Frage zu Raid0 Onboard

conikost

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
229
Hallo!
Ich besitze ein ASUS A7N8X-E Deluxe mit S-ATA Raid onBoard

Ist die Geschwindigkeit noch ok, wenn ich schon ne Audigy2 nutze G-LAN onoard ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt darauf an was Du mit dem Controler anfangen willst :)

Wenn Du GBit LAN voll ausnutzt ist der PCI schon ne Bremse (der packt nur so ca. 110MB/sec), wenn dann noch Festplatten, Soundkarte etc. dranhängen kann das nicht gutgehen...

Wenn Du hingegen nur ein 100MBit Netzwerk hast macht das nur ~10MB /sec aus und dann passt alles wieder...

Der Silicon Image SiL3112 SATA den Du auf dem Board hast ist ansich sehr gut (sonst würden ihn ja nicht fast alle Boardhersteller verbauen)...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Also ich habe den G-LAN nur in Benutzung um darüber internet von meinem Router zu beziehen. Also quasi Surfen und Online Games bzw runterladen.
Den Nvidia habe ich momentan abgeschaltet. Oder sollte ich den Nvidia nutzen?

Desweiteren eben die Audigy2 für Sound, zieht die viel Bandbreite ab ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nur einen Router dran hast wird das 100MBit Verbindung sein (~10MB/sec)

Audiogy2 ist für Sound ja wohl deutlich besser als der onBoard Sound :)

Sound zieht auch nicht soviel ab :)

Solange Du keine Raptoren dranhängen willst, sollte es passen :)
 
Das "in Beschlag" nehmen kostet aber doch nicht soviel Bandbreite, oder doch?!

Ich hatte seinerzeit keine Probleme mit 2 Raptors @RAID0 auf dem NF7-S mit ner Audiogy...

Haste da genauere Infos?!

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Was meinst du warum die SB Live damals in Zusammenhang mit dem VIA SB Bug genannt wurde? Weil diese Karte und auch alle nachfolgenden Soundkarten von Creative eine sehe hohe PCI-Last erzeugen. Systeme mit VIA KT133A Chipsatz, die eine SB Live eingesetzt haben, litten hauptsächlich an den Folgen dieses Bugs. Wegen der hohen PCI-Last. Allerdings war die Soundkarte nicht dafür verantwortlich (das wir uns jetzt nicht falsch verstehen), sie hat die Symptome aber verstärkt.

Das Timing ist entscheident. Wenn das Timing nicht stimmt, geht zum einen die Bandbreite in den Keller und zum andern können Daten zu spät ankommen was Soundaussetzer oder Bildstörungen (z.B. bei TV-Karten) verursacht. Wenn ein Gerät den PCI-Bus belegt, tut es das für eine bestimmte Zeitspanne. Dann erst können andere Geräte die Herrschaft über den PCI für sich beantragen. Die Soundkarten von Creative versuchen, wie gesagt, ständig den Bus für sich zu beanschlagen.

Edit:
Ich hatte seinerzeit keine Probleme mit 2 Raptors @RAID0 auf dem NF7-S mit ner Audiogy...
Du hattest sicherlich nicht, währendessen du die Plattenleistung gebencht hast, über die Audigy Musik gehört ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt :)

WinAMp war da nicht an...

Jetzt habe ich CSA LAN und ICH5R... Da ist es eh' kein Thema mehr was am PCI hängt *g*

Danke aber für die Auffrischung des SoundBlaster "Features"

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hmm...
Wird also die ganze Perfomence einbrechen wenn ich z.b Sound höre ?

Wegen lan, wird da nicht ma 2 MBIT übertragen ?
Also noch weniger?
 
Ich habe ha´ne DSL 1500...
Aber zurück zur Frage generell würde der Speed gehen ja ?
 
@conikost

Wenn du GbE nicht brauchst, kannst du dir diese PCI-Karte schenken. Ich würde sie rausnehmen und den onboard-LAN benutzen, welcher den PCI nicht belastet.

Die GbE-Karte erzeugt logischerweise auch Last auf dem PCI und der PCI ist nicht gerade die Stärke es nForce2.

Danach sollte es mit Audigy2 und Silicon Image eigentlich keine Probleme geben. Beide sollten auf jeden Fall einen eigenen IRQ haben.

cu
loores
 
Ähm, du hast da was falsch verstanden!
Mein Gigabyte LAN ist onBoard !
Zusätzlich habe ich noch nen 10/100 mBit LAN Onboard von Nvidia.
 
@conikost

Ich hatte gemeint, du hättest das "gewöhnliche" A7N8X. Das A7N8X-E hat tatsächlich GbE onboard. Mein Fehler, sorry.

Dieser Marvel-GbE-NIC ist ebenfalls via PCI an den Chipsatz angebunden. Es macht also keinen Unterschied, ob der Chip auf dem Board oder auf einer PCI-Steckkarte steckt.

Solange die Gegenseite kein GbE hat, würde ich den nVidida-NIC benutzen.

cu
loores
 
Ok, dann werde ich erstma wieder Nvidia nutzen ...
Ist ja auch egal, da keiner meiner Freunde G-LAN hat ^^
ISt die Nvidia nicht an PCI gebunden ?
 
@conikost

Nein, der nVidia-NIC ist nicht via PCI angebunden.

"Unter der Bezeichnung "DualNet" liefert nVIDIA dann wirklich eine Neuerung zum bisherigen nForce, aber auch zu anderen am Markt erhältlichen Chipsätzen. Der im MCP integrierte Ethernet Port findet sich auch im MCP-T wieder, zudem wurde aber dieser um einen 3Com Ethernet MAC (Media Access Controller) ergänzt, so dass praktisch zwei vollwertige 10/100 BaseT Netzwerklösungen zur Verfügung stehen."
Quelle
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/nforce2_preview/index5.php

MCP = Southbridge

cu
loores
 
Ok, danke dir!
Wie gesagt, zudem habe ich eh kein 3com sonder Marvell GLAN als 2nd LAN ^^
 
@conikost

Das A7N8X-Deluxe (auf welches sich das Zitat von hardtecs4u.com bezog) hatte den nVidia NIC sowie einen 3Com-NIC. Das war damals standard.

Die Idee von nVidia war, dass viele Leute heutzutage ADSL via Ethernet nutzen und nebenbei noch die Rechner untereinander verkabelt haben. Darum hatte man zwei Netzwerkkarten eingeführt.

ASUS hat mit dem "E" das Board mit GbE etwas aufgefrischt.

cu
loores
 
und wie ist das mit den normalen non-"E" versionen, haben die auch raid?

ich habe auf meinem auch sata, aber hab es per jumper deaktiviert.


gs
 
@strangler

Ja, bei der non-"E" Version hat in der Deluxe-Version den Silicon Image 3112A SATA-RAID-Kontroller drauf.

cu
loores
 
wow, dann hat mein 1.04 deluxe also raid :o

aber da ich ne seagate habe, müßte ich die firmware updaten dass sie im raid gut geht. weiss net ob das was bringt...

sry dass ich so in den thread platze mit meinen fragen :fresse:
 
Oder die Seagate verkaufen :rolleyes:

SATA Platten von Hitachi/Maxtor sind am besten für RAID... evtl. auch die neuen SATA WD's

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Also ich habe nun die 2 x 250 GB Hitachi eingebaut ...
Ich muss schon sagen, die gehe so richtig ab ^^

Sind diese Werte ok ?

HDTACH.JPG
 
Achja woran liegt dass, das ich so ne hohe CPU Auslastung habe (33%) ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh