Frage zu TwinX 3200....Pro

Jan.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
81
Hallo ertmal :)

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen das asus P4C800-E Delux zu holen und ein (P4 3.4)

Meine frage richtet sich an die Corsair Speicher.... ich würde mir gerne den Corsair TwinX-1024 3200XLPro, 2x 512 MB mit LEDs holen, im Testbericht hier von hwluxx wurde der 3200XL betonung auf XL auch mit einem P4C800 Delux (also P4) getestet, war auch stabiel und kompatiebel.

dennoch wir immer gesagt das man für ein P4 System lieber die 3200LL betonung LL holen sollte... (die LL haben 2-3-3 glaube ich, dagegen die XL haben 2-2-2 was aber keinen großen unterschied macht denke ich?!)

1. meine frage: Würde mein System mit den 3200XL laufen ?

2. bzw warum braucht man bei einem P4 System nicht auf die SEHR guten timings zu achten und kann auch zu den etwas "billigeren" modulen greifen ?


schon mal danke :) P.s. geiles Forum !!!! ich bin jeden tag hier weiter so !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, gute timings sind immer gut.
Die LLs würd ich mir net holen da es CH-5 sind und nicht besonderstgut übertakten lassen.
hol dir lieber corsair pc3200XL ohne pro, weil LEDs keine Sau brauch, die chips die dort verbaut sind sind Samsung TCCD, die gleichen wie auf adata PC4500 und OCZ pc3200 EL rev2....
OC mit TCCD Chips sind immer 2,5-4-4-8 und mind 270 mhz. ch-5 dagegen nur max 230mhz und schlechtere timings bringen auch nicht mehr mhz.
 
Schliesse mich dem Tip von Martin an. LED's sind für die Katz, timings nicht. Ich würde dir zu einem 3.0er raten und dazu adata PC4500; damit bist du flexibel: kannst schnelle timings und hohen FSB kombinieren.

Ach ja; willkommen im Forum :)
 
würde ocz pc3200 EL rev2 empfehlen :)
aber liegt nur daran das OCZ den besten support bei RMAs hat.
 
Ok, Ok, die schönen LED`s vergesse ich wieder :rolleyes: :d ihr habt ja recht !!

nur eins verstehe ich noch nicht warumm muss man bei intel nicht auf die/das ? CL achten also warum CL 3 oder so spielt das bei intel keine so grose rolle ?

aber das mit dem felxibel hört sich gut an @Sanbonmatsu (habe ich auch verstanden !
 
naja Timings sind bei Intel nicht ganz so entschetend wie bei AMD.
aber trotzdem ist
FSB von 250 Mhz
5:4 dafür mit 2-2-2-6(200mhz ramtakt) schneller als 1:1 mit 3-4-4-8 (250 mhz) afaik.
mit Samsung TCCD liegst du da ideal. machen bis ~225 mhz 2-2-2-X und bis 260 oder so 2,5-4-4-8 und brauchen nicht viel volt. als bist du richtig flexibel, wie dus auch erkannt hast.
als shop würde ich dir www.h-h-e.de empfehlen.
ocz: http://www.h-h-e.de/pd465941059.htm?categoryId=38
corsair: http://www.h-h-e.de/pd-1280690085.htm?categoryId=15
 
Jan. schrieb:
..nur eins verstehe ich noch nicht warumm muss man bei intel nicht auf die/das ? CL achten also warum CL 3 oder so spielt das bei intel keine so grose rolle ? ..

Natürlich muss man auch bei Intel auf die Speichertimings achten. Lies dir mal die Speicher-FAQ von zealot durch.

@martin
Bo von OCZ ist schon ein Netter ;)
 
Adata muss ja wirklich guten ram im sortiment haben ?! es wird so oft empfolen hier :)
 
Die Corsair PC TWINX1024-3200XL laufen auf einem Asus P4C800-E (mit P4 3,2GHz Northwood) mit 2-2-2-5.
Laut Everest (AIDA) bringt das gegenüber 2-3-2-6 bei der Schreibperformance eine Steigerung von ca. 1800MB/s auf ca. 2250MB/S. Die Leseperformance steigt von etwa 4800MB/s auf ungefähr 5150MB/s. Allerdings muss dazu der Performance Mode auf "Turbo" gestellt werden.
 
@garfield36

entsteht dardurch irgend eine "gefahr" wenn auf den "Turbo" mode geschaltet wird ?
 
Ist mir bisher noch nichts aufgefallen. Nur den Performance "Acceleration" Mode sollte man "nicht" auf enabled stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh