• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Festplattenrecordern

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
Hallo,

ich bin im Moment drauf und dran, mal endlich etwas auszurüsten .. ich habe allerdings wenig bis garkeine Ahnung davon, was denn mittlerweile alles möglich ist.

Ist es sinnvoll, wenn der recorder den DVB-S-tuner schon drin hat?

Kann man mit einem "externen" DVB-S Tuner gleichzeitig den Recorder versorgen und ein anderes Programm schauen?

Ist es bei allen Recordern mit USB-Anschluss möglich, externe Festplatten zur Datenspeicherung zu nutzen?

Und zuletzt:Kann man die Dinger auch noch mit dem alten analogen Sattelitensignal speisen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
generell hängt natürlich davon ab, was genau du kaufst ^^

idR kauft "man" sich halt nen TV/SAT-receiver, der ne platte eingebaut hat. ob der dann SAT, analog oder digital, kabel oder DVB-T is, hängt halt davon ab, was man kauft.

oder meinst du jetzt eien recorder, den man per scart an einen bereits vorhandenen receiver anschließt?


die platten sind oft in nem eigenen format, d.h. überspielen per USB ist nicht immer möglich.


am besten, du sagst mal, was genau du suchst. es sieht ja danach aus, dass du an sich einen SAT-receiver suchst, der ne platte und USB hat, oder?
 
Ok, also die Situation ist folgende:

Ich habe hier stehen:
nen Fernseher,
nen VHS-Recorder
n analogen Sattelitenreceiver.

Ich will:
Den Sattelitenkram umgestellt auf Digital, d.h. größere Schüssel, anderes LNB und 2 Kabel nach unten damit ich gleichzeitig aufnehmen/schauen kann.
Das wären die "Drumherumvoraussetzungen"

Von den neuen geräten will ich eben .. wie oben erwähnt, gleichzeitig was aufnehmen und was anderes gucken. Und das ganze mit ner möglichst großen Festplattenkapazität.

Ich dachte bisher, das ist wie früher, dass ein Receiver auch nur das Bild vom Satelliten "zur Verfügung stellt" und man dann einen separaten Festplattenrecorder (also sowas: klick) braucht.

Ist das nicht so ? :confused:
 
Ist das nicht so ? :confused:
Ist natürlich möglich, allerdings äußerst suboptimal!

Bei einem Festplattenreceiver (also mit integriertem Tuner) kann komplett verlustfrei auf die interne Festplatte aufgezeichnet werden - bei einem externen Festplattenrecorder treten hierbei recht große Verluste auf.

Auch würdest du einen seperaten Receiver zum Aufnehmen benötigen, wenn du gleichzeitig ein anderes Programm schauen willst. Mit einem Twin-Receiver mit integrierter Festplatte - wie z.B. der IPBox 422s oder IPBox 9000HD - ist so etwas von Haus aus möglich (zu beachten wäre, dass 2 Kabel vom LNB bzw. Multischalter benötigt werden, wenn man hierbei keine Einschränkungen haben will).

Sepp
 
Wenn du Programm A schauen willst und Programm B aufnehmen, oder umgekehrt, brauchst du einen Twin PVR, oder halt zwei Reveiver, davon einen mit PVR.
Halbwegs ordentliche Markenmodelle mit gutem Softwaresupport, die dann auch noch HD fähig sind, was beim Umstieg auf DVB dann eigentlich auch zu empfehlen ist, kosten aber etwas.

Dreambox 800 ist sicherlich sehr interessant wenn man bereit ist sich mit der Materie auseinanderzusetzen.
Ansonsten Modelle wie der Technisat HD S2 Plus, Kathrein UFS 922, Vantage 8000, Humax iCord HD, von Topfield gibt es noch welche, Azbox u.s.w..
Das sind jetzt mal so die bekanntesten Marken im Bereich DVB-S2 Twinreceiver mit PVR Funktion.
Letztendlich braucht es einiges an Recherche das passende Modell für sich zu finden, alle haben kleinere Bugs oder zumindest Makel, manche sind eher Plug & Play orientiert, dadurch aber auch weniger flexibel, andere für den Enthusiasten mit Linux wie die Dreambox Modelle.
Manche haben afaik schon eine HD eingebaut, b.z.w. gibt es in diversen Ausführungen mit Festplatten, andere sind nur vorbereitet mit Einschüben, u.s.w..

Anlaufstellen zur Information sind sicherlich das Nachtfalke Forum, dazu noch das Digital Fernehen Forum, das Hifi Forum sehr eingeschränkt, die Kenner halten sich eher im nachtfalke Forum auf, allerdings ist man da auch schnell verloren, da dort sehr viel Experten Talk läuft.

Alternativ gehen sicherlich auch externe Festplattenrekorder, kenn mich mit denen was Einsatz im DVB-S2 Bereich angeht nicht aus.
DVB-S2 Twin Receiver würde ich jetzt persönlich vorziehen, da man alles in einem Gerät hat und auch Softwaresupport da ist.
Aber wie schon gesagt, es ist schwer das für die eigenen Bedürfnisse passende Gerät zu finden, wenn man sich nicht auskennt, zumal wenn Pay TV u.s.w. zusätzlich ein Faktor ist.
Grundsätzlich kann man aber von absoluten Noname Billiggeräten abraten, bei denen man dann eventuell 100,- sparen kann.
Das rächt sich meistens, selbst die erfahrensten Hersteller bieten nicht immer 100%ig vollausgereifte Geräte an, andauernder Softwaresupport ist sehr wichtig, Bedienung muss durchdacht sein, u.v.m..
Preislich muss man aber schon in die Tasche greifen für einen guten DVB-S2 Twin PVR, wie es bei Modellen ohne HD Unterstützung aussieht, also nur DVB-S kann ich dir leider nicht sagen, da kenne ich mich absolut nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst dich jedenfalls drauf einstellen (teilweise deutlich) mehr als 250€ ausgeben zu müssen.
 
steht die 2 in DVB-S2 Twin PVR also dafür, dass das Gerät HD-fähig ist ?
Wozu brauch ich den HD-Kram eigentlich? DVB-S ist doch garnicht HD oder?


Also jedenfalls weiß ich jetzt, was ich brauche..
So ein DVB-S2 Twin PVR wäre dann schon genau das richtige.
Allerdings will ich mindestens 250GB, besser 500.
Was muss ich denn da so hinlegen (mal konkrete Zahlen plz).
Kannst du mir vielleicht noch Links zu den von dir genannten Foren posten? Danke.
 
Solltest dir halt auch genau überlegen, ob du direkt auf DVB-S2 umsteigst.
In einem guten halben Jahr geht zumindest bei ARD HD und ZDF HD der Regelbetrieb los, die zeigen zwar nicht direkt alles in HD, aber circa 25% des kompletten Programms was dann im Laufe der Zeit zunehmen wird.
Hängt auch etwas davon ab, ob du Pay TV interessiert bist, zumal da der Grossteil an HD zu empfangen sein wird.

Bringt nämlich wenig, wenn du jetzt ein nicht HD fähigen Twin PVR kaufst und in 6-7 Monaten dich in den Arsch beisst, dann lieber jetzt mehr ausgeben und gleich gerüstet sein, oder halt von vornherein sagen, muss ich jetzt noch nicht haben, reicht mir wenn es in 2-3 Jahren mal mehr wird, bis dahin sind die geräte auch preiswerter.
Denn ein DVB-S2 Twinreceiver mit HD kostet schon.

Edit: Ja DVB-S2 steht für HD fähige DVB-S Receiver, die empfangen alles was ein DVB-S Receiver empfängt, aber zusätzlich können sie auch HD Programme empfangen, wenn welche da sind.

Derzeit ist das im Free TV noch mager, ArteHD und AnixeHD, der Rest sind Demo oder Testsender.

