Frage zur D5-NEXT ohne Rotor in Betrieb nehmen

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.462
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,
Grüße erstmal an HW-LUXX 🙂
Ich hätte eine kurze Frage zur D5-NEXT-Pumpe:
Kann man die Pumpe auch ohne eingesetzten Rotor in Betrieb nehmen, um lediglich zu testen, ob die Lüftersteuerung so funktioniert, wie ich mir das vorstelle?
Oder nimmt die D5-NEXT Schaden, wenn ich sie ohne Rotor über den Power-Switch-Adapter an Strom anschließe?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!



Gruß Miles2009 20251003_151456.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denke kann doch einfach die Steuer Elektronik von der eigentlichen Pumpe abziehen und mein Vorhaben dann durchziehen oder ? Pumpe kann dann kann net laufen beschädigt werden oder ?
 

Anhänge

  • 20251003_151501.jpg
    20251003_151501.jpg
    619 KB · Aufrufe: 35
  • 20251003_151506.jpg
    20251003_151506.jpg
    967,1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf keinen Fall ohne Rotor in Betrieb nehmen!

Zieh einfach die Steuerung ab. Die funktioniert auch ohne Pumpe, aber wird dann permanent piepen wegen dem fehlenden Drehzahlsignal der Pumpe. Wenn du nur was testen willst wird man das mal hinnehmen können.
 
Hab ich versucht Pumpe von der Steuerung abgezogen, Stromkabel dran lüfter Kabel eingesteckt Strom drauf gegeben keine Reaktion weder Display geht an noch drehen die lüfter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

17595180959506687165279183093133.jpg
 
Du scheinst da in deinem Foto nur 12V zu haben?! Die Steuerung braucht 5V.
 
17595187955653780202471145811301.jpg

Also kann ich den Adapter gar nicht nutzen ?

Der sollte an den Mora damit ich extern Strom bekomme und nicht langwierig Strom aus dem PC holen muss.
 
Richtig, das geht nicht. Du brauchst 5V und 12V.
 
Kann es sein das, das Netzteil mit 5,0 A zu schwach auf der brust ist für die D5 Next ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das reicht locker. Aber wie gesagt brauchst du die 5V für die Steuerung - ohne läuft die nicht. Lediglich der Motor und der Lüfterausgang nutzen die 12V.
 
Ok seit heute irgendwie nicht mehr siehe video 12v reicht auf einmal ohne 5v kein plan wieso oder was passiert ist, aber Über das Externe Netzteil gehts trotzdem nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hä?!

Du schließt zuerst ein voll beschaltetes SATA-Kabel (5V+12V) vom PC-Netzteil an. Natürlich läuft die Steuerung jetzt.

Dein Problem sind einzig und alleine nach wie vor die fehlenden 5V an dem kleinen Netzteil. Die 5V bekommst du auch nicht vom USB. Die müssen über den SATA-Stromanschluss zugeführt werden.
 
Ah ok also kann ich macjen was ich will, mit dem Alpahcool Netzteil wird das dann nix wersen richtig dann muss ich das zurück schicken wofür ist das denn dann gut ?
 
Richtig, mit dem kleinen Netzteil bekommst du das nicht gelöst. Das könnte man z. B. für eine klassische D5 Pumpe nutzen - die braucht nur 12V.

Da du vermutlich als nächstes über eines der "Ziegelstein-Netzteile" mit 5V und 12V stolpern wirst: Nimm ggf. lieber geringfügig mehr Geld in die Hand und verwende einfach ein simples PC-Netzteil (z. B. so etwas). Das ist qualitativ erheblich besser und wird in der Regel auch länger durchhalten.
 
Netzteile habe ich genug das ist nicht das problem, aber dow größe das soll alles schön an den mora und quasi autark betrieben werden, wenn ich zur lan will soll der Mora an der wand Hängen bleiben und eben per schnellkupplung abgemacht werden.
 
Bei 80cm vom PC zum Mora und nur einem externem Gerät (die D5 Next) kannst du doch auch ne Sata-Verlängerung nehmen.
Bzw. zwei Verlängerungen: Eine lässt und hinten am PC raushängen und die zweite dann zum Mora hin.
 
Hast du mal n link zu so ner verlängerung ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh