wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.171
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
hab mal ein paar fragen an die Spezis hier. Ich will meine HDD-Struktur umbauen. Derzeit habe ich 400gb (1x 80gb, 2x80gb raid0, 1x 160gb), wovon knapp 200gb belegt sind. Hier von sind aber recht viele Dateien doppelt, weshalb ich effektiv vieleicht max 100gb derzeit brauche. Als mir heute langweilig war hab ich mir mal mehrere Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen. dazu würde ich nun mal gerne Meinungen hören, obs sinnvoll ist etc...
1. Aufbau eines Raid 0+1 mit 4x 80gb Maxtor Diamond Max 9+ (meine jetzigen Raid platten). Macht einen effektiven Speicher von 160gb, wobei meine Sonstigen sicherungen dann ja schon auf den 2 Verbleibenden Platten wären --> die 160gb kapazität würden reichen.
pro: schnell, relativ sicher.
nachteil: kostspielig. (preis pro mb)
2. Ein Software RAID5, ebenfalls mit 3 oder 4 Maxtor Diamond Max9. Dazu als Systemplatte was schnelles für ide mit max 160gb. Die Software lösung würde über ein "gehacktes" Windows XP laufen (THG Artikel). Hierfür würde ich direkt nach der Installation und einrichtungdes raid5 ein image anlegen, rein zur sicherheit.
pro: sicher, relativ hardware unabhängig (wenn ich das ganze an ein neues system übernehmen will)
nachteil: kostet auch erstmal, beim schreiben relativ langsam, cpu lastig. wenn windows abkackt kanns eng werden.
So gebt mal bitte eure meinung ab. Oder gibts noch andere Vorschläge?
Kriterien:
- geschwindigkeit
- datensicherheit.
als controller würde mein onboard sil3114 dienen.
hab mal ein paar fragen an die Spezis hier. Ich will meine HDD-Struktur umbauen. Derzeit habe ich 400gb (1x 80gb, 2x80gb raid0, 1x 160gb), wovon knapp 200gb belegt sind. Hier von sind aber recht viele Dateien doppelt, weshalb ich effektiv vieleicht max 100gb derzeit brauche. Als mir heute langweilig war hab ich mir mal mehrere Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen. dazu würde ich nun mal gerne Meinungen hören, obs sinnvoll ist etc...
1. Aufbau eines Raid 0+1 mit 4x 80gb Maxtor Diamond Max 9+ (meine jetzigen Raid platten). Macht einen effektiven Speicher von 160gb, wobei meine Sonstigen sicherungen dann ja schon auf den 2 Verbleibenden Platten wären --> die 160gb kapazität würden reichen.
pro: schnell, relativ sicher.
nachteil: kostspielig. (preis pro mb)
2. Ein Software RAID5, ebenfalls mit 3 oder 4 Maxtor Diamond Max9. Dazu als Systemplatte was schnelles für ide mit max 160gb. Die Software lösung würde über ein "gehacktes" Windows XP laufen (THG Artikel). Hierfür würde ich direkt nach der Installation und einrichtungdes raid5 ein image anlegen, rein zur sicherheit.
pro: sicher, relativ hardware unabhängig (wenn ich das ganze an ein neues system übernehmen will)
nachteil: kostet auch erstmal, beim schreiben relativ langsam, cpu lastig. wenn windows abkackt kanns eng werden.
So gebt mal bitte eure meinung ab. Oder gibts noch andere Vorschläge?
Kriterien:
- geschwindigkeit
- datensicherheit.
als controller würde mein onboard sil3114 dienen.