[Kaufberatung] Frage zur Zusammenstellung

Miquel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2009
Beiträge
373
Ort
Berlin
Hallo, ich hoffe das meine Zusammenstellung also meine Hardware bald zusammen ist nur heute bekomme ich irgendwie Kopfschmerzen wenn ich mir das Netzteil so anschaue.

Ich bräuchte deshalb einen kurzen Rat von euch ob es zu schwach sein könnte oder nicht?! Danke

Hier die Aufstellung:

Corsair VX450W
AMD Phenom II X4 965
Gigabyte GA-MA770TA UD3
2x2GB G.Skill 1600Mhz CL9 Ram
1x ATI HD5870-1GB-VRAM
1x 250GB WD Blue
1x 1TB WD Green

keine Laufwerke wie CD/DVD LW!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reichen würde das Netzteil schon, nur ist es eben nicht das hochwertigste. An deiner stelle würde ich das Enermax Pro82+ II 425W kaufen. Bei der Systemplatte würde ich auf eine WD Black oder eine Samsung Spinpoint F3 auf Grund der höheren Geschwindigkeit setzen.

Grüße
 
das corsair gegen das enermax zu tauschen macht ja nunmal überhaupt keinen sinn.
ist doch nicht wirklich besser :hmm:
 
Reichen würde das Netzteil schon, nur ist es eben nicht das hochwertigste. An deiner stelle würde ich das Enermax Pro82+ II 425W kaufen. Bei der Systemplatte würde ich auf eine WD Black oder eine Samsung Spinpoint F3 auf Grund der höheren Geschwindigkeit setzen.

Grüße

Das Corsair VX450W ist nicht hochwertig? :hmm: Ok ich dachte....

und meine WD Caviar Blue hat doch 16MB Cache und 7200 rpm, ist das zu langsam?:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VX sind nunmal einfach nicht besonders leise, die Enermax schon. Wenn das VX nicht schon vorhanden ist würde ich gleich ein anderes kaufen. Sonst ists okay.

Der Cache und die Umdrehungen sind ja nicht alleine verantwortlich für die Geschwindigkeit einer Festplatte. Die Zugriffszeiten, die ja bei der Systemplatte ausschlaggebend sind, sind bei den F3 bzw. der WD Black besser.

Grüße
 
Also wenn du Platte und NT schon hast, brauchst du die Sachen definitiv nicht tauschen.
Sicherlich gibts bessere Netzteile und Platten, nur rechtfertigt das nicht die Kosten der Neuanschaffung.
 
Die VX sind nunmal einfach nicht besonders leise, die Enermax schon. Wenn das VX nicht schon vorhanden ist würde ich gleich ein anderes kaufen. Sonst ists okay.

Der Cache und die Umdrehungen sind ja nicht alleine verantwortlich für die Geschwindigkeit einer Festplatte. Die Zugriffszeiten, die ja bei der Systemplatte ausschlaggebend sind, sind bei den F3 bzw. der WD Black besser.

Grüße

Hab das VX schon, wie sieht das aus wenn ich nen wenig Oc betreiben will, kommt das NT an seine Grenzen?

Ja das mit der HDD verstehe ich schon, eine Black oder eine F3 ist wirklich besser, vielleicht kauf ich mir später eine Intel X25-M G2 80GB
 
Moderates OC ist ohne Probleme auch mit dem VX möglich. Ausreizen kannst dus nicht aber vorher wird eh die Luftkühlung limitieren. Wenn du eh evtl. auf eine SSD wechseln willst lohnt sich der Tausch der Systemplatte nicht.

Grüße
 
Der Tausch gegen eine SSD lohnt auf jeden Fall.Meine Aussage bezog sich auf den Tausch gegen eine andere HDD.

Grüße
 
Der Tausch gegen eine SSD lohnt auf jeden Fall.Meine Aussage bezog sich auf den Tausch gegen eine andere HDD.

Grüße

ahhssooo ok, naja werde die WD Green nur als Datengrab nutzen und die SSD für Windows und Programme.

So vielen Dank an allen hier für die super Beratung:wink:
 
Eine 480 GTX will man sich einfach nicht Leisten ... zu Warm, zu Laut, zu schlecht für den Preis.. die ganze Fermi Gen. is schrott =)
 
Das NT reicht definitiv.
Nur die GTX 480 wäre wegen der vielen Nachteile nicht ratsam.
 
Eine 480 GTX will man sich einfach nicht Leisten ... zu Warm, zu Laut, zu schlecht für den Preis.. die ganze Fermi Gen. is schrott =)

Kommt eben darauf an was man damit will, Fermi ist zwar hungrig nach Strom und warm. Die Lautstärke der Xbox360 von damals wird sie aber kaum übertrumpfen können.

Die Nvidia bietet eben Dinge die ich brauchen könnte, 3D Vision, PhysX ohne Zusatzkarte und Tessellation stark!

Das NT reicht definitiv.
Nur die GTX 480 wäre wegen der vielen Nachteile nicht ratsam.

Ist das an und für sich ein gutes NT? Also das Cougar CM 700W?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 550€ dafür hinlegen möchtest. Tu dir keinen zwang an :) War nur meine Meinung
 
Also wie gesagt spreche ich mich auch gegen eine GTX 480 aus.
Und das Cougar ist ein gutes NT, welches du aber bei Verzicht einer GTX 480 nicht brauchst.
Ansonsten kann ich noch dieses Sesonic empfehlen Hardwareluxx - Preisvergleich
Das ist noch ne ganze Nummer besser als das Cougar.
 
Also wie gesagt spreche ich mich auch gegen eine GTX 480 aus.
Und das Cougar ist ein gutes NT, welches du aber bei Verzicht einer GTX 480 nicht brauchst.
Ansonsten kann ich noch dieses Sesonic empfehlen Hardwareluxx - Preisvergleich
Das ist noch ne ganze Nummer besser als das Cougar.

Wegen dem Kabel-Management oder warum soll das Sesonic besser sein? Das Cougar ist günstiger was mir interessanter erscheint^^

Ich weiß das man für das Geld einer GTX 480 auch eine 5970 bekommen kann aber überwiegen da nicht die Punkte als reiner Gamer? Also Punkte wie 3D Gaming /BluRay? Oder bessere DX11 Berechnung ala Tessellation? Oder PhysX ohne Zusatz Karte?

Ganz klar das die 5870 momentan die attraktivste Karte ist, sollte Nvidia eine GTX 480 in der zweiten Generation bringen, die eine geringere TDP aufweist und günstiger ist (ca. 350€-360€) dann kaufen sich doch alle eine Nvidia oder nicht? Ich meine von der Leistung der Karte gibt es doch so gesehen nichts zu meckern oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Leistung ist schon nicht schlecht.
Nur finde ich sie in Verbindung mit den Nchteilen sowie des übermäßig späten Release nach den ATI Karten aber auch nicht grandios.
Und das Seasonic NT hat noch bessere Komponenten verbaut und ist noch effektiver.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh