Frage zu Thunderbird 3.x

Squidee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
1.511
Moin,

ich habe gestern meinen Rechner neu aufgesetzt und bin jetzt von Thunderbird 2 auf TB3 umgestiegen. Dabei bin ich auf ein paar "Unannehmlichkeiten" gestoßen, zu denen ich ein paar Fragen habe:

Zum einen musste ich eine neue Version von Lightning installieren (was mich bislang vom Umstieg abgehalten hat). Da ich die 1.0b2 installieren musste, habe ich mich vorher nicht über die Kalenderformate informiert, was jetzt ein Problem darstellt. Ich habe meine Kalender vorher nicht exportiert und ich habe jetzt nur noch die storage.sdb als Backup. 1.0b2 benutzt aber jetzt eine neue Datei, die locale.sqlite. Wie bekomme ich meinen Kalender jetzt da rein, ohne mir TB2 mit Lightning 0.9 extra neu zu installieren?

Weiter geht es mir mit dem Löschen von Emails und RSS-Feeds:
Zum einen habe ich festgestellt, wenn ich mehrere Mails und Feeds gleichzeitig lösche, dass alle Nachrichten vor dem Löschen noch als Gelesen markiert werden. Das will ich nicht, das stört mich, wie schalte ich das ab? Das hat TB2 nicht gemacht und fand ich auch ganz gut so...

Und noch eine Löschen-Frage:
Ich habe ein Mailkonto bei Google. Da TB2 damit nicht wirklich gut umzugehen wusste, hat er mir beim Einrichten ein neues Label in GoogleMail eingerichtet mit dem Namen [IMAP]Trash, welches er fortan als Papierkorb genutzt hat.
TB3 weiß nun aber, wie man den Papierkorb von GoogleMail nutzt. Ansich eine gute Sache. Ich habe mich mittlerweile aber an mein [IMAP]Trash gewöhnt und möchte das weiterhin in TB3 als Papierkorb nutzen.
Die entsprechende Option dafür habe ich zwar gefunden und dementsprechend umgestellt, aber die Mails kommen im Trash-Label nicht an. Der "normale" Papierkorb funktioniert einwandfrei.
Das komische dabei: Wenn ich auf "Alle Nachrichten" gehe, tauchen die gelöschten Mails zwar auf, sind aber nirgendwo sonst mehr zu finden.
Ob mir dafür eine Lösung geboten werden kann, bezweifel ich jetzt einfach mal, aber dennoch: Was muss ich tun, damit die gelöschten Mails auch in meinem "alternativen" Papierkorb ankommen? Oder muss ich ich mich jetzt umgewöhnen und 42000 Emails in den richtigen Papierkorb umverschieben?

Danke schonmal im Voraus
Squidee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh