Frage zu USB Lautsprecherboxen

SH501

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
728
Benötige für mein Laptop ein paar Lautsprecher, da unter Win 98 meine Soundkarte dank fehlender Treiber nicht funktioniert.

Gibt zwar USB Soundsticks, aber die haben nur Kopfhörerausgänge und dann benötigen Externe Boxen auch noch zusätzlichen 230V Aschluss.

USB Boxen benötigen das nicht.

Aber funktionieren diese Boxen überhaupt an PCs ohne Soundkarte????

Hatte eine Mail an Logitech geschickt und wegen meines Problemes und ob die VX20 Boxen einen integrierte Soundkarte haben und somit auch an PCs ohne Soundkarte funktionieren.

Hier die Antwort:

"Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, interessieren Sie sich für die Logitech V20.

Diese Lautsprecher haben zwar keine eigene Soundkarte oder einen Soundchip, sie benötigen aber auch keine Soundkarte. Es handelt sich hier um USB-Lautsprecher, welche mit den USB-Audio-Treibern des Betriebssystems arbeiten. Diese sollten auch bei Windows 98 schon vorhanden sein. "


Frage, ist das so korrekt??
Kann ich die Boxen einfach an Win98 USB anschliessen und obwohl eigentlich kein Sound vorhanden ist durch fehlende Treiber des Onbordsoundchips, kann ich Musik hören oder habe Sound bei PC Spielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du die integrierten Boxen des Notebooks nicht zum laufen bringst, wirst du die externen auch nicht zum laufen bringen.
Was hast du denn für einen onboard Soundchip? Vielleicht kann man dir da ja helfen.
 
Also wenn du die integrierten Boxen des Notebooks nicht zum laufen bringst, wirst du die externen auch nicht zum laufen bringen.
Was hast du denn für einen onboard Soundchip? Vielleicht kann man dir da ja helfen.

Handelt sich um ein Dell Latitude D600 von ca 2003.
Verbaut ist ein SigmaTel STAC9750/51 Soundchip AC97 Audio Controller.

Die tolle Weltfirma DELL hat für ein Notebook aus 2003 halt keine Soundkartentreiber für Win98 parat :stupid:

Deswegen muss ich irgendwie anders Sound unter Win98 hinbekommen.
 
Auf der SigmaTel Homepage steht (http://www.sigmatel.com/support/developer/downloads.aspx):
# SigmaTel is not a sound card manufacturer, we design and produce integrated circuits directly for manufacturers.
# Unfortunately, due to licensing restrictions, we are unable to provide drivers to end-user's.
# All end-user technical support, including drivers, should be directed to the product manufacturer.
Und weiter:
#For other operating systems, please contact your motherboard manufacturer to obtain the driver.

Also würde ich entweder
- einfach den Realtek AC97 Treiber ausprobieren,
- DELL um einen Treiber schreiben oder
- mir die Homepage des Motherboard Herstellers anschauen.
 
Realtek AC97 Treibe rhabe ich schon ausprobiert.

DELL Support ist für Laptops ausserhalb der Garantiezeit wohl eher dürftig.

Wie gesagt, so wie es aussieht, gibt es keine Win98 Soundtreiber und ich benötige jetzt andere Soundkarte für mein Laptop.

USB Soundkarten Sticks gibt es ja,aber muss ja noch irgendwie Boxen dranbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Warum boykottierst du die Verwendung eines modernerne Betriebssystems (und sei es Win2K) und willst dir dann noch extra irgendwelche Boxen kaufen und das ganze Gefrickel in Kauf nehmen?
 
Kurze Frage: Warum boykottierst du die Verwendung eines modernerne Betriebssystems (und sei es Win2K) und willst dir dann noch extra irgendwelche Boxen kaufen und das ganze Gefrickel in Kauf nehmen?

Habe doch Win XP drauf.

Aber ich will oder wollte das Laptop als DOS Spielerechner zusätzlich benutzen um alte Klassiker, die unter XP Probleme machen oder mit Dosbox nicht wirklich gescheit laufen (3d Shooter) damit zu spielen.

Und DOS Spiele unter Win98 sind halt deutlich besser zu spielen als unter XP.

Tja, natürlich nur,wenn der Hersteller auch mal an Win98 Soundtreiber gedacht hätte.

Auch sind diese alten Spiele, mit Teilweise 640er Auflösung besser auf einem 14.1 Zoll 1024*768 Display spielbar als auf 1650*1050 22 Zoll TFT.

Mein Spielerechner dürfte wohl mit C2D auf 3 GH Blood 1 auch in der DOS Box schaffen (Pentium M 2.2 GH soll selbst mit der 640er Auflösung leichtes Ruckeln haben) mit der 800er Auflösung, aber an dem will ich halt eher Bioshock und akteulle Games spielen, mit dem Laptop bequem im Bett oder im Nachtdienst.
 
Mit z.B. VMWare kannst du ein Betriebssystem emulieren. Also mit Sicherheit auch Win98 oder DOS. Das kannst dann auch auf dem 22" TFT. Machst halt das Fenster nur 1024x768 Pixel groß. Ich würd das erst mal ausprobieren, wennst Lust hat. Dann hast auch noch den Laptop für was anderes.
 
Mit z.B. VMWare kannst du ein Betriebssystem emulieren. Also mit Sicherheit auch Win98 oder DOS. Das kannst dann auch auf dem 22" TFT. Machst halt das Fenster nur 1024x768 Pixel groß. Ich würd das erst mal ausprobieren, wennst Lust hat. Dann hast auch noch den Laptop für was anderes.

Das Laptop ist aber primär für Spiele gedacht und etwas Internet auf der Arbeit, oder vom Bett aus.

Und eigentlich ist es ja auch Optimal für Dos Spiele.

Es hätten die Deppen von DELL bei einem Laptop aus dem Jahre 2003 ja auch ruhig mal Win98 Treiber dabei legen können.

Die Dos Spiele laufen ja auch einwandfrei und deutlich einfacher unter Win98 auf meinem Laptop, als auf meinem C2D. Nur der Sound fehlt halt unter 98.
 
Keiner mehr einen Tipp,wie man unter Win98 Sound haben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh