Frage zur GPU Kühlung

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.664
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Nabend, ich besitze eine Powercolor 7990 Devil 13.

Nun ist sie mir a. zu laut ( wesentlich lauter als meine 2 x 6970 CF vorher ) und b. zu heiß ( in BF3 unter Last mehr als 85 Grad ), so dass ich doch nach über 10 Jahren Wasserkühlungabstinenz dazu neige es wieder zu tun. Leider gibt es ja keinen Fullcoverkühler, zumindest bis jetzt nicht und da die Karte nunmal kein Verkaufsschlager werden wird, vermute ich das es auch in Zukunft keinen geben wird.
Wäre es möglich, bzw. sinnvoll hier nur mit zwei einzelnen GPU Kühler zu agieren oder müssen Speicher- und Spannungsregler ebenfalls gekühlt werden? Wenn ja habe ich ein Problem. Und falls machbar ohne die Karte zu schrotten, welcher einzelne GPU Kühler wäre sinnvoll ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es hat jemand 4x Diese Graka inkl. Kühler montiert, ich weiss nur nicht welcher das ist

Klick zum Thema
 
Voll überlesen :d. Ja ich denke auch das es einiges Kosten wird, aber wer Kohle fpr ne HD7990 hat dürfte dafür auch Kohle haben :)
 
Da habe ich bereits angefragt :) und warte bis morgen auf Antwort, ansonsten geht die Karte retour. Das ist bereits mit dem Händler abgesprochen :) Die Leistung der Karte ist top, aber das drum herum ist sche..
 
Warum haust du dir nicht 2x die HD7970 oder HD7950 rein ?. Ich fahre selbst mit der HD7950 von ASUS im Ref-Design und ich muss sagen die Leistung ist auch nicht übel.
 
oder ich lasse meine zwei alten ( 12 Monate jung ) 6970 weiter als CF laufen und packe noch eine gebrauchte 6970 hinzu. Auch eine Möglichkeit und überspringe damit die 7er Serie komplett. Und dann halt mit dem gesparten Geld komplett auf Wakü gehen. Zumindest dürfte es dann immer noch für 2 Jahre ausreichen was Performance angeht. Der Stromverbrauch ist mir wumpe :)
 
Das wäre natürlich die beste möglichkeit :)
 
ich finds nur lustig wie er sich ne 1000 euro karte kauft weil er sein CF (was nach jetzigem stand immernoch 600 euro kostet, und vor 12 monaten bestimmt noch >800) ablösen will bzw noch ne 3. einbauen will und im nächsten moment über geld sparen spricht^^ nichts für ungut, hätte auch gern so ein budget, auch wenn ich mir niemals CF oder SLI zusammenbauen würde = microruckler
 
So eine 6970 mit Wakü liegt irgendwo zw. 150-200€ im MP, das ist also nicht die Riesenausgabe.
 
ja er hat aber schon zwei die er sich wohl kaum gebraucht gekauft hat wenn er sich die 7990 neu kauft ;) du kannst ja nicht von den jetzigen preisen bei ebay ausgehen
 
ich finds nur lustig wie er sich ne 1000 euro karte kauft weil er sein CF (was nach jetzigem stand immernoch 600 euro kostet, und vor 12 monaten bestimmt noch >800) ablösen will bzw noch ne 3. einbauen will und im nächsten moment über geld sparen spricht^^ nichts für ungut, hätte auch gern so ein budget, auch wenn ich mir niemals CF oder SLI zusammenbauen würde = microruckler

@ZePi: Es ist richtig die 2 x 6970 hatte ich erst letztes Jahr im November neu gekauft für knapp 700€. Abzüglich meiner da bereits vorhandenen und hier verkauften 6970 habe ungefähr 550€ zugezahlt. Aber ich bin auch selbstständig und bekomme noch meine Pension vom Land Nrw für das ich 25 Jahre meinen Arsch riskiert hatte. Und da gönnt man sich schon mal was ausser der Reihe :) Kinder sind aus dem Haus und der Kater ist genügsam :)

Die 7990 Devil 13, welche letzte Woche geliefert worden ist, sollte ursprünglich die 6er Karten ablösen. Nur ich hatte einiges nicht überlegt bzw. nicht richtig recherchiert. Zum einen den Testbericht von Don hier im Luxx wo schon Probleme mit der Karte beschrieben worden sind. Auf Grund der Zeit hätte man davon ausgehen müssen das Powercolor da nachgebessert hat. Pustekuchen.

Daher meine Überlegung entweder 2 x 7970 zu kaufen ( ohne WaKü ) oder eine weitere 6970 oder auch 6990 hier oder anderswo gebraucht dazu zu kaufen. Diese unter Wasser setzen und die 7er Generation komplett zu überspringen. Weil ich glaube kaum das ich in irgendeinem Spiel den Unterschied in der Leistung großartig merke. Und nebenbei ist es kostengünstiger, wenn auch nicht viel.
Ich hätte die 7990 auch behalten, aber es gibt keinen Fullcover Wasserkühler dafür. Und nur die zwei GPU Chips unter Wasser setzen, ohne die Spawas, bringt nichts da diese ja auch heiß werden. Und wenn da die Karte abraucht ist es ärgerlich. Das ist das Problem.
 
ja, werde ich auch tun. Die Devil ist heute mittag zurück gegangen. Schade. Und extra einen Fullcover anfertigen lassen wäre in den 4 stelligen Bereich gegangen. Hätte ich eine Mio auf dem Konto hätte ich es machen lassen, nur um zu sagen die sind einzigartig :). Aber da es nicht so ist auch ok :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh