• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Frage zu Gehäuse

Chris_2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
3.590
Tag,

Hoffe, ich bin im richtigen Forenabteil mit der Frage gelandet :)

Da ich in Sachen Gehäuse und Abmessungen nicht ganz auf der Höhe bin, mir aber demnächst ein neues System zulegen möchte, bin ich auf der Suche nach einem hübschen Gehäuse (kein No-Name) für möglichst wenig Geld.

Im Inneren sollen eine GTX 260 (die sieht mir extrem lang aus), ein Gigabyte ATX-Board, 4 Festplatten und 2 DVD/Bluray-Laufwerke Platz finden. Eventuell noch ein CardReader.

Gibts da Empfehlungen? Schnickschnack wie Sichtfenster, leuchtende Flächen oder ähnliches sind absolut unwichtig - im Gegenteil. Je weniger es leuchtet oder irgendwie von Innen strahlt (Fenster und Co), desto besser.

Soll halt ein dezentes (möglichst dunkelgrau, schwarz oder dunkelblau) Gehäuse im Midi-Format und stabil sein.


Wäre nett, wenn mir da jemand ein gutes empfehlen könnte.


PS: Keine Wasserkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gude :fresse:

würde das Sharkoon Rebel 9 Economy empfehlen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und es dürfte als Midi ausreichend Platz zur Verfügung stellen. Value würde ich nicht empfehlen, weil der große Seitenlüfter nicht so ganz das Wahre ist, hab selber Value.

Bimoto
 
Tja und nun fängt die Markenraterei an.

Das Problem ist dass jeder einen anderen Geschmack hat. Nun wird dir also jeder das empfehlen was er selber hat oder haben möchte.

Nur leider wird dich das nicht weiterbringen. Denn du kannst ja auch selber beim Händler deiner Wahl die Marken durchklappern.
Was dir was bringen würde wenn jemand sagen würde: Ich empfehle Marke/Modell xy und zwar aus dem Grund.
Aber das macht bei einer solchen Frage niemand.

Daher gebe ich dir einen kleinen Bericht von meiner Erfahrung.

Zuerst hatte ich ein NoName Gehäuse. Wurde nicht wirklich glücklich damit.
Dann habe ich das Thermaltake Xaser von einem Kumpel bekommen, noch das alte Modell. Das Teil war mehr als nur genial. Stabil, leise und qualitativ verarbeitet.

Dann habe ich mir ein neues Gehäuse gekauft und weil mir das Thermaltake zu teuer war, habe ich eines genommen dass angeblich auch gut sein soll und dem Thermaltake ähnlich sieht.
Fazit, ich habe den Kauf bereut.

Daher meine Empfehlung an dich, schau dich beim Händler deiner Wahl nach einem Gehäuse um, poste es hier und frage ob wir da Nach- oder Vorteile kennen.

Sonst wirst du jede Marke hören.
 
die frage is auch, was du ausgeben willst. "möglichst wenig" is immer relativ...

ich wollte an sich das schon oben genannte antec two hundred holen, das is sehr gut, oder auch das sharkoon rebel9. weniger würd ich aber nicht ausgeben. vlt. is für dich aber ja auch bis 100€ noch o.k, denn ich "wollte" wir gesagt ein antec 200 holen, aber nach nem kleinen "bet and win"-gewinn, hab ich mir vor zwei tagen ein coolermaster storm scout gegönnt ;)

ich bin extrem zufrieden. is selbst mit allen 3 bereits vorverbauten lüfter sehr leise, leiser als mein altes chieftec DX1 (da hatte ich 2x 120er von scythe + 1x CPUlüfter 100mm drin). für meinen bruder hatte ich ein sharkoon rebel 9 verbaut, das scout ist definitv besser.

musst mal wegen der graka schauen, ich glaub bis 270mm geht es bei dem gehäuse.

und wenn du "oben" am board irgendwelche stecker anbringen musst UND das board schon mit montiertem kühler einbauen willst: die stecker unbedingt VOR dem verschrauben des boards schonmal anstecken, denn wenn das board erstmal drin ist, kommst du da je nach dem kaum mehr ran, so ging es mir bei meinem gigabyte P35-DS3, wo der 12V-stecker links oben sitzt.

der einbau von festplatten und DVD-LW ist sehr simpel und ohne schrauben möglich, lediglich für das entfernen der frontblenden musste ich etwas "gewalt" anwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich mal umgeschaut und bin auf das Gigabyte Setto 1000 gestoßen. Scheint mehreren Reviews zufolge gut und günstig zu sein.

Ist halt nur immer die Frage, ob dann eine extrem große Grafikkarte auch reinpasst.

EDIT: Okay, scheint alles zu passen. Werde mir das Gehäuse mal näher angucken :)
Das Coolermaster Storm Scout macht aber auch einen guten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfehle das Rebel 9 absolut nicht. Ist ein total klappriges minderwertiges Gehäuse meiner Meinung nach!

Ich persönlich finde das Coolermaster HAF 932 sehr gut!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh