Frage zu Thermaltake Soprano

Quino666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
78
Ort
München
Hallo Alle zusammen!

Ich ueberlege mir gerade von meinem Silentmaxx Gehaeuse auf ein Soprano Gehaeuse um zu ruesten,l da in meinem momentanen die Temps etwas stark ansteigen.

Jetzt gibt es das TT Soprano einmal mit Window und einmal ohne. Das mit Window hat einen zusaetzlichen Luefter an der Seitenwand. Ist es sinnvoll nun dieses Gehaeuse zu nehmen, da es einen Luefter mehr hat? Oder besser gesagt macht es zB beim Einsatz eines Andy Samurai CPU-Kuehlers mehr Sinn einen zusaetzlichen Luefter seitlich zu haben als zB bei einem AC Freezer 64 Pro?
Da erstere ja die Luft von "oben" (also von der Seitenwand her) ran schaufelt waehrend zweiter ja eher in der Richtung front --> rear oder up --> down blaest?

Danke schon einmal fuer Eure Erlaeuterungen und Beratung!

Viel Spass

Quino666
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schwer zu sagen er bringt meines erachtens nicht viel! hatte meinen mal ausgebaut und es gab keien unterschied! die meisten kaufen sich das gehäuse mit dem window auch wegen dem aussehen!
 
Mit welchem CPU-Kuehler hattest Du das getestet?

Das die meisten die Seitenwand mit Plexi nehmen um das innere Ihres PCs zu praesentieren ist mir bewusst, aber die Frage ist ja warum die eine Seitenwand einen Luefter hat und die andere nicht!?

Viel Spass

Quino666
 
Hi,

Versuche es mal mit einem Enermaxx Big Chakra ( Big Tower )
Habe ihn mir auch bestellt ( 25cm Seitenlüfter )
Ich habe bei 2 bekannten das Thermaltake Soprano verbaut, ds Gehäuse ist verarbeitungmäßig klasse ( außer die Frontklappe ) aber zum Oc ist es meiner meinung nach nicht zu empfehlen da es am Seitenteil keine möglichkeit hat einen Lüfter zu verbauen.

Hoffe ich konnte dir helfen.


Greets Kerosin11
Hinzugefügter Post:
Achso das Enermaxx gibt es bei Fort Knox fur 114,-€
 
Zuletzt bearbeitet:
OCen will ich damit eh nicht. Ein 25cm Luefter ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll, denn dann kann ich auch gleich die Seitenwand komplett weg lassen. ;-)
Auch der Preis des Enermax Gehaeuses liegt deutlich ueber dem des Soprano und somit fuer mich kaum eine ALternative, sorry, aber trotz allem Danke!

Viel Spass

Quino666
 
die lüfter in der seite zerstören nur den luftstrom, am optimalsten ist immer noch vorne nen 120er der reinsaugt und hinten nen 120er der ausbläst.

noch besser wäre wegen der thermik natürlich 1-2 120er am boden und 1-2 120er im deckel
 
der lufstrom is ehh im eimer, weil er nen non-tower-kühler benutzt

von daher kannste ruhig den seitenlüfter draufblasen lassen
würde aber zum soprano dx raten des hat ne metallklappe
 
Momentan ist noch ein AC Freezer 64 Pro drauf, da koennte der seitliche Luefter ja noch aus bleiben und "versiegelt" werden. Wenn dann der Andy drauf kommt soll er sich dann "entfalten".

Danke fuer die Meinungen

Viel Spass

Quino666
 
Ich habe mir nun den TT Soprano zugelegt und muss sagen, dass die Verarbeitung mich nicht begeistert. Es sind wohl keine scharfen Kanten oder Grate da, aber alleine die Bohrungen zw. der Rueckseite und den Seitenteile sind so versetzt, dass die Schrauben total schief eingedreht werden muessen. Also da sind sogar 20€ Teile besser auf einander abgestimmt!

Viel Spass

Quino666
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh