Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage zu dyndns. Ich habe bei meinen Eltern vor dem Rechner einen Breitbandrouter installiert. Auf diesen nutze ich den eingebauten Dyndns Client, um die dynamische IP des Providers nach jeder Einwahl aus dem WAN aus sichtbar zu machen.
D.h. ich habe mir bei dyndns.org ein Konto eingerichtet, in welchem ich mit xxxx.dyndns.org die jeweils gültige IP hinterlege.
Prinzipiell funktioniert das auch. Sprich wenn der Router eingeschaltet ist und sich eingewählt hat, habe ich nachvollziehbar die gleichen WAN IP wie beim ping auf xxxx.dyndns.org. Soweit OK.
Doch jetzt die Frage. Wenn ich z.B. heute morgen nen ping auf die xxx.dyndns.org mache von einem anderen Rechner im WAN, dann bekomme ich immer noch ein Replay von der IP von gestern. Gestern abend nachdem der Router ausgeschaltet war, konnte ich Ihn auch nicht mehr anpingen. Heute früh ist er jedoch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausgeschaltet, da meine Eltern arbeiten.
Kann es sein daß in der Zwischenzeit ein anderer Nutzer exakt diese IP bekommen hat und ich trotz Ping auf den eingerichteten xxx.dyndns.org ein replay mit der gleichen IP zurückbekomme? Das kappiere ich irgendwie nicht. Ich dachte dyndns.org wird nur eine Antwort bringen, wenn auch definitiv der entsprechend eingerichtete Dyndns Client am Netz ist. Denn dort muß ja auch Benutzername und Paßwort des Dyndns Nutzers hinterlegt werden.
Wäre super wenn mir das mal jemand erklären kann.
Merci.
ich habe mal ne Frage zu dyndns. Ich habe bei meinen Eltern vor dem Rechner einen Breitbandrouter installiert. Auf diesen nutze ich den eingebauten Dyndns Client, um die dynamische IP des Providers nach jeder Einwahl aus dem WAN aus sichtbar zu machen.
D.h. ich habe mir bei dyndns.org ein Konto eingerichtet, in welchem ich mit xxxx.dyndns.org die jeweils gültige IP hinterlege.
Prinzipiell funktioniert das auch. Sprich wenn der Router eingeschaltet ist und sich eingewählt hat, habe ich nachvollziehbar die gleichen WAN IP wie beim ping auf xxxx.dyndns.org. Soweit OK.
Doch jetzt die Frage. Wenn ich z.B. heute morgen nen ping auf die xxx.dyndns.org mache von einem anderen Rechner im WAN, dann bekomme ich immer noch ein Replay von der IP von gestern. Gestern abend nachdem der Router ausgeschaltet war, konnte ich Ihn auch nicht mehr anpingen. Heute früh ist er jedoch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausgeschaltet, da meine Eltern arbeiten.
Kann es sein daß in der Zwischenzeit ein anderer Nutzer exakt diese IP bekommen hat und ich trotz Ping auf den eingerichteten xxx.dyndns.org ein replay mit der gleichen IP zurückbekomme? Das kappiere ich irgendwie nicht. Ich dachte dyndns.org wird nur eine Antwort bringen, wenn auch definitiv der entsprechend eingerichtete Dyndns Client am Netz ist. Denn dort muß ja auch Benutzername und Paßwort des Dyndns Nutzers hinterlegt werden.
Wäre super wenn mir das mal jemand erklären kann.
Merci.