Frage zur Sicherheit von FTP / Home Server

Zec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
953
Ort
Köln
Ich habe seit einigen Tagen auf meinem Fileserver zusätzlich einen FTP-Server installiert. Dank besserer Internetleitung kann man jetzt sehr angenehm mit gutem Speed herunterladen. Dazu habe ich aber einige Fragen, aber erstmal vorweg was habe ich laufen:

W2K3 Server - Windows Firewall läuft
D-Link Router - SPI Firewall läuft
Nod32 Virenscanner läuft

installiert habe ich dann einen FileZilla FTP-Server.

Dyndnsadresse, Server lauscht auf Port 21, SSL/TLS wir benutzt, Zertifikat verteilt er, Autoban nach 5 Fehlversuchen, normale Benutzerkonten, Anonym gibt es nicht

Soweit läuft das Ding, äußerst zufrieden. Ich habe den Server erst seit wenigen Tagen laufen, und habe den Namen auch bisher nur 1-2 Personen gesagt. Allerdings habe ich unregelmäßig trotzdem Zugriffsversuche auf den Rechner. Irgendwelche IP´s aus Frankreich, Zugriffsversuche mit Benutzernamen wie Oracle, postgres, Admin...

Meine Frage ist, wie kommen Leute an meinen Server, gibt es da Scanner für? Was kann ich tun damit der Server so anonym wie möglich läuft? Port 21 muss/will ich beibehalten weil ich zb. von meiner Arbeit aus nur wenige Ports nach aussen hin offen habe, sonst könnte ich da nichtmehr zugreifen.

Dabei noch gesagt das auf dem Server auch nahezu 24 Std Torrent läuft. Kommen die Zugriffsversuche daher, das Leute auf gut Glück versuchen auf meine IP zu connecten? Was kann ich tun um sowas zu vermeiden bzw so hohe Anonymität wie möglich zu haben.

Bin dankbar für jeden Tip.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zugriffe kommen bei Leuten die die ganze Range nach Servern aufn Port 21 scannen.
An deiner Stelle würde ich den Port ändern. Es gibt ja noch einige andere Ports die von deiner Arbeit auch funktionieren sollten: 53, 80, 443 usw.
 
du bist im internet, bietest einen dienst an, anonym gibt es nicht.

was dich vor vielen lästigen log einträgen aber nicht von "bewusst durchgeführten attacken" schützt, anderen port benutzen...
 
Ich hab in manchen Nächten auch n Paar hundert Zugriffe... Es nervt halt aber was solls. Wenn ich mir die Zugriffsversuche aufm HTTP anschaue frag ich mich auch ob manche Leut nix zutun haben ;)

(bevor jemand klugscheißt - mir ist klar dass das bots sind)
 
hajo, alles normal. irgendjmd hatte hier doch mal was von single packet authentication geschrieben?... das würde das problem lösen. voraussetzung ist, dass du ne linux-box hast :P

gruß
hostile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh