Frage zu Raid0

303jayson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
383
Guten Abend liebe Community,
und zwar habe ich ein kleines problem und wollte mich mal vergewissern ob ich alles richtig verstanden habe.
Ich will mir jetzt ein raid0 verbund machen da ich die ganze zeit noch die alten ide hdd hatte ich habe 1 Modell ID WDC WD2500KS-00MJB0 mit 3gbs pro sek und 1
Modell ID Maxtor 6L250S0 mit 1,5gbs pro sekunde kann ich da überhaupt ein raid0 machen oder benötige ich da 2 platten mit gleicher übertragungs geschwindigkeit.
Weil ich habe die platten über den marktplatz ersteigert/getauscht eigentlich sollten es 2 platten sein die den sata2 standart haben jetzt bin ich etwas verwirrt wegen den 3,0Gb s und der 1,5 gb s sind das nun alles beides sata 2 hdd oder ist die eine bloss ne ne sata2 platte und die andere ne sata1.
Kann ich damit ein Raid0 machen und kann ich den den raid treiber per usb stick dann installieren oder geht das nur mit diskette?????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst damit ein RAID0 erstellen. Unter XP brauchst du ne Diskette für die Installation, unter Vista geht auch ein Stick falls die Treiber nicht schon integriert sind...
Aber:
Was erhoffst du dir von einem RAID0? Kennst du die Nachteile eines RAID0?

Kurz gesagt: Wenn das Betriebssystem auf dem RAID0 ist, dann ist es in der Regel langsamer als wenn die Platten einzeln laufen. Genauere Details wurden hier schon mehrfach erläutert und geklärt.
 
Es geht mir darum das seitdem ich die sata hdd drin habe alles langsamer geworden ist und der lese und schreib durchsatz nur minimal besser geworden ist und zwar ist die leistung nur um 1% angestiegen und ich habe mir da ehrlich gesagt mehr drunter vorgestellt und ich dachte mir das es vllt daran liegt weil halt kein raid installiert ist es ist auch nicht so das ich unbedingt ein raid0 haben will aber ich möchte schon das alles flüssig läuft und so wie es gerade ist ist es halt nicht5 so das das es immer flüssig läuft es hängt ab und zu mal und die ordner oder der browser werden so komisch weiß werden und alles erst verzögert läuft. woran könnte sowas liegen??
Muss man was im bios einstellen vllt???

Editet: wollte mal fragen muss ich den treiber troz das ich kein raid habe installieren
Vista 64bit

Version V1.17.8.1 2007/01/29 update
Description RAID_NonIDE_JMicron_JMB36X11781_Vista.zip
JMicron JMB36X RAID Controller Driver V1.17.8.1 for Windows 32bit/64bit Vista.(WHQL) damit alles fllüssig läuft???
Oder ist das nur für raid gedacht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den SATA-Mode im BIOS an.
Du schreibst was von einem JMicron Treiber... warum hast du die Festplatte nicht an den ICH8 angeschlossen? Der sollte besser laufen als der JMicron. Wenn der SATA-Mode auf IDE steht, dann brauchst du keinen Treiber... du solltest für optimale Performance aber AHCI benutzen. Den Treiber dazu gibt es auf der Intel Homepage (Chipset Treiber).
 
@303jayson
Bitte Satzzeichen benutzen; so ist das schwer lesbar :(.

Aid0 bringt nur in Sonderfällen was.
 
Kann ich so nich bestätigen. hab zwei raptoren im raid0 als C: laufen und muss sagen, das die Bootzeiten in Spielen, hochfahren etc. wesendlich schneller von statten gehen.

Nur sollte mann nicht große Datenmengen oder wichtige Dateien auf Raid0 speichern da lieber Raid5 oder 6.
 
Also ich kann mich diesem Anti-Raid nicht anschließen. Ich hab 3 Maxtor Platten im Raid0 laufen und es geht alles sehr flott. Natürlich ist der Windwos start nicht schneller als vorher, da die Zugriffszeit bei einem Raid ja nicht sinkt. Jedoch bei Programmen die viele und großen Datenmengen laden zahlt es sich aus. Sonst würd ich sagen bringts fast nix.

Aber das mit der Ausfallsicherheit kann ich auch nicht ganz nachvollziehen...Wenn eine Platte im Raid 0 hin ist => Daten weg - Wenn eine Platten als Singelbetrieb hin ist => Daten weg. Die Chancen sind im Raid0 höher, aber Datensicherung macht man so und so...

Mfg
Black Sabbath
 
Ist das auch der treiber für mein board beziehungsweise für mein chipsatz???? weil es steht nicht spezielles dazu in dem text von dem link
 
mient Ihr bringt 2 platten á 500er GB einzeln mehr als im Raid0 ? Werde auch mal bald neues system zusammenschrauben mit 2 x 500 und 2x 250. Weiß aber auch nicht ob Raid oder kein Raid ?
 
Es kommt auf Dich und Deine Arbeit an, nicht auf unsere Meinung.

Raid0 greift wenn man mit vielen großen Dateien umgeht. Bei einem Desktop-System bestehen die Dateien aber in der Regel auf 32kb Stücken oder noch kleiner (75% aller Dateien jdiskreport hilft). Auch bei Games oder Programmen.

In meinen Augen ... Nogo aus Performance-Gründen.
 
Für den "normalo-User" in meinen Augen die vernünftigere Lösung.
 
Wo soll das Raid0 ansetzen wenn Du eine Anwendung startest die aus 1.000 32kb großen Häppchen besteht?
Wo soll das Raid0 ansetzen wenn Du das OS bootest, das aus 56.000 Dateien besteht bei denen 75% kleiner als 64kb sind?

Du verkürzt mit dem Raid0 nur den Datentransfer an sich, die Zeit in der sich die Köpfe bewegen müssen (und das müssen sie bei den vielen kleinen Dateien extrem viel) bleibt gleich oder wird sogar ein bisschen schlechter durch das Raid. Leider ist die Zeit die man auf die Kopfbewegungen wartet der Löwenanteil der Zeit die überhaupt gebraucht wird um ein Programm zu starten oder das OS.
 
Hmm also ich kann mich der anti raid meinung auch nicht anscließen. habe 2 x 80gb im Raid null und die lade zeit sind sujektiv 30-50% schneller. ich verwende den PC hauptsächlich für spiel und HTPC inhalte. Ich würde und werde immer wieder zum Raid greifen.
was AHCI bringt weiß ich nicht würde mich aber interressieren mal auszuprobieren :-) kan mir da jmd Mal einen link zum nachlesen geben?
Thx
MFG

ROb87
 
Subjektiv ... wie lange ist die Zeit die Du fühlst bevor Dein Auto in das vor Dir knallt?

Nimm die Stoppuhr.
 
Sehr lange weil sich nach der erkenntins das sich ein unfall nicht mehr vermeiden lässt der adrenalinausstoß und pulsschlag schlagartig erhöht und somit die notwendigen sinne geschärft werden und du entsprechend schneller reagieren kannst...

Stoppuhr is mir zu aufwendig für mich hat es den gewünschten erfolg gebraucht:-)

hoffe immer noch auf erklärungen zum thema AHCI

thx
MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh