• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zum Motherboard....

R4V3NfL0W3R

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
70
Ort
In Wien in ÖSTERREICH
Hab en MSI KT6V LSR mit ner übertakteten AMD Athlon XP 2800+(2.25GHz)

Hab nen Corsair Speicher DDR400 mit 512MB....

Wen ich mir nun genau den selben Speicher nochmal kaufe,bringt mir das doch doppelten RAM..oder????

Bin mir nicht sicher da das MB ja kein DUAL CHANNEL RAM unterstützt....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
assoooo.......
hab mal gehört das man für ne gscheite Benutzung von zwei RAMs DUAL CHANNEL haben muss....sonst bringt das nixx...

Also wenn ich mir jetzz des selben RAM dazu kauf passt alles,ich hab doppelten Speicher und alles müsste klappen????
 
ja natürlich doppelten speicher,ABER eben im singlechannel,was langsamer ist.
aber ich bin nicht sicher,ob dein board nicht doch vielleicht dualchannel unterstützt.
ist das ein kt600-chipsatz?
 
MSI KT6V LSR
Chipset

• VIA® KT600 Chipset
- FSB @200/266/333/400MHz
- Supports DDR200/266/333/400 memory
- AGP 8X and PCI advanced high performance memory controller.

• VIA® VT8237 Chipset
- Ultra DMA 66/100/133 master mode EIDE controller.
- Intergrated dual channel native Serial ATA/RAID controller supplying 150MB/s supporting for RAID 0 and RAID 1
- ACPI & PC2001 compliant enhanced power management.
- Supports 8 USB 2.0 ports

Quelle: http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=511
 
servus

kauf dir den speicher und freu dich über die doppelte menge :)

dualchannel unterstützt dein board zwar nicht, aber das bringt beim athlon XP sowieso nichts !!!!!

mfg
thornhill
 
Danke für Help....

Was ist eigentlich der GENAUE UNTERSCHIED ZWISCHEN DUAL UND SINGLECHANNEL?!?!


Bin im Forum nicht wirklich fündig geworden was da der unterschied ist
 
Bei DC liegt die Bandbreite bei 128bit im Gegensatz zu SC mit 64bit.
Grob gesagt wird im DC jeder Riegel über einen separaten Kanal angesteuert (sofern 2 im DC verbaut sind)
 
was aber nicht heisst, daß dualchannel doppelt so schnell ist wie single-channel

das lohnt sich erst bei hohen FSB´s wie beim P4, wo die bandbreite auch benötigt wird, beim athlon XP wirst du keinen unterschied merken, das macht max. n paar prozent in irgendwelchen benchmarks aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh