Oder man guckt sich einfach mal Tests an:
Wie man da sieht, liegen beide ziemlich gleich auf, mal ist das 980-SLI ein bisschen schneller, mal die 1080.
Lohnt sich der Tausch plus Nutzung SLI im Hauptrechner (1080er im zweiten Desktop) oder ist das eher unnütz bzw. lieber das Geld in eine neue Grafikkarte investieren und beide Rechner mit einer Single bestücken? Oder mit der 980er „auskommen“?
Naja, wenn du zwei 980er und eine 1080 hast, eigentlich nichts neues kaufen willst und dich die ~330W TDP eines 980-SLIs nicht stören, hättest du auf jedenfall mehr Leistung, wenn ein Rechner das SLI und der andere die 1080er kriegt, als wenn eine 980 nur ungenutzt rumliegt.
Witcher 3, Ghost Recon, Battlefield, Call of Duty, LOL gehören zu den Spielen…
Klingt jetzt nicht nach den neuesten Spielen und das Leistungsniveau einer 1080 dafür auch heute noch locker ausreichend.
Ich lese aber raus, dass SLI nicht die Wahl sein wird…somit bleibt die Frage nach der Verwendbarkeit einer 980er vs Neukauf?
Die Frage ist, wieviel Leistung brauchst du und wieviel Geld würdest du für einen Neukauf ausgeben wollen?
Die aktuellen Grafikkartenpreise sind dir bekannt?
Eine 3060ti wäre von der puren Leistung her nur ein kleines Upgrade und das würde dich so etwa ab 700€ kosten.
Von einer 1080 ausgehend, würde ich aber alles was unter einer 3070 liegt gar nicht in Betracht ziehen. Wenn man schon was neues kauft, sollte das ja schon auch wirklich was bringen. Da wären wir dann allerdings schon bei ca. 900€+.
Alternativ von Team Rot ab einer 6700xt, ebenfalls ab etwa 800€ zu haben.
Also wenn dir das Leistungsniveau einer 1080 (und damit auch ein 980-SLI) reicht, würde ich aktuell nen Teufel tun, ne neue Graka zu kaufen. Da würde ich sogar eher die Wohnungsheizung mit der 980-SLI unterstützen.
