Frage zur Kühlerkompatibilität auf FM2+

Asuka Sohryu L.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
2.474
Ort
Dortmund
Werde jetzt auf FM2+ umsteigen, Mainboard und Speicher habe ich schon, Cpu (A10-7850K) läßt noch auf sich warten (laut MF ab morgen verfügbar).

Ich habe momentan noch dieses Mainboard:
Dfi LanParty DK 790Fxb-M2rs



Umsteigen werde ich auf dieses Mainboard:
Gigabyte G1.Sniper A88X



Ich habe derzeit noch einen Coolermaster GeminII (ohne "Mark" oder "SF"), mit dem ich sehr zufrieden bin:
Cooler Master: GeminII

Review zum GeminII:
Big Typhoon Squared: Cooler Master GeminII Review - X-bit labs

Meine Frage jetzt: Kann ich den Kühler auf FM2+ weiterverwenden? Die Befestigung sieht ja nicht viel anders aus...
Wobei die Plastikbefestigung ja sowieso völlig egal ist, da der Kühler auf dem Mainboard verschraubt wird. Wichtig wäre also nur, zu wissen, ob die Löcher auf dem Mainboard passen. Kann jemand da was zu sagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Link zu deinem Kühler führt zu der Seite mit den Specs. Dort steht FM1 und 2, somit auch FM2+.
 
Der Link zu deinem Kühler führt zu der Seite mit den Specs. Dort steht FM1 und 2, somit auch FM2+.

Ist mir bekannt. Allgemein ist es möglich, deshalb auch meine Frage hier.

Bei mir auf der Verpackung steht's eben nicht drauf:



Würde mich auch sehr wundern, schließlich wurde der Kühler gekauft, als FM2+ bestenfalls ein feuchter Traum in den Köpfen der Amd-Ingenieure war :fresse2:

Die Frage ist nun, ob der Kühler auch generell (ohne weiteres Zubehör) auf FM2+ paßt und auf der Webseite dann eben nur die zusätzliche Kompatibilität hinzugefügt wurde.
Oder ob später beim Kühler noch weiteres Zubehör für die Montage auf FM2+ hinzugefügt wurde.
Wenn mir jemand einen Vergleich der Löcher auf einem AM2+ Mainboard mit denen auf einem FM2+ Mainboard liefern könnte, dann wüßte ich, ob der Kühler paßt. (Jaja, typisch Männer, immer nur an Löchern interessiert :fresse2: )
 
Auch wenn das Retentionmodul der FM2(+) Modelle nun zweiteilig ist, der Lochabstand und die Position der Haltenasen wurde nicht geändert. Deshalb sind alle AM2/AM3 Kühler auch FM1/FM2 kompatibel, unabhängig davon, ob sie das AMD Retention Modul verwenden oder ein eigenes besitzen.
 
Auch wenn das Retentionmodul der FM2(+) Modelle nun zweiteilig ist, der Lochabstand und die Position der Haltenasen wurde nicht geändert. Deshalb sind alle AM2/AM3 Kühler auch FM1/FM2 kompatibel, unabhängig davon, ob sie das AMD Retention Modul verwenden oder ein eigenes besitzen.

Besten Dank, dann kann ich meinen Kühler ja weiterverwenden :banana:
Jetzt nur noch auf meinen A10-7850K warten... Hoffe ja, daß MF damit recht hat, daß er ab morgen verfügbar ist, und ich ihn dann schnell bekomme :d
 
@ Asuka

hi ich bin auch auf ein FM2+ umgestiegen bin soweit auch zufrieden mit dem A10 6850K wollte nicht warten auf den neuen xD und habe mir auch das Gigabyte gekauft uns muss sagen bin sowas von nicht zufrieden damit...............

1. Sound aussetzer und der Sound ist schlechter wie der damals von meine Striker 2 Extreme
2. Kaum einstellungsmöglichkeiten im Bios
3. und was am schlimmsten ist das Board zickt mit ram riegel rum

habe OCZ 2000er DDR3 2x2GB und davon werden nur 2 GB angesteuert also pro riegel nur 1 GB zeigt er im Bios auch an
dann habe ich schon GSkill 1866er Sniper probiert da waren zwar die 4 GB aktiv aber stabiel auf 1866 liefen dich auch nicht max auf 1600.........

ich hoffe Gigabyte behebt das problem mit einem Bios Update..........
 
Hast du denn schon Kontakt mit Gigabyte aufgenommen? Wie sollen sie vermeintliche Probleme lösen, wenn sie nichts davon wissen?

Der Sound hat in den mit bekannten Reviews ziemlich gut abgeschnitten, also hakt es bei dir eventuell auch an anderer Stelle...
 
@ Asuka

hi ich bin auch auf ein FM2+ umgestiegen bin soweit auch zufrieden mit dem A10 6850K wollte nicht warten auf den neuen xD und habe mir auch das Gigabyte gekauft uns muss sagen bin sowas von nicht zufrieden damit...............

1. Sound aussetzer und der Sound ist schlechter wie der damals von meine Striker 2 Extreme
2. Kaum einstellungsmöglichkeiten im Bios
3. und was am schlimmsten ist das Board zickt mit ram riegel rum

habe OCZ 2000er DDR3 2x2GB und davon werden nur 2 GB angesteuert also pro riegel nur 1 GB zeigt er im Bios auch an
dann habe ich schon GSkill 1866er Sniper probiert da waren zwar die 4 GB aktiv aber stabiel auf 1866 liefen dich auch nicht max auf 1600.........

ich hoffe Gigabyte behebt das problem mit einem Bios Update..........

Das hört sich ja echt übel an... selbst wenn mein Gigabreit-Board nicht defekt gewesen wäre (siehe hier), dann hätte es wohl Probleme mit meinem 2400er G.Skill TridentX gegeben :fresse2:
Das mit den Sound-Aussetzern und schlechter Sound-Qualität ist auch madig, und wenn ich mir anschaue, was man bei meinem jetzigen Asus-Board alles im Bios einstellen kann, dann war das Gigabreit wirklich ein schlechter Witz dagegen.
Zum Glück habe ich das Board problemlos umgetauscht bekommen :d
 
Warum hätten deine TridentX Probleme machen sollen? Wir hatten im APU-OC Thread noch gar keine Probleme mit den Dingern (abgesehen von ein paar ASRock Modellen, die generell nicht mit schnellem Speicher wollten).

e42gigabytef2a85xup4gskilltridentx2576c10.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh