frage zum kauf eines neuen notbooks

xrobberx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
2.335
Ort
bad bramstedt
moin leute,

ich bin mit notebooks leider nicht so bewandert wie mit PC´s.
darum frage ich heute mal was anstatt zu antworten.

ich möchte für meinen bruder ein notebook kaufen.
bischen surfen , paar spiele spielen, nichts anspruchsvolles eben.
auch ab und an mal ein word doc. bearbeiten oder ne dcd brennen.
ich denke, das anspruchvollste wird das rippen von dvd´s sein, welches er damit ab und an mal machen will.

preisklasse um die 500-600 euro.
screengröße sollte so um 15" sein, das reicht.
w-lan, bluetooth, was so üblich ist sollte auch dabei sein.
und ne hdd mit max. 200gb reicht ihm vollkommen.

habt ihr da empfehlungen ?
nen dual core sollte es allerdings schon sein. bin allerdings nicht sicher ob amd oder lieber was von intel.
beim pc ist die frage ja wesentlich leichter zu beantworten.

wäre nett wenn ich da mal ein paar kurze tips bekommen könnte.

in dem sinne
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch bei Notebooks stellt sich die Frage nach dem Prozessor nicht, auch hier hat Intel die Nase sehr weit vorne!

Welche Spiele will dein Bruder denn daruf spielen?

Gruß Stephan
 
nun nicht besoondes viel.
pokern im net... und ähnliches. also java geschichten
nichts was das notebook beansprucht.
die cpu wird eher mal beim rippen von filmen mit nero beansprucht.
darum kommt ein atom nicht in frage, weil zu langsam.

beim betriebssys denke ich an vista 32bit.

ist intel da auch soweit vorne ? oh...
dachte die turion sind auch ganz ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah nun she ich es....
hatte mich auch gefragt was der unterschied von t5800 zu t6400 ist
65nn zu 45nm.... das ist doch schonmal was...

danke dir für dein tip... war sehr nett

will das notebook allerdings bei alternate bestellen weil wir da ein firmenkonto haben und rabatt bekommen.... leider ist dfas notebook dort nicht verfügbar.
nur mit einen t5800... der zieh ja bissel mehr strom.
 
Hi,

wuerde ein Notebook mit der GMA4500 empfehlen.
Damit kann man locker etwas aeltere Sachen spielen.

Wenn das Book keinen Designaward verdienen muss, wuerde ich mir die Lenovo Books naeher ansehen;)
 
@sapphire

jo werde ich mal machen. will zum wochenende bei alternate bestellen.
war eighentlich am überlegen ob samsung oder asus. aber ich guck mir lenovo an. danke dir für den tip

gruss
 
auf keinen fall asus, die haben zur zeit en wohl miesesten support, der denkbar ist.

samsung ist quliativ sehr gut, der support is auch ganz gut. lenovo wäre, je nach modell, etwas besser oder etwas schlechter als samsung.

wenn du nix in 3D spielst, oder nur GANZ alte sachen, dann brauchst du auf den grafikchip an sich gar nicht achten, außer dass mehr als ne Gforce 9200/9300m oder eine ATI 3450 an sich geldverschwendung wäre. ne 4500 is btw von intel, also nicht verwechseln, es sei eine "ATI 4500", die also besser wäre als ne 350 ;)

gib mal hier als kriterien samsung und 600€ ein: http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search die 6 modelle kannst du an sich alle gestrost nehmen, kannst ja in die details schauen, ob da was für dich wichtiges dabei ist (zB bluetooth oder HDMI-anschluss oder so). ich würd am ehesten den hier nehmen wg. der besten CPU: http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e152+aura+t6400+enola


*edit* ich seh jetzt erst grad: das ist der gleiche, den auch sapphire_pro empfohelt, also insofern :) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh