acdcfreak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 4.719
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Prozessor i7-12700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- be quiet SILENT LOOP 2
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 6200MHz 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC
- Display
- Gigabyte AORUS FO27Q2 OLED
- SSD
- Samsung SSD 990 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Corsair PC-Gehäuse 5000D AIRFLOW CORE Tempered Glass
- Netzteil
- Corsair RM750x (2024)
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Mionix NAOS Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1000 ▲500
Guten Morgen,
Ich habe mal ne typische Anfänger Frage bezüglich der ASUS XONAR DX.
Diese Karte habe ich heute bekommen, dazu habe ich ein paar Fragen, da ich weiß, das sie mir hier schnell und Freundlich erklärt werden
Habe folgendes Mainboard: MSI Z87 G45 Gaming.
1. Wenn ich die Asus verbaut habe, ist es doch richtig das ich die Onboard Soundkarte deaktivieren muss?, oder reicht es Heute aus, diese in der Systemsteuerung zu Deaktivieren?
2. Man liest immer so viel davon, das wenn man eine Soundkarte (zb. meine Asus) mit dem Frontpanel verbindet, das es da zu einem Schlechteren Sound kommen soll, als wenn man sie direkt hinten anschließen würde, ist das Richtig?, oder kommt es da mit unter auch auf das gehäuse an ? (habe ein Fractal ARC XL)
3. Und ist es möglich wie bei der Online Soundkarte, das ich ein Headset und gleichzeitig Boxen an die Soundkarte anschließen kann?
Über ein paar Hilfreiche Tipps, würde ich mich sehr freuen
Gruß
Ich habe mal ne typische Anfänger Frage bezüglich der ASUS XONAR DX.
Diese Karte habe ich heute bekommen, dazu habe ich ein paar Fragen, da ich weiß, das sie mir hier schnell und Freundlich erklärt werden

Habe folgendes Mainboard: MSI Z87 G45 Gaming.
1. Wenn ich die Asus verbaut habe, ist es doch richtig das ich die Onboard Soundkarte deaktivieren muss?, oder reicht es Heute aus, diese in der Systemsteuerung zu Deaktivieren?
2. Man liest immer so viel davon, das wenn man eine Soundkarte (zb. meine Asus) mit dem Frontpanel verbindet, das es da zu einem Schlechteren Sound kommen soll, als wenn man sie direkt hinten anschließen würde, ist das Richtig?, oder kommt es da mit unter auch auf das gehäuse an ? (habe ein Fractal ARC XL)
3. Und ist es möglich wie bei der Online Soundkarte, das ich ein Headset und gleichzeitig Boxen an die Soundkarte anschließen kann?
Über ein paar Hilfreiche Tipps, würde ich mich sehr freuen

Gruß
Zuletzt bearbeitet: