freeman303
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 631
Hallo,
ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum.
Bisher nutzte ich im Netzwerk die Netgear GS724Tv3 Switche und würde diese gerne ersetzen.
Warum? Erstens nervt der verbaute Lüfter irgendwann. Habe diese zwar schon auf leise Papst-Lüfter umgebaut, aber auch die leben nicht ewig. Außerdem finde ich die Web-Oberfläche der Switche recht lahm. Vermutlich ist dafür ursächlich die CPU im Switch schuld, welche die Web-Oberfläche nicht flüssig aufbauen kann.
So fielen mir die folgenden Switche von Netgear ins Auge:
Netgear JGS524Ev2:
Der Switch ist ebenfalls Smart Managed, hat 24 Ports, hat *keinen* Lüfter. Nur wie finde ich zuverlässig heraus, ob der Switch die gleichen Funktionen bietet und (vor allem) ob die CPU des Netgear JGS524Ev2 schnell genug ist, um die Oberfläche flüssig aufzubauen?
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Switche und kann was dazu schreiben oder auch einen Tipp in eine andere Richtung bzw. in Richtung eines anderen Switch geben? Bei Netgear würde ich gerne bleiben, da ich bisher damit keine gravierenden Probleme hatte. Aber wenn große positive Punkte dafür sprechen würden, könnte ich auch zu einem anderen Hersteller wechseln.
Gruss
Freeman
ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum.
Bisher nutzte ich im Netzwerk die Netgear GS724Tv3 Switche und würde diese gerne ersetzen.
Warum? Erstens nervt der verbaute Lüfter irgendwann. Habe diese zwar schon auf leise Papst-Lüfter umgebaut, aber auch die leben nicht ewig. Außerdem finde ich die Web-Oberfläche der Switche recht lahm. Vermutlich ist dafür ursächlich die CPU im Switch schuld, welche die Web-Oberfläche nicht flüssig aufbauen kann.
So fielen mir die folgenden Switche von Netgear ins Auge:
Netgear JGS524Ev2:
Der Switch ist ebenfalls Smart Managed, hat 24 Ports, hat *keinen* Lüfter. Nur wie finde ich zuverlässig heraus, ob der Switch die gleichen Funktionen bietet und (vor allem) ob die CPU des Netgear JGS524Ev2 schnell genug ist, um die Oberfläche flüssig aufzubauen?
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Switche und kann was dazu schreiben oder auch einen Tipp in eine andere Richtung bzw. in Richtung eines anderen Switch geben? Bei Netgear würde ich gerne bleiben, da ich bisher damit keine gravierenden Probleme hatte. Aber wenn große positive Punkte dafür sprechen würden, könnte ich auch zu einem anderen Hersteller wechseln.
Gruss
Freeman