Frage zu Wechselplatten

Cosmo508

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.820
Ort
BS
Moin,

ich habe aktuell ein NB und einen PC. Mit der Trennung bin ich soweit auch ganz glücklich, da ich ein sauberes System zum Arbeiten, Banking, usw. haben möchte sowie ein Spielesystem.

Mein NB benötige ich aber eigentlich nicht, daher würde ich gerne 2 Systeme mit 2 physikalisch voneinander getrennten Festplatten mit einem PC realisieren. Ich kenne noch von früher die Wechselrahmen (wo eine IDE HDD reinkommt), damit könnte ich doch 2 Systeme unabhängig voneinander laufen lassen. Nur nerven der manuelle Wechsel der Wechselplatten ein wenig. Gibt es eventuell eine andere Möglichkeit, beispielsweise Wechselrahmen, die man einfach per Knopfdruck switchen kann oder ähnliches (natürlich nicht im laufenden Betrieb, sondern vorm Hochfahren drücke ich einfach Knopf A für Spielsystem, Knopf B für Arbeitssystem)?

Gruß
Cosmo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

natürlich gibt es sowas. Jeder bessere Festplatten-Wechselrahmen hat einen Schalter, der zumindest die Stromversorgung der Festplatte abschaltet, bevor man die Disk entnehmen kann.

Mit IDE-Disks ist es nicht unbedingt ratsam solch eine Konfiguration zu betreiben (wegen der Master-Slave Problematik), funktioniert aber im allgemeinen trotzdem bestens. Mit S-ATA-Disks funktioniert das dann garantiert problemlos.

Für solch eine Anwendung sind insbesondere die Wechselrahmen von ViewPower bestens geeignet, da diese nicht den sonst üblichen "Steck-Schlüssel"-Schalter haben, sondern statt dessen einen kleinen Schiebeschalter an der Front haben, der im eingeschalteten Zustand auch den Einsatz verriegelt. Gibt es sowohl als IDE-133 wie auch als S-ATA Wechselrahmen.

Gruß

Rimini
 
Besten Dank erstmal. Aber von Viewpower habe ich noch nie etwas gehört und finde auch nichts im Netz bzw. bei Geizhals. Hast du dich eventuell im Namen vertan?

Gruß
Cosmo
 
eventuell meint er ViPower. jap das sind die richtigen!!

http://www.vipower.com.tw/

VP-410LS2FU-black.jpg



VP-410LS2FU.jpg


google mal einfach nach: vipower wechselrahmen oder nur vipower ==> da wird dir gleich ein shop angezeigt(SLY Electronic)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank! Angenommen ich habe 2 Wechselrahmen, jeweils eine HDD mit einem BS. Reicht es dann aus, wenn ich einfach den Schalter für die Stromzufuhr an- bzw. ausstelle zur Auswahl des Systems? Ich möchte nicht jedesmal den Rahmen halb reinstecken bzw. rausziehen.

Gruß
Cosmo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh