[SDH]Blackbird
Neuling
Hallo Leute,
bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht sind ja ein paar Rechtsexperten unter euch.
Folgendes ist passiert:
wir haben mit Hilfe einer privaten Bürgerinitiative eine Richtfunkverbindung für unseren bis dahin DSL losen Ort realisiert. Dafür war es notwendig einen 10 m hohen Gittermasten zu installieren um das Signal in den Ort zu holen. Diese aufwändige Montage hat die Initiative komplett aus eigenen Mitteln finanziert (inkl Verlegung von knapp 400 m Erdkabel zur Stromversorgung). Der spätere Betreiber des Netzes hat dann das Netz aufgebaut. Ich habe davon eine Homepage eingerichtet um auch andere Gemeinden zu informieren, was man alles durch Eigeninitiative erreichen kann.
Diese Homepage ist komplett privat. Ich bezahle alle Kostend der Homepage, bin nicht mit dem Netzbetreiber in einem vertraglichen Verhältnis und bekomme auch kein Geld von ihm.
Auf der Homepage gibt es eine Rubrik, die heißt: "Wir bedanken uns". Dort sind die Helfer aufgeführt, welche uns beim Netzaufbau und der Organisation zur Hand gegangen sind. Der Netzbetreiber stand dort auch mit drin. Nach diversen Streitereien habe ich den Eintrag des Netzbetreibers von dieser Seite entfernt. Es steht nur noch der Admin auf der Seite, da ich bei ihm immer Rat und Hilfe erhalten habe und ich mit ihm ein befreundetes Verhältnis pflege.
Nach der Löschung rief mich heute der Netzbetreiber an und beschimpfte mich aufs übelste deswegen. Sie meinten ich hätte damit die Arbeit der Firma untergraben. Mir wurde eine Frist gestellt, den Eintrag innerhalb von 24 h wieder auf die Homepage zu bringen oder ich würde eine einstweilige Verfügung erhalten, die mich zur Schließung meiner Homepage veranlassen soll.
Meine Frage ist nun: Hat die Firma das Recht mir vorzuschreiben das ich sie erwähnen muss? Das ist eine private Homepage und ich kann doch eigentlich schreiben was ich will, wenn ich niemanden schlecht mache usw. oder?
Danke für eure Hilfe.
MfG Blackbird
bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht sind ja ein paar Rechtsexperten unter euch.
Folgendes ist passiert:
wir haben mit Hilfe einer privaten Bürgerinitiative eine Richtfunkverbindung für unseren bis dahin DSL losen Ort realisiert. Dafür war es notwendig einen 10 m hohen Gittermasten zu installieren um das Signal in den Ort zu holen. Diese aufwändige Montage hat die Initiative komplett aus eigenen Mitteln finanziert (inkl Verlegung von knapp 400 m Erdkabel zur Stromversorgung). Der spätere Betreiber des Netzes hat dann das Netz aufgebaut. Ich habe davon eine Homepage eingerichtet um auch andere Gemeinden zu informieren, was man alles durch Eigeninitiative erreichen kann.
Diese Homepage ist komplett privat. Ich bezahle alle Kostend der Homepage, bin nicht mit dem Netzbetreiber in einem vertraglichen Verhältnis und bekomme auch kein Geld von ihm.
Auf der Homepage gibt es eine Rubrik, die heißt: "Wir bedanken uns". Dort sind die Helfer aufgeführt, welche uns beim Netzaufbau und der Organisation zur Hand gegangen sind. Der Netzbetreiber stand dort auch mit drin. Nach diversen Streitereien habe ich den Eintrag des Netzbetreibers von dieser Seite entfernt. Es steht nur noch der Admin auf der Seite, da ich bei ihm immer Rat und Hilfe erhalten habe und ich mit ihm ein befreundetes Verhältnis pflege.
Nach der Löschung rief mich heute der Netzbetreiber an und beschimpfte mich aufs übelste deswegen. Sie meinten ich hätte damit die Arbeit der Firma untergraben. Mir wurde eine Frist gestellt, den Eintrag innerhalb von 24 h wieder auf die Homepage zu bringen oder ich würde eine einstweilige Verfügung erhalten, die mich zur Schließung meiner Homepage veranlassen soll.
Meine Frage ist nun: Hat die Firma das Recht mir vorzuschreiben das ich sie erwähnen muss? Das ist eine private Homepage und ich kann doch eigentlich schreiben was ich will, wenn ich niemanden schlecht mache usw. oder?
Danke für eure Hilfe.
MfG Blackbird
Zuletzt bearbeitet: