Frage zu G.Skill GBNS RAM

Beatnick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2006
Beiträge
790
Hallo zusammen,

also es geht um die
G.SKILL PC400 CL2.5 KIT F1-3200PHU2-2GBNS
CL:2.5-3-3-6 (soweit ich weiss)
ich möchte mir davon das 2gig kit kaufen und wollte fragen
ob ihr jmd Erfahrung mit diesem Speicher hat bzw
welche Chips drauf sind und ob er übertaktbar ist!
Ich habe mir einige "tests" dieser speicher angeschaut und mir
ist dabei aufgefallen das bei dem einem testteam der speicher bei höheren latenzen(3-5-5-8) auf ca.240mhz gekommen ist was bei dieser preisklasse denk ich mal nicht schlecht ist. Bei einem anderen team ist der Speicher nicht mal über 210 mhz gekommen....das wäre absolut grottig....

Also wie gesagt meine fragen:
Ist der speicher übertaktbar?
Was für chips sind drauf?
Und vllt wenn jmd von euch die teile selebr hat noch ein bissel mehr dazu schreiben....am liebsten über etwaige probleme die aufgetreten sind .

Vielen dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also meine ham 239 bei 2,5-3-3-6 geschafft - das ist gut für die verbauten infineon BE-5 chips. auf timing-entschärfungen und mehr VDimm reagierten die quasi gar net.
pech kann man immer haben
 
vielen vielen lieben dank ! :)
jetzt weiss ichw as ich ungefähr zu erwarten hab
 
Verbaut sind auf den GBNS übrigens (zumindest auf meinen) Hynix D43 ICs.
hynix.jpg


Viel mehr als DDR 450 mit 2.5 3 3 6 war bei mir leider nicht drin.
Bin aber durchaus zufrieden - bis auf den wirklich extrem schlecht sitzenden Heatspreader den irgend ein halbblinder Grobmotoriker angebracht haben muss.
Der überflüssige Kram fristet sein Dasein nun in der Verpackung in der die Riegel geliefert wurden ;)
 
Meine schaffen 225 Mhz Prime stable. Mit 235 Mhz startet mein Rechner, aber bei Prime gibbet dann nur Fehler. Ich finde aber trotzdem das das PL Verhältnis sehr gut ist.

Edit: Auf entschärfte Timings oder mehr Spannung reagiert der Ram nicht. Wurde ja oben schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

interesiere mich auch für den Speicher und wollte mal fragen wer den in letzer Zeit gekauft hat und was zum OC Verhalten bzw zu den verbauten Chips (oder sinds imernoch Infineon BE-5??) sagen kann!

@IVI: Deine sind ja schon älter oder?
@crisisneverends: wann hast du deine gekauft?
@Danylo: Von wann sind die?

Hynix sind doch schlechter als die Infineon oder? Weíß jmd aus sicherer Quelle welche Chips G.Skill im Moment bei den GBNS verbaut?

mfg Tommyb2910
 
Meine Riegel kamen am 22.01.07 bei mir an.

Soweit mir bekannt sind auf allen F1-3200PHU2-2GBNS Hynix D43 verbaut. Meine haben exakt das gleiche Oc-Verhalten wie sämtliche , auf irgendwelchen Seiten getestete GBNS auf denen "angeblich" Infineon ICs drauf waren.

Lediglich die sich ergebenden MHz fallen nicht ganz so hoch aus - das kann natürlich auch daran liegen , dass ich die Riegel nur mit Standard-Vdimm betreibe. (Seit mir mein erstes Ballistix-Kit unter aktiver Kühlung mit 2.9V abgeraucht ist bin ich da etwas vorsichtig ;) )

Vor ein paar Tagen bin ich im Gskill-Unterforum bei xtremesystems.org über nen Thread gestolpert in dem Jemand eine Liste zusammengestellt hat, die die Eckdaten vieler Gskill Riegel samt der darauf verbauten ICs (falls bekannt) enthält, dort ist auch Hynix D43 für die GBNS Serie angegeben.

Der Thread : http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=69360
Direktlink zu Liste : http://www.xs4all.nl/~famchow/Gskill/Gskill list.htm (Die GBNS sind unten bei "DDR1 NORMAL SERIES" zu finden.)

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Speicher. Er läuft stabil, kühl und ist günstig gewesen, was will man mehr ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh