Fragen rund ums B450 Gaming Plux Max

Nokiner

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2015
Beiträge
17
Hallo,

ich habe mir am letzten Wochenende meinen PC umgebaut. In ihm arbeitet nun ein Ryzen 5 3600 (vorher ein I5-4460), 2x8GB Ballistix Sport LT 3200 (vorher 8GB DDR3), das B450 Gaming Plus Max (vorher ein Gigabyte H97-D3H) und die Sapphire RX570 8GB (vorher GPU vom I5). Dazu noch 2 SSDs und 2 HDDs. der CPU-Lüfter war und ist der EKL Ben Nevis. Ebenso ist das Netzteil CoolerMaster G450m

Das erste, was mich nun schon seit dem Umbau zu einem Nervenwrack macht, ist der PC-Start. Mein Monitor (ein Benq 24" FullHD) war vorher per DVI angeschlossen - nun mit HDMI. Es ist schon zwei-dreimal vorgekommen, dass der PC nicht startet. Am Monitor erscheint ein "HDMI No Connected". Erst nach mehreren Versuchen fährt er dann hoch. Kann es sein, dass mir der PC es krumm nimmit, wenn ich die Steckleiste anmache und sofort den PC starte? Kann auch Zufall sein, aber ich meine, erst wenn ich den die Steckerleiste anmache und solange mit dem PC-Start warte, bis am Monitor dieses HDMI No Connected erscheint, fährt der PC hoch. Oder wo kann es sonst dran liegen?

Dann eine sicherlich eher nebensächliche Sache. Aber der Gehäuse-Speaker funktioniert nicht. Ich habe den alten vom Gigabyte-Board genommen. K.A. ob der beim MB bei war oder beim Sharkoon-Gehäuse. Oder kann es sein, dass ich den Speaker "falsch" herum reingesteckt habe, also + und - vertauscht habe?

Da schließt sich auch die nächste Frage mit an: Wenn ich beim alten System mehrere Sekunden den I/O-Schalter am Gehäuse gedrückt habe, ging er aus. Nun nicht mehr. Ist hier evtl. auch ein Vertauschen von +/- der Grund? Bin ja total happy, dass ich die kleinen Dinger mit meinen Wurstfingern einigermaßen schnell angesteckt bekommen habe (und ich meine auch alles richtig eingesteckt zu haben - zumindest läuft sonst alles ohne Probleme).

Eine letzte Frage habe ich beim RAM. Dass es normal ist, dass der 3200er nur als 2400er läuft, habe ich inzwischen selbst rausgefunden (finde dies aber einen totalen Etikettenschwinde - es müsste doch heissen (wie bei den CPUs) 2400 und OC 3200. Nunja, ist nunmal so. Nun habe ich aber darüber auch einiges gelesen, traue mich da aber nicht so recht ran: an das XMP-Protokoll im UEFI. Zum einen weiss ich gar nicht, wo und wie ich das einstelle (ok, dass rauszufinden sollte nicht das Problem sein), aber wenn ich den RAM so mit 3200 MHz ans laufen bekomme, wieviel mehr an Stromverbrauch kostet mich das und "lohnt" sich das überhaupt? (Ich arbeite viel mit 7zip und Photoshop)

Ich denke, das wars erstmal. Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

hast du da schon deaktiviert?

Sonst gibts da immer Ärger, wenn man einfach den Strom kappt!

Und der nur etwas höhere Stromverbrauch bei 3200 MHz ist für absolut jeden sowas von irrelevant!!!

Janz jenau ist das bei weitem nicht einmal 1W...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles Bios installiert? Hat das Board Debug Leds wenn ja, check die mal wenn wieder kein Bild kommt.

Zum RAM das Jedec Profil sind 2400, XMP 3200. Ist quasi bis auf wenigen Ausnahmen schon immer so gewesen. Ist auch kein Aufwand das zu aktivieren AXMP aktivieren und das 3200er Profil waehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh