Frage zum Übertakten eines QX9770

Cossor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
284
Ort
Hamburg
Hi,

ich würde gerne vorab von Euch eine Einschätzung bekommen, ob man mit nachfolgend aufgeführten Komponenten auf 3,6 bis 4,0 GHz kommt mit LUFTkühlung:

Intel® Core 2 Extreme QX9770 (3,200 GHz)
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2P10664GK, XTC Platinum)
GigaByte GA-X48-DQ6

Ich lese immer wieder, dass sich die X48 MBs nicht so toll für das Übertakten von Quad-Cores eignen sollen?

Danke für Eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jede CPU is anders, niemand wird dir sagen können wie weit du takten kannst. Mit lukü is man halt immer eingeschränkt, vor allem mit dem billigen boxed kühler.

Und wer sagt X48 is nen schlechtes OC board der hat echt 0 plan, gut ok, P45 sind besser, aber die X48 sind nicht umsonst die teuersten boards und super zum übertakten (man muss nur das rampage bios anschauen... CRAZY)
 
Jede CPU is anders, niemand wird dir sagen können wie weit du takten kannst. Mit lukü is man halt immer eingeschränkt, vor allem mit dem billigen boxed kühler

Höh hat der QX9770 noch nen Box Kühler ?, ich dachte die werden immer in WOF verpackt. Der QX9650 ist klar mit diesem "special" Kühler, der ist aber nicht sooo schlecht, für 3.6GHZ reicht der allemal.
 
Nein, der QX9770 ist auch boxed ohne Lüfter. ich möchte den CPU-Lüfter "Xigmatek HDT-S1283" einsetzen.
 
Wieso kaufst du dir ne CPU für 1000€ und einen Kühler für 25€?? Kauf dir ne Wasserkühlung und gut ist.
 
Mit nem QX9770 unter Luft auf 4,0 GHz zu kommen sollte kein Problem darstellen. Die Temperaturen werden allerdings alles andere als rosig sein. Hab nen QX9770 hier unter einen Towerkühler mit 4,4 GHz betrieben. Leider waren 70°C unter Last und 55°C im Idle an der Tagesordnung.
 
Wieso kaufst du dir ne CPU für 1000€ und einen Kühler für 25€?? Kauf dir ne Wasserkühlung und gut ist.

Ich habe mich nun für den QX9650 (aus Kostengründen) entschieden und ich will keine WaKü verbauen. Ich denke auf 3,6 bis 4,0 GHz kommt man auch mit LuKü. Es gibt einige die das erreicht haben, hängt natürlich auch von der CPU ab. Ich habe keine Lust auf die Wartung einer WaKü. Der Lüfter hat sehr gute Bewertungen bekommen.


Gruß

Cossor
 
Also 3,6Ghz ist alle mal drinnen - und wenn Du einen guten erwischt auch noch mehr, auch unter 1,3V. Aber da mußt Du schon sehr grosses Glück haben. Der Kühler sollte eigentlich i.O. sein! Leider kann man fürs oc selber wenig Tips geben, Batches bzw. Mainboard reagieren immer unterschiedlich. Einfach testen, das macht doch auch Spass :)
 
Ich habe mich nun für den QX9650 (aus Kostengründen) entschieden und ich will keine WaKü verbauen. Ich denke auf 3,6 bis 4,0 GHz kommt man auch mit LuKü. Es gibt einige die das erreicht haben, hängt natürlich auch von der CPU ab. Ich habe keine Lust auf die Wartung einer WaKü. Der Lüfter hat sehr gute Bewertungen bekommen.


Gruß

Cossor

Aus Kostengründen :shot: also falls dein Ziel schon bei "läppischen" 3,6Ghz anfängt, dann nimmst nen Q9450?!? Der sollte das auch erfüllen können und kostet ein bisschen weniger :) Der Kühler ist schon sehr gut vom P/L nur nen QX hat für nen Normalbenutzer das schlechteste P/L ever :angel: Das passt wie schon erwähnt wurde hinten und vorne nicht. Davon rate ich dir auch auf jeden Fall ab. Probier erstmal einen Q9450.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh