frage zu mir unbekanntem RAM =)

-T-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
690
hi!


ch bin schons eit tagen auf der suche nach 1Gb ram und da hat mir jemand einen angeboten, welcher mir sehr suspekt vorkommt. liegt aba daran, dass ich in sachen "gute RAMs" nicht so bewandert bin.

deswegen wollte ich fragen, ob die jemand kennt und was für vor und welche nachteile es geben würde auf meinem Abit IC7-G und P4 2.8 M0.

hier ein auszug des threads:
---------------------------

Es sind wiegesagt original Hynix Module mit den auch auf ADATA Vitesta verbauten BT-D43 chips, leistungstechnisch daher identisch.

seine worte. bitte um hilfestellung. nicht, dass ich fehleinkäufe tätige ohne grundwissen =) achja. sie würden ca 190€ inkl kosten ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dacht ich mir schon, dass der preis hoch is ... und taugen die was? du hattest sie ja anscheinend. is der unterschied zwischen dene und A-Data 500 groß? wenn ja- wo? bei was?

sorry, aba binhalt newbie ;)
 
ok überredet. war mir eh nicht ganz coger (oda wie ma des schreibt) =) A-Data schaun einfach geiler aus, und ich weiss, dass sie gehn und keine probs machen. und ja, die 4000er meinte ich =)
 
Hi,

dann kann ich mich ja auch mal zu Wort melden :)

Die beiden Hynix Module stammen von mir.

Hier ein Bild:
3679hy-ma1.JPG


Performer schrieb:
Das sind halt normale Hynix PC3200 mit D43 Chips, hier findest du ein Bild.
Es gibt Rev. A und B wobei Letztere 10-20Mhz höher geht, aber den Preis
finde ich hoch, da kannst du dir gleich 2x 512MB MDT PC3200 neu kaufen.

Gehen die MDT Module ohne Probleme auf 252 Mhz bei CL2,5-4-4-7 und 2,7 V? (ohne, dass dort die Grenze erreicht ist)

Performer schrieb:
Der Unterschied ist, daß die Hynix nur PC3200/DDR400 sind
und die A-Data (die du sicher meinst) PC4000/DDR500 sind.

Mit etwas Glück packen die Hynix aber auch 250Mhz @8-4-4-3 und
dann wären Beide gleich, allerdings kosten die A-Data neu auch nur
je 105€, haben selektierte Chips und schöne rote Heatspreader. :)

Die Module sind pretested auf einem Leadtek K7Nc18D NF2 Pro2 bei o.g. settings, was daran nicht ganz Zitat : "coger (oda wie ma des schreibt) " sein soll Frage ich mich ?


3679btd43-512.JPG


@Peformer:


Nebenbei kosten de ADATA Module ohne Versand mind 210,- Euro (und möchtest Du bei Norsk IT bestellen, zudem nicht lieferbar ?)

Ich denke zu 180,- Euro exkl. bei gleichen Werten (pretested) ist das immer noch ein Unterschied.

Ich muss den Speicher nicht an -T- verkaufen, mir solls egal sein. Nur wilde Behauptungen mag ich überhaupt nicht.

Es gibt hier auch Leute, die Hynix BT-D43 Ram verkauft haben ohne Taktangaben (im Bereich >220 Mhz) , mit der Begründung man könne das auf einem NF2 Board nicht testen...

Außerdem ist der Ram hier auch schon (und der war NICHT pretested :stupid: ) für mehr weg gegangen, nur soviel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohje, ich wollt hier keine diskussion auslösen! ich habe halt leider nicht das eingefleischte wissen, wie ihr (oder andre leute) und deswegen das "couger". ich bin halt einer, der meint: was der bauer ned kennt, frisst er ned. soll soviel heissen wie: lieber das altbewärte als neues probiern und dann enttäuscht sein ;)

ich habe nie die leistung der dinger in frage gestellt, aber man kann nie wissen, was solche riegel auf andren boards anstellen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh