der 3 GHz Schwelle und hat auch nur eine TDP von 95W. Das könnte meinem Cube gehäuse zu Gute kommen.

Hat hier jemand mit dem großen Noctua Tower Kühler Erfahrungen gemacht?
Is der leise? Also wenn die CPU nur Idelt wollt ich eig alle Cores bis auf einen abschalten lassen und den CPU Kühler vll semi passiv über eine seperate Steuerrung regeln lassen, aber ich bin ein Silent Freak deswegen frage ich lieber nochmal.
Sonst nehme ich den Megahalems oder den Super Mega mit 1 oder 2 120 mm Lüftern, die dann beide bei 400RPM drehen.
 
1. Die Anforderung USB 3.0 kannte ich nicht, aber gerade mit dem von mit empfohlenen S1156 kriegst mobos für "lau".
1156 Mobos mot usb 3.0 in µatx

2. No comment

3. Performance Vergleich i7-950 /i7-870
Test: Intel Core i5-750, Core i7-860 und Core i7-870 (Seite 32) - 08.09.2009 - ComputerBase

Den einen Multi denn der 870 weniger hat als der 950 (2.93ghz vs. 3.06) macht er aber bei aktiviertem Turbo mMn wieder wett, siehe link
Test: Intel Core i5-750, Core i7-860 und Core i7-870 (Seite 3) - 08.09.2009 - ComputerBase

Hatte selber zu lukü zeiten einen nhu-12p in mit push pull bestückung, war damals glaube annähernd ich das beste was man haben konnte.
Noctua mit 2 Lüftern Ist sehr leise bei 12V auf den lüftern, es sind aber adaptoren dabei mit denen du die lüfter auf 5/7V laufen lassen kannst da werden sie dann mMn unhörbar.
Mittlerweile gibts nen nachfolger der auch von CB getestet wurde...
Test: Noctua NH-D14 CPU-Kühler - 21.11.2009 - ComputerBase
 
Aber is beim Noctua nicht ein Lüfter in der mitte der relativ laut is?
Ich will eher einen lautlosen pc, ich komme aus dem silenthardware.de forum^^
 
ich kenn den neuen nicht aber ich kann mir nicht vorstellen das noctua einen lauten lüfter baut, genau so wenig ich mir das von NB vorstellen lönnte.
Muißt halt reviews lesen was _noch_ leiser ist als ein gedrosselter Noctua lüfter...
 
Ich denke ich werde einfach beide bestellen, das was nicht gefällt geht zurück
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh