Frage zum Recht auf privaten Homepage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

[SDH]Blackbird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
342
Ort
Kyffhäuserkreis
Hallo Leute,

bräuchte mal eure Hilfe. Vielleicht sind ja ein paar Rechtsexperten unter euch.

Folgendes ist passiert:

wir haben mit Hilfe einer privaten Bürgerinitiative eine Richtfunkverbindung für unseren bis dahin DSL losen Ort realisiert. Dafür war es notwendig einen 10 m hohen Gittermasten zu installieren um das Signal in den Ort zu holen. Diese aufwändige Montage hat die Initiative komplett aus eigenen Mitteln finanziert (inkl Verlegung von knapp 400 m Erdkabel zur Stromversorgung). Der spätere Betreiber des Netzes hat dann das Netz aufgebaut. Ich habe davon eine Homepage eingerichtet um auch andere Gemeinden zu informieren, was man alles durch Eigeninitiative erreichen kann.
Diese Homepage ist komplett privat. Ich bezahle alle Kostend der Homepage, bin nicht mit dem Netzbetreiber in einem vertraglichen Verhältnis und bekomme auch kein Geld von ihm.
Auf der Homepage gibt es eine Rubrik, die heißt: "Wir bedanken uns". Dort sind die Helfer aufgeführt, welche uns beim Netzaufbau und der Organisation zur Hand gegangen sind. Der Netzbetreiber stand dort auch mit drin. Nach diversen Streitereien habe ich den Eintrag des Netzbetreibers von dieser Seite entfernt. Es steht nur noch der Admin auf der Seite, da ich bei ihm immer Rat und Hilfe erhalten habe und ich mit ihm ein befreundetes Verhältnis pflege.
Nach der Löschung rief mich heute der Netzbetreiber an und beschimpfte mich aufs übelste deswegen. Sie meinten ich hätte damit die Arbeit der Firma untergraben. Mir wurde eine Frist gestellt, den Eintrag innerhalb von 24 h wieder auf die Homepage zu bringen oder ich würde eine einstweilige Verfügung erhalten, die mich zur Schließung meiner Homepage veranlassen soll.

Meine Frage ist nun: Hat die Firma das Recht mir vorzuschreiben das ich sie erwähnen muss? Das ist eine private Homepage und ich kann doch eigentlich schreiben was ich will, wenn ich niemanden schlecht mache usw. oder?

Danke für eure Hilfe.

MfG Blackbird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen das ist eine Frage für einen Anwalt und das Forum hier darf solche Auskünfte nicht geben.

Was auch ein Problem ist, du schreibst von Streitereien weswegen du sie von der Webseite nehmen musstest. Schreibst aber nicht was das für Streitereien waren und mit wem.
Somit bleiben wir im Dunkeln und können dir nichtmal unsere Meinung mitteilen, da ein wichitger Punkt fehlt.

Lange rede kurzer Sinn. Rechtsauskünfte gibt es hier nicht, nur unsere Meinungen und für das fehlen etliche Informationen.
 
Du wirst um einen Anwalt sicher nicht herumkommen fürchte ich und wie X5-599 schon sagte ist Rechtsberatung hier nicht erlaubt.
Meine Meinung ist das es natürlich bitter ist nachdem man so viel Energie in ein gutes Projekt gesteckt hat.
Aber es hört sich etwas seltsam an das du nicht von Anfang an beschreibst um was es bei den Streitereien ging.
Ich will es auch nicht wissen nur der steigt dir sicher nicht Umsonst so aufs Dach.
Frag lieber eine professionelle Rechtsberatung.
Ich wünschte aber es würde mehr solche Initiativen wie die deine bzw. eure geben.
Gib doch mal die Adresse der Homepage an.
 
Also ich zumindest kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Art der "Streiterein" von Belang ist. Immerhin hast du allein aus eigenen Antrieb den Namen der Firma genannt. Ich kann mich doch auf meiner HP auch bedanken, dass mir Dell ein Notebook verkauft hat. Das Löschen des Firmennamens halte ich daher für völlig unkritisch. Ich könnte mir eher anders herum vorstellen, dass man verbieten kann den Namen zu erwähnen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir, so ein vom Gefühl her, nicht sicher bin, ob deine HP, wenn sie denn von der Bürgerinitiative handelt wirklich als 100% privat anzusehen ist...

Warte erstmal die Frist ab. Und wenn dann was kommt, was ich aber fast nicht glauben kann, lass dir von nem Anwalt beraten. Lass uns wissen, was passiert. Klingt interessant der Fall ;)
 
Gibt es vom Netzbetreiber eine begründung wie die Einstweilige Verfügung bestehen soll?
Gibt ja eigendlich keinen triftigen Grund!

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh