Frage zu Raid0 - Datenerhaltung nach Mainboard/Anschlusswechsel

X-Ray8790

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
248
Da ich zum ersten mal Raid0 verwende und keine Daten riskieren möchte wollte ich mal folgende Frage loswerden:

Angenommen ich hab nen Raid0 mit 2 Festplatten erstellt und schon OS sowie jede Menge Daten dadrauf. Dann wechsel ich an meinem Mainboard mit 6 SATA Anschlüssen die verwendeten Anschlüsse, gibts da Schwierigkeiten mit dem weiterverwenden der Daten?

Oder noch nen Schritt weiter: Wenn ich dann einen Mainboardwechsel mache, kann ich einfach die beiden Platten wieder ans SATA hängen und im Bios Raid aktivieren und das existierende Raid0 wird erkannt und kann weiter verwendet werden? Oder muss ich nach so einem Wechsel nen neues Raid erstellen und formatieren und verliere so meine ganzen Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du es noch nicht verwenden solltest, dann lass es lieber ;) die Vorteile eines RAID0 aus mechanischen Festplatten sind einfach viel zu gering.

Eine Mitnahme eines RAID-Verbundes ist oft mit Datenverlust verbunden... es gibt aber auch Fälle wie z.B. von ICH7R > ICH9R wo es klappt... oder von Nforce3 auf Nforce4 ... es muss aber nicht klappen!
 
Wer ohne Backup wichtige Daten auf ein Raid0 packt ist verlassen.

Eine Platte spackt ab: Daten weg
Das Board spackt ab: Daten weg
Bios-Absturz/Cmos Clear: Daten weg
Kabel-Defekt/Abgerutscht: Daten weg

Ganz abgesehen von den üblichen Verdächtigen: User zu dämlich, Dateisystemfehler, Virusbefall


Den Wechsel am Port erkennen "gute" Controller (ich kann am Areca oder am Promise die Platten wild durcheinanderstöpseln). Ob das beim Onboard auch so ist ... probier es aus bevor Du Daten auf dem Raid parkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang dann mal an meine Daten auf ner Nicht-Raid Platte in nem anderen PC zu sichern bevor ich weiter baue :d

Danke für die Tipps, werde meine Daten dann auch weiterhin auf 2 PCs lagern.

PS: Die letzten 10 CMOS Clears hab ich noch gar nichts verloren :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh