Fragen (RAID0+1, Software-RAID5, alles dabei)

wolfram

Watercool Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
8.171
Ort
Jena / Thüringen
Hi,
hab mal ein paar fragen an die Spezis hier. Ich will meine HDD-Struktur umbauen. Derzeit habe ich 400gb (1x 80gb, 2x80gb raid0, 1x 160gb), wovon knapp 200gb belegt sind. Hier von sind aber recht viele Dateien doppelt, weshalb ich effektiv vieleicht max 100gb derzeit brauche. Als mir heute langweilig war hab ich mir mal mehrere Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen. dazu würde ich nun mal gerne Meinungen hören, obs sinnvoll ist etc...

1. Aufbau eines Raid 0+1 mit 4x 80gb Maxtor Diamond Max 9+ (meine jetzigen Raid platten). Macht einen effektiven Speicher von 160gb, wobei meine Sonstigen sicherungen dann ja schon auf den 2 Verbleibenden Platten wären --> die 160gb kapazität würden reichen.
pro: schnell, relativ sicher.
nachteil: kostspielig. (preis pro mb)

2. Ein Software RAID5, ebenfalls mit 3 oder 4 Maxtor Diamond Max9. Dazu als Systemplatte was schnelles für ide mit max 160gb. Die Software lösung würde über ein "gehacktes" Windows XP laufen (THG Artikel). Hierfür würde ich direkt nach der Installation und einrichtungdes raid5 ein image anlegen, rein zur sicherheit.
pro: sicher, relativ hardware unabhängig (wenn ich das ganze an ein neues system übernehmen will)
nachteil: kostet auch erstmal, beim schreiben relativ langsam, cpu lastig. wenn windows abkackt kanns eng werden.

So gebt mal bitte eure meinung ab. Oder gibts noch andere Vorschläge?

Kriterien:
- geschwindigkeit
- datensicherheit.

als controller würde mein onboard sil3114 dienen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du Onboard Raid?
Oder ne Raid Karte?
Also von nem Windows Raid würde ich abraten ist voll heftig die CPU auslastung!
Wen du den Speicherolatz ehe nicht umbedingt brauchst würde ich das auch so wie bei 1. machen.
Ich habe lange auch meine 2 80er im Radin 0 gehapt und kan nur sagen das es tool ist aber unsicher!
Weil ich habe mein Msi KT266 Pro 2RU zerschossen also daten weg.
Dan habe ich kein Raid mehr Onboard gehapt und mir ne Karte geholt.
Dan war die Karte Defekt und wieder alle daten weg.
Naja jetzt habe ich im monet kein Raid mehr obwohl ich es gerne hätte aber datensicherheit geht mir nun vor schnellickeit!
ABer wen du die 2x80er als Beackuü hast ist das ja Perfekt schnell und sicher ich würde das dan so machen!
Keine Ahnung ob es dir hilft, aber das ist meine Meinung!
Mfg
Master_of_Dremel

[Edit] sehe gerade das du Raid Onbaord hast^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wie geschrieben onboard raid. denke auch das das erste der beste kompromiss ist. eigentlich kann ich sowiso nicht mehr als 4 platten verbauen, im con wird dafür zu wenig platz...

ot: wie läuftn das hellfire bios bei dir? schön schnell und stabil?
 
Jo ich finde es klasse!

Nur macht mein Mobile nicht so alles mit, habe wieder FSB 200 am Laufen bei 2600Mhz@1,84V. Max Bootet er bei 2873Mhz@1,95V und FSB geht max bis 250 in windows bei CL3-4-4-9 Aber net schlecht für DDR 400^^
Kommt aber ehe weg wegen AMD 64 :d

Habe mal zum spaß fürn kollegen das Normale DFI Bios getestet und hatte gleich mal 1sec mehr in Prime.
Hatte auch schon eins drauf dar gingen die USB Ports bei FSB 233 net mehr :hmm:
 
jut dann werde ich das am we auch nochmal probieren :d

@all:

3. Möglichkeit die mir gekommen ist: 2x 80gb maxtor diamond max9 im raid0 per controller (wie jetzt) und dazu eine maxtor diamond max9 160gb per software raid1 dazu geschaltet. würde das gehen?`also quasi ein raid10 für arme.. :d
 
würde gerne mal noch das jemand was zu variante3 schreibt, ich weis nämlich nciht ob das funken würde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh