Frage zu eS-ATA in FrontPanel

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich habe vorhin mal wieder ein Datenbackup vor der Installation des SP1 für Vista gemacht und nun sitze ich da und warte und warte ... Weil die Festplatte extern nur über einen Adapter auf USB angeschlossen werden kann. Es ist eine S-ATA HDD.

Nun habe ich kurz im Netz gesucht und habe das hier gefunden, was einen sehr guten Eindruck macht:

http://www.amazon.de/Sempre-Frontpanel-Kartenleser-Firewire-SATA/dp/B000T99P62

Es ist ein Frontpanel, wo ein eS-ATA Anschluss dran ist. Nur braucht man für diese direkte Verbindung HDD<-->FrontPanel doch einen Stromanschluss für die HDD, oder ? Wie funktioniert das dann ? Brauche ich dann doch wieder einen Stromanschluss, der nervt ?

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich weiß, da ist eine PCI-Karte für eS-ATA, aber die wird ja bekanntlich an der Hinterseite des PCs angeschlossen.
Da komme ich aber raumbedingt nur sehr schwer hin, daher soll das FrontPanel her. Nur wie soll das ohne Strom funktionieren ?
 
Ach komm...

Anschlüsse vom Slotblech abschrauben -> passende Öffnungen mit Dremel in Diskettenlaufwerkblende oder sonstwohin machen -> zusammenbasteln -> fertich :d

Wozu was kaufen, wenn du schon Anschlüsse und Kabel im Karton vom Mainboard hast? Und bei Kartenlesern generell aufpassen: Lass dir nicht sone lahme Krücke andrehn. Der Hersteller spart 2ct mit nem billigen Chip und der User brauch 5mal so lang zum kopiern vonner SD-Karte :-[
 
Aha ? Ist das auch beim eS-ATA Anschluss so ? (Dass es länger als normal dauer kann)

Auf Bastellösungen stehe ich leider überhaupt nicht und das Teil kostet doch nur knappe 10 EUR ;) Nichts für ungut :)

Aber meine Frage mit der Stromversordgung hast du trotzdem ignoriert :)
 
schau mal das Back-Pannel an, und was siehst du da ??? einen Stromanschluss für die Festplatte (ein Kabel für die verschiedenen Stromanschlüsse ist auch dabei.)
 
Edit: Du meinst sicherlich die PCI Karte mit eS-ATA.

Da sehe ich einen Stromanschluss, ja. Aber an dem Frontpanel von Amazon sehe ich keinen. Muss ich daraus jetzt folgern, dass ich die Platte separat noch an der Rückseite des PCs anschließen soll ??? Da wäre ja der ganze Vorteil dahin ??
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du kein externen NT für die Platte hast, ist das Frontpanel für die Katz.
Und ist es echt so schlimm die Platte hinten einzustecken ??
 
Was ich gerade bemerkt habe, wofür ist denn dann dieses Kabel hier ? (das Stromkabel, nicht das rote S-ATA Kabel)
(siehe Anhang)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wahrscheinlich zur Stromversorgung der Chips von dem Teil.
 
Mhm, dann muss ich praktisch meine Platte anschließen per S-ATA und dann nochmal an den Strom, richtig ? Das wäre natürlich wirklich blöd, da dann der ganze Effekt verpufft wäre.

Kennt ihr vielleicht ein Frontpanel, welches schwarz ist und neben dem S-ATA Anschluss noch einen externen Stromanschluss hat ?
 
Ich verstehe nicht so ganz, was der Stromanschluss bringen soll. Externe Plattengehäuse haben keine genormten Stromanschlüsse und kommen mit einem eigenen Netzteil. Oder willst Du die Platte so rumfliegen lassen?
 
Die Platte befindet sich in einem schwarzen gehäuse, wo die Plattenanschlüsse vorne herausgucken.
 
Aerocool Power Panel hat nen Power-SATA-Anschluss. Gibt aber noch andere...
 
Das sieht schon sehr vielverpsrechend aus.

Aber wenn du noch andere kennt, kennst du vielleicht noch eines ohne Lüstersteuerung ?
 
Ich weiß, daß ich auch schon andere gesehen hab. Aber wo...?

Musst du mal selber ein wenig rumschauen. Evtl. bei caseking oder nem anderen Lieferanten mit umfassenden Sortiment.

Aber wie die anderen schon sagten: Warum nicht die Slotblende mit den eSATA- und Molex- Anschlüssen in ne Frontblende einbasteln, wenn du den Rest des Panels eh nicht brauchst?
Das ist mal wirklich kein Act...
 
Mhm und wo kriege ich so etwas her, wo ich die Slotblende reinbaue ? Gibts da Bausätze o.ä. ?

Ich habe übrigens schonmal im Netz geschaut und habe noch ein paar andre gefunden nur leider ist da so ziemlich immer ne Lüftersteuerung dabei oder es ist nicht schwarz.
Also falls jemand noch ein Panel kennt, wo ein S-ATA Strom und Datenanschluss dran ist und vielleicht noch USB und das schwarz ist, bitte schreiben.
Hinzugefügter Post:
So, ich habe jetzt nochmal ein bissel gesucht und das hier gefunden: Scythe Kama Panel.

Dieses Panel ist schwarz, hat den S-ATA Power UND Daten-Anschluss, hat 2 USBs und bietet sogar noch dazu Firewire und Support für meine xD-Karte (das hätte ich niemals für möglich gehalten).

Und da die Lüftersteuerung anscheinend auch ganz brauchbar ist, könnte ich sogar meine Rheobus Sunbeam ersetzen.
Nur frage ich mich jetzt, ob es schlecht ist, dass das Panel nur von 6 V bis 12 V regeln kann, denn meine Rheobus kann ja von 0 bis 12 V regeln. Und bei der habe ich die Regler immer auf der Mitte (solange sind meine Scythe Lüfter nicht hörbar).
Wenn ich nun auf 6 V regele, habe ich dann sozusagen 800 RPM bei meinen Lüftern ? Also kriege ich die Lüfter da auf ein gleiches Niveau wie in meiner Rheobus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr denn zu der Scythe Kama Panel ? Kann da jemand was zu sagen ?
 
So, ich habe mir jetzt das Scythe Kama Panel zugelegt und muss sagen, ich bin begeistert. Das Teil ersetzt meine alte Lüftersteuerung (die ich eigentlich sehr geliebt habe ;) [Hinweis: Die ist jetzt im Marktplatz zu haben -> Sunbeam Rheobus]) zwar nicht vollwertig, da man die Lüfter nicht auf 0 V drehen kann, aber es reicht aus. Dann ist noch ein Card Reader für meine xD Karte drin und auch noch Firewire und 2 USBs. Und natürlich der gewünschte S-ATA Anschluss mit S-ATA Stromanschluss. Und Audio noch dazu.
Ach ja: Auch noch in Glanz-Schwarz passend zum NZXT Hush :) Absolut genial ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh