Frage zum Netzteil OCZ Powerstream 520W

cesare

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
2.097
Ort
Vienna
so jungs ich weiss nicht ob jemanden den hier schon hat oder nicht aber ich muss mal die genauen massen davon haben von der länge weil die ja länger sind als andere :-[

Vielen lieben danke für alle antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bestell mir nächste woche eins ;)
 
Revoltec748 schrieb:
ich bestell mir nächste woche eins ;)

mach das kannst ja gleich mal berichten :hail:

Hey wo bestellst du ihn???? kannst du mir noch ein paar Links schicken mit deutsche reviews
danke
 
genau da werd ich auch bestellen denke ich ;)
 
mach das mal und sag mir gleich wie das NT ist grösse und so und ob es viel einbricht
 
jupp werd dir ne pm raushauen wenn ichs da hab ;)
 
Kanste das bitte hier rein schreiben?

interessiert mich auch da ich nicht viel platz habe wegen einem Dual radi

gruß
 
cesare schrieb:
so jungs ich weiss nicht ob jemanden den hier schon hat oder nicht aber ich muss mal die genauen massen davon haben von der länge weil die ja länger sind als andere :-[
Die OCZ Powerstream Netzteile sind 4cm länger (bzw. tiefer) als übliche ATX-Netzteile.
 
Digitalsurfer schrieb:
Die OCZ Powerstream Netzteile sind 4cm länger (bzw. tiefer) als übliche ATX-Netzteile.


was soviel :eek: :fresse: scheisse der passt nicht in mein case dann :wall: :wall:

Wie sieht es aus mit den werten aus ???
 
cesare schrieb:
was soviel :eek: :fresse: scheisse der passt nicht in mein case dann :wall: :wall:
Wie sieht es aus mit den werten aus ???
In mein Case paßte es leider auch nicht. Die Spannungswerte sind überzeugend stabil. Für einen Silent-PC ist das Netzteil allerdings zu laut, von wegen PowerWhisper-Technologie. :motz:
 
also in mein case passts.
das nt ist absolut geil.bricht nahezu nie ein.
bei 1,7V vcore und 2,9V vdimm und 9800xt hab ich unter last:
auf der +3,3V schiene: satte 3,48V
auf der +5V schiene: respektable 5,15V
auf der +12V schiene: wieder satte 12,39V

ich glaub das sagt doch alles.hammer teil.kaufen kaufen kaufen.ich bin mehr als zufrieden.

aso hab ein cm wavemaster,was auch ziemlich eng ist,aber das nt passt.
 
FiFeS3V3N schrieb:
also in mein case passts.
das nt ist absolut geil.bricht nahezu nie ein.
bei 1,7V vcore und 2,9V vdimm und 9800xt hab ich unter last:
auf der +3,3V schiene: satte 3,48V
auf der +5V schiene: respektable 5,15V
auf der +12V schiene: wieder satte 12,39V

ich glaub das sagt doch alles.hammer teil.kaufen kaufen kaufen.ich bin mehr als zufrieden.

aso hab ein cm wavemaster,was auch ziemlich eng ist,aber das nt passt.


danke ich bestell das morgen wahrscheinlich ;) :asthanos:
 
wenn ich mir das teil bestelle brauch ich neues Case und gleich neues trpple radi :fresse: mal sehen
 
FiFeS3V3N schrieb:
also in mein case passts.
das nt ist absolut geil.bricht nahezu nie ein.
bei 1,7V vcore und 2,9V vdimm und 9800xt hab ich unter last:
auf der +3,3V schiene: satte 3,48V
auf der +5V schiene: respektable 5,15V
auf der +12V schiene: wieder satte 12,39V
macht mein Antec True Controll auch, bzw ich kann es soweit regulieren...

das OCZ wär schon geil, aber zugross... hab zwischen NT und Laufwerken grad mal 2cm platz :fresse:
 
Sind die Tagan Netzteile eigentlich auch größer als Normale? Weil wenn das OCZ nur 2cm länger als ein Tagan wäre würde es noch passen. Sonst eher nicht :(
 
Mav3982 schrieb:
Sind die Tagan Netzteile eigentlich auch größer als Normale? Weil wenn das OCZ nur 2cm länger als ein Tagan wäre würde es noch passen. Sonst eher nicht :(


soviel ich weiss ist nur OCZ grösser sonst ist es standard
 
achso meine werte mit dem NT sind in normaleinstellungen.
ich kann die einzelnen Leitungen ja noch overvolten mit den potis hinten am NT.
hab mich aber noch nicht so getraut :fresse:
die stanardleistung ist ja auch schon dicke.
wenns gewünscht wird,kann ich ja noch overvolten und die werte hier reinschreiben.
 
cesare schrieb:
soviel ich weiss ist nur OCZ grösser sonst ist es standard


nö, ist bei fast allen nt's der fall auf topoverbasis. darunter fällt auch tagan und die meistens tsp's s :fresse: sowei die neue coolergigant reihe von enrermax. habs zwar auch drin gehabt, aber auch aus platzgründen wieder tauschen müssen :wall: . naja, mein jetztiges cooltek ist ja nit wirklich schlechter, von daher :wayne: .
 
FiFeS3V3N schrieb:
achso meine werte mit dem NT sind in normaleinstellungen.
ich kann die einzelnen Leitungen ja noch overvolten mit den potis hinten am NT.
hab mich aber noch nicht so getraut :fresse:
die stanardleistung ist ja auch schon dicke.
wenns gewünscht wird,kann ich ja noch overvolten und die werte hier reinschreiben.


wenn du das risiko eingehen willst gern ;) :shot:
 
ok.
es wurde so getestet, dass ich langsam an dem 3,3V poti begonnen hab,bis die led rot geleuchtet hat.dann wieder soviel zurück,das sie wieder auf grün stand.
das dann mit 5 und 12V ebenfalls.

dann hatt ich folgende werte unter Last:

+3,3V: 3,9V
+5V: 5,4V
+12V: 12,6V

mit einem wort: EXTREM!!!!

im roten bereich ging die 3V leitung sogar bis 4,5V :fresse:

ich sag nur,wenn ihr bock habt ca. 140€ für ein NT auszugen,dann sollte es unbedingt das ocz520 sein.
 
dankö jetzt ist di9e entscheidung eindeutig besiegelt :banana:

nochma dankö an dich. achja eine frage da steht was von 110 Volt umstellen wie das :confused:
 
Revoltec748 schrieb:
dankö jetzt ist di9e entscheidung eindeutig besiegelt :banana:

nochma dankö an dich. achja eine frage da steht was von 110 Volt umstellen wie das :confused:
das ist ja nur für usa z.B ist also wurscht für uns.
standard ist es auf 230v gestellt,so muss es auch bleiben.
geht mit dem roten schalter/regler.
 
Standart ist eben nicht 230V, es sei denn OCZ hat darauf jetzt reagiert.
Bei Lieferung steht es auf 115V, der Hinweis bei OC-Wear.de und im Forum bei OCZ wurde nach unserer Empfehlung hin aufgenommen.
 
bei mir stands standard auf 230V.hatte meins ende letzter woche von pc-tweaker.de gakauft.
 
FiFeS3V3N schrieb:
bei mir stands standard auf 230V.hatte meins ende letzter woche von pc-tweaker.de gakauft.


danke schön an dich ;)
 
:drool: :drool: :drool: :drool: das kling gut es kann sein dass ich bald neues Case habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh