Frage zum neuen PC

Bucklava

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
689
Ort
Frankfurt
wollte mal fragen ob ich meine alte soundkarte auf dem neuen Mobo weiterhin benutzen kann, ist eine audigy ZS ??

Der Rest sollte soweit passen:

1 x Leadtek 8800GT 258 incl porto (alternate)

rest von drivecity
1 x Netzteil ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500Watt 83,96 €
1 x Service Level Gold 4,97 €
1 x 500GB Samsung HD501LJ/KIT T166 SATA II Retail 87,31 €
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W Box 216,88 €
1 x Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink 44,63 €
1 x Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX 125,96 €

4gb a-data vitesta extreme liegen schon seit 3 monaten im schrank :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönes Ding !!!
So Ähnlich würde das bei mir auch aussehen.

Wobei ein Enermax 400 Liberty sicher auch reicht.
 
hatte gehört das es wohl probs damit geben soll, finde leider den thread dazu nicht mehr..naja ma schaun - solange nicht jeder sofort anfängt zu schreien das es nicht geht, gehts wohl ;)

wg. netzteil

wollte mir etwas puffer nach oben lassen wegen oc usw - mein altes enermax hat es immerhin 4 jahre überlebt und das war für damals auch etwas zu stark
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute auswahl haste da.

Wobei ich dir lieber zur XFX 8800GT DOG-EDTION raten, die ist mit den Taktraten noch etwas besser, und sieht vllt. vom Aufkleber besser aus. (kostet auch nicht so viel mehr.)
 
also bei der graka habe ich genommen was es gibt, die taktraten kann man ja anpassen und das aussehen ist mir egal, ich schau auf den tft nicht auf meinen pc ;)
 
aso ok.
dann sollte es schon ne 8800GT mit 1GB von MSI sein, kostet nicht viel mehr + Doppelten VGA-RAM-SPEICHER.
 
oh sry, die ist noch in Planung.

Also es gibt folgende OC-GT´s:
Zotac: AMP-EDITION
XFX: DOG-EDITION
EVGA: S-EDITION
 
Netzteil viel zu groß.

Gerade die neue 8800GT ist sehr sparsam und schon mit einem 400Watt Netzteil kannst du ein GT SLI System mit Quad Core incl. Overclocking betreiben, 500Watt für nur eine GT ist absolut überzogen und unnötig. Da gibt´s wirklich besseres und günstigers.
 
das mit dem netzteil sehe ich genauso.
hier kannst du dir mal die leistungsaufnahme
ansehen (infach auf die schrift in der zitatbox klicken).

desweiteren: wieso das DS4 ?!
ich würde einfach zum DS3 greifen. die zweite PciE leistung ist nutzlos für dich, da das board nur CF unterstützt (sli wäre nicht drin - auch wenn es nicht zur debatte steht)
ich würde einfahc zum DS3 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Link hätte ich jetzt eingefügt wenn man mir keinen Glauben geschenkt hätte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den hinweis, das ds4 wollte ich wegen den temps aufgrund der heatpipe, welche beim ds3 wegfallen würde....cf oder sli werde ich sicherlich nie laufen lassen...ich denk nochmal über den vorschlag nach!

das mit dem netzteil stimmt soweit, wobei ich ja auf dem board sicher auch die next generation von nvidia laufen lassen will und naja ob 80 oder 50 euro sind mir eigentlich unwichtig, außerdem verbraucht das netzteil ja nur das was verlangt wird oder irre ich mich jetzt und mein grundverbrauch steigt mit 500w im vergleich zu 400w ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh