Frage zu TwinX1024-3200XLPRO

Mr.GuCCi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.370
hi,

jmd eine idee was das verursacht haben könnte? (bei 'Part Number': CMX51@-3200XLPRO)



ram ist mit standard settings @ 2,75vdimm im DC gelaufen. inzwischen zeigen beide module den selben fehler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram ist mit standard settings @ 2,75vdimm im DC gelaufen. inzwischen zeigen beide module den selben fehler.
Andere CPUZ Version getestet?
Mal mit nem anderen SPD Ident. Tool getestet (z. B. Everest)?
 
ja, sagen alle das gleiche (bei beiden modulen).

\\edit

auch schon in anderen pcs probiert => ebenso gleiches ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
weitere anregungen/vorschläge? bin echt ratlos :confused:
 
gut ist so ne sache! die module laufen einzeln und als kit genau nach spezifikation; system läuft rockstable (prime, dvd*shrink, etc).

in memtest gibts wiederum fehler @ gleichen settings. manchmal 3-4 pro stunde, dann wieder 2-3 stunden fehlerfrei.
 
CPU kann ich auschließen. konnte bereits mit anderem speicher testen, der problemlos lief. auch sonst keine fehler die auf die CPU deuten.

Goldmemory werd ich probieren! problem mit dem SPD lässt sich dadurch aber nicht lösen...
 
hm, ich plane die evtl zu verkaufen. ein paar neue aus der RMA dürften da mehr bringen als so halb-kaputte :/ abgesehen davon stört es mich trotzdem, bin bei sowas pingelig. mal sehen was GoldMemory morgen ausspuckt, gestern/heute habe ich keine zeit. wobei das halt nichts dran ändert (beschädigtes SPD). hast du sowas mal gehabt?

danke schonmal :)
 
bis eben 4h mit GoldMemory getestet, Ergebnis: 6 Fehler, 4 davon an der selben Stelle mit exakt identischem fehlercode.

frage: wie kann es sein, dass das system nach wie vor stabil läuft? also ist jetzt nicht im idle gemeint, sondern bei last? dvd*shrink, audio-/video-editing, games, etc läuft alles. auch prime blend-test.
 
frage: wie kann es sein, dass das system nach wie vor stabil läuft? also ist jetzt nicht im idle gemeint, sondern bei last? dvd*shrink, audio-/video-editing, games, etc läuft alles. auch prime blend-test.
GM hat schon bei manchen stabilen Sys Fehler produziert, Memtest hat ja bei dir auch nur ganz selten Fehler....
 
ja, nur die frage von mir war, warum das sys trotz der reproduzierbaren fehler dennoch anstandslos läuft?!

eins wäre noch zu erwähnen: die module (zumindest eines mit sicherheit) hatten die fehler (in memtest) schon vor dem 'SPD crash'. hast du eine idee wie das SPD 'kaputt gehen' konnte? ich hab von sowas noch nicht gehört.
 
hast du eine idee wie das SPD 'kaputt gehen' konnte? ich hab von sowas noch nicht gehört.
Zu große Hitze.
letzlich hatte jemand auch ein SPD hinüber..

ja, nur die frage von mir war, warum das sys trotz der reproduzierbaren fehler dennoch anstandslos läuft?!
Tja, bei anwendungen wirds halt nicht so gefordert...
 
hast du mal ein bios update gemacht, bzw. mal ne ältere version ausprobiert?
 
Masterblaster schrieb:
Zu große Hitze.
letzlich hatte jemand auch ein SPD hinüber..
hast du dazu einen link?

das mit zu großer hitze wäre möglich, glaub ich aber weniger. die rams befinden sich im luftstrom zweier 80er lüfter. auch ohne lüfter werden die rams bei 2,75v nicht sehr warm. da gibt es deutlich 'schlechtere' (auf die hitzeentwicklung bezogen) rams. bei den PRO modulen kann man leider gar nichts unter dem HS erkennen. ich kann also nicht sagen, ob die chips kontakt mit dem HS haben.
Resident1985 schrieb:
hast du mal ein bios update gemacht, bzw. mal ne ältere version ausprobiert?
kann ich (derzeit) nicht probieren, da ich einen Pentium M hab. mit meinem alten P4 das selbe: im windows betrieb alles stabil, memtest => fehler (unabhängig von verschiedenen bios versionen)
 
weil nicht alle bios versionen den P-M supporten. und die, die den P-M unterstützen liefern alle das selbe ergebnis. wie gesagt hatte ich das auch schon mit meinem P4.
 
yep, sind vom januar diesen jahres. die corsair haben aber ja bekanntlich eine lifetime warranty. von der werd ich gebrauch machen sobald meine Ballistix hier sind. sollen heute verschickt worden sein und hoffentlich sind die morgen hier bei mir. *daumen drück*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh