Calistarius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 118
- Ort
- Wolfskehlen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 11700KF
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus XII Formula
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Crucial Balistix 16GB
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3060Ti
- Display
- ASUS TUF Gaming VG27AQ1A
- SSD
- Samsung: M.2 970 Evo 1TB / SSD 850 Evo 250GB / SSD 860 Evo 500GB
- HDD
- Western Digital: Green 1TB / Blue 2TB
- Gehäuse
- beQuiet! DarkBase 700
- Netzteil
- EVGA Supernova G3 650Watt
- Keyboard
- Logitech G910 Orion Spectrum
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- XBOXone Pad
- Internet
- ▼100 MBit ▲30 MBit
Guten Abend zusammen,
ich habe gerade mal ein Frage und zwar geht es um oben genanntes Mainboard.
Um genauer zu sein um die BIOS-Updatefunktion ohne CPU.
Da ich aktuell noch ein altes ASUS p7p55d LE mein Eigen nenne, kenne ich mich bisher kaum mit dem UEFI an sich aus und mit dieser Funktion noch gar nicht. Jetzt bin ich in den Genuss gekommen ein solches Board zu einem annehmbaren Preis zu erstehen und möchte es mit einem XEON e3 1231v3 bestücken. Soweit so gut, wenn ich die Tabelle auf der ASUS-Website richtig interpretiere sollte es da keine Probleme geben.
Dennoch hat mich jetzt das Interesse gepackt, wie sowas von statten geht. Zumal es ja auch ohne CPU möglich sein soll das BIOS zu Flashen.
Gibt das UEFI-BIOS dann sein Bild über die angeschlossene Grafikkarte aus, oder ist auf dem Board selber ein Grafikchip verbaut der das hin bekommt.
Die Frage brennt mir gerade unter den Nägeln, denn wenn das Bild nicht via Grafikkarte ausgegeben wird und auch keine Grafikeinheit auf dem Board selber verbaut ist, hätte ich keine Möglichkeit zu Flashen, da der Xeon ja auch keine integrierte Grafik mit sich bringt.
Schon mal im voraus danke für eure Hilfe.
ich habe gerade mal ein Frage und zwar geht es um oben genanntes Mainboard.
Um genauer zu sein um die BIOS-Updatefunktion ohne CPU.
Da ich aktuell noch ein altes ASUS p7p55d LE mein Eigen nenne, kenne ich mich bisher kaum mit dem UEFI an sich aus und mit dieser Funktion noch gar nicht. Jetzt bin ich in den Genuss gekommen ein solches Board zu einem annehmbaren Preis zu erstehen und möchte es mit einem XEON e3 1231v3 bestücken. Soweit so gut, wenn ich die Tabelle auf der ASUS-Website richtig interpretiere sollte es da keine Probleme geben.
Dennoch hat mich jetzt das Interesse gepackt, wie sowas von statten geht. Zumal es ja auch ohne CPU möglich sein soll das BIOS zu Flashen.
Gibt das UEFI-BIOS dann sein Bild über die angeschlossene Grafikkarte aus, oder ist auf dem Board selber ein Grafikchip verbaut der das hin bekommt.
Die Frage brennt mir gerade unter den Nägeln, denn wenn das Bild nicht via Grafikkarte ausgegeben wird und auch keine Grafikeinheit auf dem Board selber verbaut ist, hätte ich keine Möglichkeit zu Flashen, da der Xeon ja auch keine integrierte Grafik mit sich bringt.
Schon mal im voraus danke für eure Hilfe.