"Das Erste HD" und ZDF HD" sind auch schon aufgeschaltet, werden aber in 2009 nur diverse HD Showcases machen, im August z.B. die Leichtathletik WM komplett Live in nativem HD, dazu diverse HD Sendungen aus dem Archiv, aber auch auf 720p hochskaliertes wie die DTM.
Dann wird es zu Weihnachten noch ein Showcase geben, wo dann wiederum "Das Erste HD" und "ZDF HD" senden werden und mit der Winterolympiade 2010 in vancouver gehen ARD HD + ZDF HD dann in den Regelbetrieb über und zeigen paralell zu den normalen ARD + ZDF SD Sendern circa 25% des Programms in HD, wird sicherlich auch immer mal wieder hochskaliertes dabei sein, aber auch reichlich in nativem 720p.
Fusball WM 2010 wird auch komplett in nativem HD übertragen, also insbesondere im Sportbereich wird es sich lohnen, selbst wenn es anfangs nur ARD HD und ZDF HD mit 25% ihres Programms in HD sind, ist das besser als nur SD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Pay-TV interessiert mich überhaupt nicht.
Ich würde es mitnehmen, wenn sich der preisliche Aufschlag gegebüber nicht HD-Tunern in Grenzen hält, aber ich denke mal nicht, dass der "Tatort" dann in 1 Jahr in HD übertragen wird (oder?).
Im übrigen kann mein Fernseher gar kein HD :d
Es ist zwar ein riesenteil, aber noch Röhre, einer der letzen, die es gab.
 
Wenn du keinen TV hast der minimum HD Ready ist, brauch dich DVB-S2 auch nicht interessieren.;)
Und klar die zeigen auch Tatort in HD, afaik sogar jetzt schon im August beim Showcase.

Gerade mit HD ist PVR natürlich eine feine Sache, da man verlustfrei aufnehmen kann, hat sich für mich schon gelohnt, hab zwar nur ein Single DVB-S2 PVR, aber gerade bei ArteHD laufen öfter mal sehr interessante Sendungen in HD.
Dabei spielt es jetzt halt keine Rolle mehr wann der Kram läuft, wird aufgezeichnet und angeschaut wenn ich Zeit und Lust habe, bei Filmen kann ich die auch editieren und Werbeblöcke rauschneiden, ist halt sehr bequem im Vergleich zu einem Videorekorder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also ich denke mal dass ich den Fernseher noch mindestens 4 Jahre behalten werde. Von daher denke ich lohnt es sich echt nicht, da man in 4 Jahren wahrsch. viel günstiger HD-Tuner mit größerer Festplatte bekomme.

Nun, was wäre denn dann ein gutes nicht-HD fähiges Produkt ? :d

Ich finde nur HD-fähige, wenn die Platte halbwegs groß sein soll -.-

Der klick wäre schon ganz gut, aber ich bezahle halt unnötigerweise das HD mit.

Und äh - die Links zu den Foren wären echt kewl ;-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich leider überfragt, hab mich mit dem Thema eigentlich nur im Zuge von HDTV beschäftigt.
 
Sagt mir gar nichts die Firma, ist auch ein DVB-S2 Gerät.
DVB-S Twin Receiver, also ohne HD dürften da doch einiges preiswerter sein.

Schau am besten mal in den von mir genannten Foren.
 
Ok, das mach ich dann mal.
Danke für deine Hilfe!
 
also, hier wären DVB-S receiver mit twin-tuner und festplatte: http://geizhals.at/deutschland/?cat..._id=100&xf=280_2~273_DVB-S~277_mit+Festplatte

aber immer genau schauen, der filter bei geizhals arbeitet zwar korrekt, aber die produktangaben sind es manchmal nicht...


und allgemein hat es natürlich seinen grund, dass es geräte für 200€ gibt, und andere, die scheinbar das gleiche können, für 400€. empfangs+bildqualität ist halt auch noch ein faktor, ebenso die bedienung, und speziell in deinem fall die aufnahmequalität und flexibilität
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh