• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu TFT anschlussmöglichkeiten

kataklysm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
168
Ich suche ein Gaming/Multimedia Notebook so im 17" Bereich, möchte es aber an meinen 24" TFT Anschliesen.

Jetzt lese ich aber bei den meisten Noteooks das diese immer einen HDMI und VGA Anschluss besitzen - warum kein DVI ?
HDMI ist bei mir eigentl. durch meine xbox360 belegt...
Muss ich da beim VGA Anschluss keine Sorgen haben wegen einem Qualitätsverlust?

Und können eigentlich alle Notebookgrafikarten die 24" Auflösung von 1920x1200 Darstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDMI - DVI - Adapter :d
(HDMI ist DVI plus Sound)
Über VGA wirst du mit (großem) Qualiätsverlust rechnen müssen
 
also die Auflösung können alle darstellen! und wie gesagt es gibt adapter mit denen du an nen HDMI Port nen dvi kabel anschliesen kannst^^
 
Jedes Zwischenkabel/Verlängerungskabel und jeder Adapter bedeutet Qualitätsverlust - rein technisch gesehen.
Du wirst davon jedoch nichts bemerken ;)

Bei diesem Adapter HDMI-DVI muß nichts großartig umgewandelt werden, weil (s.o.) HDMI quasi DVI-Signale sendet zzgl. Sound
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Zwischenkabel/Verlängerungskabel und jeder Adapter bedeutet Qualitätsverlust - rein technisch gesehen.
Du wirst davon jedoch nichts bemerken ;)

Bei diesem Adapter HDMI-DVI muß nichts großartig umgewandelt werden, weil (s.o.) HDMI quasi DVI-Signale sendet zzgl. Sound

Dann ist das ganze ja schonmal gut.
Schonmal danke für die schnelle Antwort.

Und ähm ne doofe Frage, wie ist das dann...ich stell dann die Auflösung in meinem 24" TFT ein und beim Notebook Bildschirm bleibt sie gleich (ja geht ja nicht höher ^^) und ich kann dann beide Bildschirme gleichzeitig benützen oder ist der vom Notebook dan aus und es wird nur noch der externe TFT benützt?
 
normalerweise is der am notebook dann aus. bei grafikkarten kann man "klonen" oder "dualmonitoring" machen - ich weiß leider nicht, ob das bei nem notebook auch geht.


ps: "früher" gab es auch oft DVI, aber weil HDMI kleiner = platzsparender ist und es ja per adapter auch wie DVI nutzbar ist, wird halt eher HDMI verbaut ;)
 
normalerweise is der am notebook dann aus. bei grafikkarten kann man "klonen" oder "dualmonitoring" machen - ich weiß leider nicht, ob das bei nem notebook auch geht.


ps: "früher" gab es auch oft DVI, aber weil HDMI kleiner = platzsparender ist und es ja per adapter auch wie DVI nutzbar ist, wird halt eher HDMI verbaut ;)

Ich hab halt eher gedacht das se HDMI und DVI verabauen, anstatt HDMI und VGA.
Wäre irgendwie intelligenter, den VGA hat eh fast keiner mehr und fals doch für DVI -> VGA gibts ja auch Adapter und da wäre der Qualitätsverlust eh egal dann.
 
dvi UND hdmi macht an sich wenig sinn. und was meinst du, wieviele beamer usw. mit NUR VGA es noch gibt? "man" hat so nen adapter ja dann idR nicht dabei ;)
 
normalerweise is der am notebook dann aus. bei grafikkarten kann man "klonen" oder "dualmonitoring" machen - ich weiß leider nicht, ob das bei nem notebook auch geht.

die Features der mobilen Grafikkarten entsprechen in dieser Hinsicht 100% der der Desktopmodelle! und bei den Einstellungen kommt es natürlich auch auf die Firma der Grafikkarte an! wenn ich mich richtig erinnere war das mit klonen und dualmonitoring bei Nvidia. bei ati weiß ichs net, was es da alles gibt, bzw hab ichs noch nie getestet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh