• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu WLAN!

twoPhases

Duisburger
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2003
Beiträge
6.425
Ich hab ein 11mbit Router von Acer. Bin ich im Garten bricht der empfang dauernt ab. Im Notebook ist ein 54er. Was ist wenn ich in das Notebook eine 108er einbaue? Oder muss ich ein anderen Router haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ist einfach eine schlechte Funkverbindung und die wird auch mit einer anderen W-LAN Karte nicht wesentlich besser. Da hilft eigentlich nur eine etwas bessere Antenne am Router, so das denn überhaupt geht.

Gruß

Rimini
 
dazu müsste man sich einen besseren router kaufen der mindestens 54mbit hat, und dann eine stärkere größer antenne umbauen damit es geht. weil wenn die verbindung abbricht bringt es nichtmal was einen router zu nehmen der 54mbit hat, weil die sendeleistung die selbe ist.
wenn du es jedoch umbaust hast du mehr leistung, nur hast du dann keine garantie mehr und du verstößt gegen das datenübertragungsgesetz im 2,48 ghz bereich.
 
Eine bessere Karte bringt dir in solchen Fällen nur eine bessere Sendeleistung auf dem Client. Wenn es aber daran scheitert, dass die Leistung des APs nicht ausreicht, liegt das Problem ja nicht beim Client.

Gerade für dein Szenario kann ich dir jegliche MIMO-Geräte empfehlen. Dabei hast du eine deutlich stabilere Verbindung (gerade übere längere Strecken), sodass du problemlos im Garten surfen können solltest. Damit wäre das AP-PRoblem gelöst. Jetzt hängt es nur noch davon ab, wie gut deine bisherige Karte auf Senderseite ist. Abhilfe könnte dann eine neue Karte schaffen (am besten auch MIMO-fähig).

In der kommenden Hardwareluxx [Printed] wird unter anderem ein MIMO-Router getestet, kannst ja mal reinschauen.
 
Hallo :wink:
ein besserer Empfänger nützt Dir hier gar nichts.

Abnahme Sendepegel: ~ln1/r² vom Sender=Router

Das bedeutet, dass von den ~11Mbit/s des Senders nur noch ein Bruchteil bei Dir am Notebook ankommt. Sind noch ein paar Winkel/Mauern im Weg wird der Empfang noch schlechter.

Tipp: besorgt Dir einen neuen Router mit min. 54Mbit/s, besser mehr oder eventuell einen Verstärker/Zusatzantenne

€: besserer Empfänger kann nicht besser empfangen, wenns nichts zu empfangen gibt :haha: :bigok:

grüsse
WC

hatte seinerzeit mal ähnliche Probs bis ich mir ein MIMO gekauft habe (Netgear Rangemax 240)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh